Wenn Sie historische Details und Architektur lieben, historische Häuser jedoch nicht über modernen Stil und Annehmlichkeiten verfügen, kann sich eine Renovierung lohnen, um das Zuhause Ihrer Träume zu erhalten. Zwei Chicagoer Designer, Kelsey Haywood und Denise Hauser, haben kürzlich genau das getan, als sie eine Darmsanierung eines historischen Hauses im Queen-Anne-Stil aus den 1890er Jahren vorgenommen haben. Die Kunden liebten die moderne Ästhetik der Mitte des Jahrhunderts und die Vintage-Möbel, wollten aber auch eine Anspielung auf die viktorianischen Wurzeln des Hauses geben.
Es mag unmöglich klingen, aber den beiden Designern gelang es, den einzigartigen Stil und Geschmack ihrer Kunden in das Haus einzubringen und gleichzeitig die ursprünglichen Details und den Charakter des Hauses zu bewahren. „Die ursprünglichen Türen wurden einem anderen Zweck zugeführt, die Fensterpfosten nachgebildet (die Evanston Historical Society verlangte, dass die bestehenden Standorte intakt blieben) und die originalen Mühlenarbeiten maßgefertigt“, sagt Hauser. „Gemischte Materialien und Oberflächen vermitteln ein gesammeltes, gesammeltes Gefühl im Laufe der Zeit.“
Wir haben mit Haywood und Hauser darüber gesprochen, was sie bei der Renovierung dieses wunderschönen, historischen Hauses gelernt haben. Hier sind ihre Tipps, wie Sie einem älteren Zuhause eine neue, moderne Note verleihen und dabei die ursprünglichen Details bewahren können.
- Kelsey Haywood, Eigentümer und Hauptdesigner vonInnenräume aus Heuholz
- Denise Hauser,Eigentümer und Geschäftsführer vonDenise Hauser Design, ein Küchen- und Baddesignunternehmen
Lebe darin, um den Raum kennenzulernen
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Sie könnten versucht sein, Ihr neues altes Zuhause nicht zu bewohnen, bevor Sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen, aber Haywood empfiehlt, sich mindestens einen Monat Zeit zu nehmen, in dem Haus zu wohnen, damit Sie wirklich verstehen können, wie Sie Ihren Raum nutzen werden. „Sehen Sie, was bei der Art und Weise, wie Sie den Raum nutzen, im Vergleich zu Ihrer Absicht, ihn zu nutzen, am sinnvollsten ist“, sagt Haywood. „Sie können unterschiedlich sein, und dort werden die besten Designentscheidungen getroffen – wenn Sie den Zweck des Raums kennen und wissen, wie Sie ihn für Ihre Bedürfnisse maximieren können.“
Verwenden Sie einen schrittweisen Ansatz
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Erraten Sie, was? Wie man so schön sagt, wurde Rom nicht an einem Tag fertiggestellt, und das gilt auch für die Renovierung Ihres historischen Hauses. „Lass dich nicht von Instagram täuschen!“ sagt Haywood. „Die meisten Designprojekte sind nicht mit sofortiger Befriedigung verbunden.“ Ein stufenweiser Ansatz für ein Projekt begrenzt Unterbrechungen und hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wie die Räume aussehen sollen, sagt sie.
Überdenken Sie Ihre Lagerung
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Denken Sie bei der Renovierung daran, dass Sie nicht auf die ursprünglichen Stauraummerkmale des Hauses angewiesen sind, bei denen es sich wahrscheinlich um kleine Schränke und ineffiziente Küchenschränke und Lagerbereiche handelt. „Es gibt neue Innenaufbewahrungsfunktionen, die dafür sorgen, dass jeder Schrank härter und effizienter arbeitet“, sagt Hauser. „Erwägen Sie das Hinzufügen von abegehbare Speisekammerund Konsolidierung Ihres Lagerraums durch eine Zonenaufteilung – alles wird am Einsatzort aufbewahrt, z. B. beim Kochen, Zubereiten, Backen von Speisen, Getränken, Reinigen usw.
Genießen Sie natürliches Licht
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Achten Sie immer darauf, mehr natürliches Licht in Ihre Gestaltungspläne einzubeziehen, sagt Hauser. „Verwenden Sie wann und wo immer möglich natürliches Licht, um den Raum zu beleben“, sagt sie. „Erwägen Sie, wenn möglich, Fenster hinzuzufügen.“ Hauser empfiehlt außerdem, an der Idee des biophilen Designs festzuhalten, das darauf abzielt, Räume so weit wie möglich mit der Außenwelt zu verbinden, wobei natürliches Licht dazu gehört. „Biophiles Design ist [derzeit] der größte Designtrend“, sagt sie.
Erwägen Sie ein alternatives Gerätelayout
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Denken Sie bei Bedarf über den Tellerrand hinaus, denn möglicherweise stoßen Sie in Ihrem historischen Haus auf Merkmale, die nicht geändert werden können. Um sich beispielsweise an den bestehenden historischen Grundriss der Küche zu halten, der ein nicht verschiebbares Fenster vorsah, teilte Hauser die Platzierung von Säulen-Gefrierschrank und Säulen-Kühlschrank auf. „Der Gefrierschrank wurde quer durch den Raum gestellt. Dann wurde links neben dem vorhandenen historischen Fenster ein 30-Zoll-Säulenkühlschrank installiert“, sagt sie. „Wir mussten die bestehende Fensterposition gemäß dem Historic Committee in Evanston beibehalten, was keine herkömmliche Kühl-/Gefrierkombination zuließ. Also haben wir die Geräte aufgeteilt. Dadurch entstand ein toller offener Grundriss und einfacher Zugang zu beiden Geräten.“ Wahrung der Integrität der Fensterposition.“
Nutzen Sie, was Sie zu Hause haben
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Laut Hauser haben die meisten Häuser einen architektonischen Gesichtspunkt und die Details, die ihn unterstützen, also nutzen Sie diese zu Ihrem Vorteil, wenn Sie Ihre Renovierung planen. „Bei dieser Renovierung haben wir die genauen Details des Newel-Pfostens im vorderen Foyer aus den 1890er Jahren nachgebildet und ihn geschnitzt, um ihn als Bogen am Eingang der Speisekammer anzubringen“, sagt sie. „Dieses Detail verband die Vorderseite des Hauses mit der Rückseite des Hauses, weil es ein originelles Detail war, das die Architektur des Hauses widerspiegelte. Es war so ein schönes Detail, es zu kopieren, und es war bereits da!“
Lassen Sie Ihren Fußabdruck nicht im Stich
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Historische Häuser wurden ganz anders gebaut als heutige Häuser und weisen oft einen architektonischen Grundriss auf, der nicht mit modernem Wohnen übereinstimmt. Das heißt aber nicht, dass Sie Dinge nicht ändern können (sofern erlaubt). Hauser weist darauf hin, dass Ihr Haus, wenn es älter als 50 Jahre ist, wahrscheinlich nicht über einen offenen Raum verfügt, in dem Sie sich problemlos mit Freunden und der Familie treffen können. Daher sollten Sie für den Küchenbereich darüber nachdenken, angrenzende Räume so umzugestalten, dass sie Ihren Bedürfnissen voll und ganz entsprechen.
In anderen Fällen möchten Sie vielleicht etwas ganz weglassen. „In der Küche des Queen Anne Landmark gab es einen großen Block, den ursprünglichen Schornstein, der 2 Fuß mal 4 Fuß lang war“, sagt Hauser. „Während der Abriss teuer war und bauliche Anpassungen erforderlich waren, hat es die Küche optisch und funktionell völlig verändert und modernisiert. Es hat sich auf lange Sicht gelohnt.“
Versuchen Sie es mit Hintergrundbild
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Tapeten haben einen langen Weg zurückgelegt und sind in verschiedenen hellen, trendigen und stilvollen Varianten zu finden, die in einem historischen Zuhause Wunder wirken. „Haben Sie keine Angst vor Tapeten“, sagt Haywood. „Tatsächlich tapezieren Sie einen Raum vom Boden bis zur Decke, wie wir es im Wintergarten getan haben! Tapeten können in großen und kleinen Räumen ein echter Wow-Moment sein.“ Hier verwendeten sie eine botanische Tapete von Robert Kime mit Farrow & Ball Suffield Green-Besatz.
Achten Sie auf Sichtlinien
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Sie möchten im ganzen Haus einen zusammenhängenden Raum schaffen, also übersehen Sie nicht die natürlichen Sichtlinien des Hauses. „Stellen Sie sicher, dass die Farbpaletten sich nahtlos in die Räume einfügen, um sie zu definieren und dennoch hervorzuheben“, sagt Haywood. „Es ist eine riesige Chance, den Fluss zwischen Räumen zu meistern.“
Betrachten Sie den Zeitraum True Touches
Margaret Rajic Fotografie; Styling: Studiooffizier
Die Kunden von Haywood und Hauser waren von der modernen Atmosphäre der Mitte des Jahrhunderts begeistert, die auf den ersten Blick nicht mit einem Haus im viktorianischen Queen-Anne-Stil aus dem späten 19. Jahrhundert harmoniert. Haywood weist darauf hin, wie schwierig es ist, bevorzugte Stile mit dem Stil des Hauses in Einklang zu bringen, aber dies kann durch eine durchdachte Kuration erreicht werden. „In älteren Häusern ist die Mischung aus Alt und Neu noch wichtiger“, sagt sie. „Vintage-Teppiche, Nachbildungen von Vintage-Stoffen und einzigartige Akzente sind eine großartige Möglichkeit, dieses Gleichgewicht zu finden.“
War diese Seite hilfreich?