12 Stauden, die Sie laut Pro Gardeners im Winter immer zurückschneiden sollten

Staudensind ein wesentlicher Bestandteil eines Gartens und sorgen während der gesamten Vegetationsperiode für Farbe, Textur und Freude. Auch im Winter gibt es an diesen Pflanzen einiges zu tun, da das Zurückschneiden der Stauden nach der Winterruhe vielen Problemen wie Insekten und Krankheiten vorbeugen kann – außerdem sieht der Garten viel aufgeräumter aus, wenn er frei von Ablagerungen ist Pflanzen. Hier haben wir von Experten unterstützte Empfehlungen zu einigen der Stauden zusammengestellt, die Sie im Winter immer zurückschneiden sollten.

  • Kathy Jentz,Moderator des GardenDC-Podcasts, Herausgeber vonWashingtoner Gärtnerund Autor von „Groundcover Revolution“
  • Jan Johnsen,Landschaftsarchitektund Autor von „Gardentopia: Design Basics for Creating Beautiful Outdoor Spaces“

Lantana

Anukoon Supawong / GETTY IMAGES

Lantana camaraist für Bestäuber unwiderstehlichKolibrisUndSchmetterlinge, und die Form, Farben undDuftder Blüten machen es zu einem Favoriten für Gärtner, insbesondere fürBehälterwachstum. Obwohl es aufgrund seiner invasiven Natur eine problematische Gartenpflanze sein kann, ist es ein guter Kandidat für den Winterschnitt, wenn man es direkt in die Erde pflanzt.

„Es ist am besten, Wandelröschen im Spätwinter oder sehr frühen Frühling zurückzuschneiden, da sie zu diesem Zeitpunkt normalerweise ruhen“, sagt Kathy Jentz, Herausgeberin von Washington Gardener und Moderatorin des GardenDC-Podcasts. „Schneiden Sie die gesamte Pflanze auf etwa 15 bis 25 Zentimeter über dem Boden zurück.“

  • Zonen:7 bis 11
  • Reifegröße:Ungefähr 5 Fuß hoch x 5 Fuß breit; kleiner, wenn es beschnitten bleibt
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, gut durchlässiger Boden

Glyzinien

Getty / Natalia Ganelin

Mehrjährige Reben erweitern ihr Territorium Jahr für Jahr nach und nach.GlyzinienBesonders schöne lavendelfarbene, weiße, rosa oder blaue Kompositblüten, die wunderschön von den Hauptzweigen der Rebe herabhängen. Bedenken Sie jedoch, dass die Rebe anspruchsvoll ist und unbedingt von Gebäuden ferngehalten werden sollte.

Der richtige Schnitt sorgt dafür, dass die Pflanze dort bleibt, wo Sie sie haben möchten, und fördert außerdem die Blüte. „Asiatische Glyzinien können im Winter zurückgeschnitten werden, wenn die Pflanze ruht und die meisten Blätter abgefallen sind, sodass Sie einen besseren Zugang und eine gute Sicht auf das haben, was Sie schneiden“, sagt Jentz. „Alles, was tot oder beschädigt ist, kann man bis zum Stamm zurückschneiden.“

Sie empfiehlt, alle vertikalen Führungslinien, die über Ihre bevorzugte Höhe hinausragen, zu kürzen – diese können um etwa ein Drittel gekürzt werden. „Abschließend können etwaige Seitenzweige auf zwei bis drei Knospen zurückgeschnitten werden“, sagt sie. „In den Knospen wird im Frühling das neue Wachstum entstehen.“ Beachten Sie, dass einige Sorten, wie z. B. Amerikanische Glyzinien, im Frühjahr, unmittelbar nach der Blüte, zurückgeschnitten werden sollten.

  • Zonen:Im Allgemeinen 4 bis 9, möglicherweise Zone 3 mit einigen Glyzinienarten
  • Reifegröße:Die Rebe kann sich über 30 Fuß in verschiedene Richtungen ausbreiten
  • Pflegebedarf:Voll- oder teilweise sonniger, feuchter, leicht saurer Boden

Taglilie

OlgaVolodina / GETTY IMAGES

Taglilien beleben die Landschaft mit ihren kräftigen, leuchtenden Blüten und bezaubernden Farben; Ihr dichtes, robustes Laub setzt einen schönen Akzent im Garten – auch wenn die Pflanze nicht blüht. Aber der Winter – wenn die Pflanze für die Vegetationsperiode fertig ist – ist eine gute Zeit, etwas zu tunHemerocallisWartung.

„Auch Taglilien sollten nach dem ersten Frost zurückgeschnitten werden“, sagt Landschaftsarchitekt Jan Johnsen. Schneiden Sie sie jedoch nicht zu früh zurück. „Lassen Sie das grüne Laub so lange wie möglich stehen. Die grünen Blätter liefern Energie für das Gedeihen der Pflanze.“

Johnsen schlägt vor, darauf zu warten, dass das Laub auf natürliche Weise abstirbt: „Wenn die meisten Blätter braun und schlaff geworden sind, ist es Zeit, sie zurückzuschneiden. Sie sollten eine Gartenschere verwenden, um einen sauberen Schnitt zu machen und die Taglilienpflanze bis zur Basis zurückzuschneiden.“ "

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:24 bis 48 Zoll hoch x 24 bis 36 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Voller bis teilweise sonniger, gut durchlässiger Boden

Bienenbalsam

Fotos von RA Kearton / GETTY IMAGES

Falls Sie Ihr noch nicht aufgeräumt habenBienenbalsam Vor dem Winter ist es jetzt soweit. Die hohen, dünnen Stängel, die im Sommer stolz ihre leuchtenden Blüten tragen, sind inzwischen zu einem bröckeligen Braun verblasst. Natürlich wird die Pflanze im Frühjahr wieder zu wachsen beginnen, aber von Grund auf mit frischem Wachstum – es gibt keinen Grund, die alten Stängel über den Winter an Ort und Stelle zu lassen.

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:36 Zoll hoch x 8 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne, viel Wasser, gut durchlässiger Boden

Katzenminze

AlpamayoFoto / Getty Images

Katzenminze bleibt den ganzen Sommer über beschäftigtParadies für Bestäuber, aber wenn der Winter kommt, braucht es ein bisschen Hilfe. „Eine weitere beliebte Staude, die durch die kalten Wintertage geschädigt wird, ist die Katzenminze“, sagt Johnsen. „Das verwelkte Laub sollte nach einer Weile auf eine Höhe von 5 bis 10 cm zurückgeschnitten werdenerster Frost, oder später im Winter.

Kümmern Sie sich um Ihre Katzenminze und Sie werden in der nächsten Vegetationsperiode mit üppigem Wachstum, tollem Duft und attraktiven Blüten gesegnet sein.

  • Zonen:3 bis 8
  • Reifegröße:Etwa 24 Zoll hoch und etwa 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Teilweise Sonne

Hosta

Irina Kosheleva/Getty Images

Hostaskann ein wertvoller Teil Ihres Lebens seinLandschaftsbauSie sorgt für üppiges, schönes Blattwerk, das Ihren Blüten Struktur und Ausgewogenheit verleiht. Aber dieses beeindruckende Blattwerk bedeutet, dass Sie nach der Vegetationsperiode einiges an Pflege erledigen müssen.

„Eine der wichtigsten Stauden, die man zurückschneiden muss, sind meiner Meinung nach Funkien“, sagt Johnsen. „Entfernen Sie die alten und zerfetzten Blätter nach dem ersten Frost ein paar Zentimeter über dem Boden. Das ist wichtig, weil verrottende Funkienblätter Schnecken beherbergen können – die im Frühjahr aufkommende Blätter beschädigen können.“

Johnsen stellt fest, dass Nagetiere,wie WühlmäuseVielleicht versuchen Sie auch, aus alten Funkienblättern ein Winterhaus zu bauen. „Dies kann [für die Pflanze] tödlich sein, da Nagetiere anschließend die Hosta-Wurzeln fressen könnten“, sagt Johnsen.

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:Etwa 12 bis 24 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit, einige Sorten können jedoch größer sein
  • Pflegebedarf:Normalerweise voll- bis halbschattig, feuchter Boden

Coreopsis

Getty / Blumenfotos

Coreopsiswird manchmal auch Zeckensamen genannt; Unabhängig von der Nomenklatur ist es winterhart, einfach zu züchten und sorgt in einer gänseblümchenähnlichen Verpackung für einen schönen, hohen, vertikalen Farbtupfer. Diese Staude profitiert davon, dass ihr altes Laub über den Winter hinweg intakt bleibt, um die Krone vor der Kälte zu schützen. Planen Sie daher einen Rückschnitt Ihrer Coreopsis sehr spät in der Saison ein, gerade wenn der Frühling kurz vor dem Einbruch steht.

  • Zonen:4 bis 9, kann weiter nördlich einjährig sein
  • Reifegröße:2 bis 4 Fuß groß, manchmal höher
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, gut durchlässiger Boden, auch etwas sandig

Bartiris

Marina Denisenko / GETTY IMAGES

Wenn Sie Pflanzen mögen, die große, üppige Blüten hervorbringen, werden Sie sich leicht in sie verliebenIris. Insbesondere Bart-Iris gibt es in einer Vielzahl atemberaubender Farben mit herabhängenden Blütenblättern, die durch gerüschte Ränder akzentuiert werden. Die Pflege während der Ruhezeit kann entscheidend sein, um Krankheiten und Schädlingsproblemen vorzubeugen und Ihre Schwertlilien gesund zu halten.

„Schneiden Sie die Irisblätter im Spätherbst oder Winter auf 15 cm zurück“, sagt Johnsen. „Das verhindert, dass Schwertlilienbohrer und Pilzkrankheiten in den Blättern überwintern.“

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:Ungefähr 24 Zoll groß x ungefähr 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, gut durchlässiger Boden

Pfingstrose

jfbenning / Getty Images

APfingstroseRiesige Blüten und leuchtende Farben machen es zu einem Muss für jeden Blumengärtner. Auch nach der Vegetationsperiode profitieren sie von einer sorgfältigen Reinigung. Dies ist im Herbst möglich, aber wenn Sie etwas in Verzug geraten sind, können Sie die Ernte auf jeden Fall auch im Winter reduzieren – warten Sie aber nicht zu lange!

„Meiner ehrlichen Meinung nach sind Pfingstrosen die wichtigste Staude, die man zurückschneiden muss“, sagt Jentz. „Im Spätsommer und Frühherbst sehen die Blätter zerfetzt und abgenutzt aus. Oft sind sie mit echtem Mehltau befallen, sodass Sie der Pflanze keinen Gefallen tun, wenn Sie sie belassen.“ Sie fügt hinzu, dass es am besten sei, betroffene Pflanzenteile abzuschneiden und zu entsorgen, aber nicht zu kompostieren – wenn sie tatsächlich eine Krankheit haben, wollen Sie nicht, dass sie sich ausbreitet.

  • Zonen: 3 bis 9
  • Größe:Ungefähr 3 Fuß hoch x 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; mäßiges Wasser; nährstoffreicher, gut durchlässiger Boden

Gänseblümchen

Ben185 / GETTY IMAGES

Vielleicht denken Sie darüber nachGänseblümchen Sie sind einfach nur freundliche Wildblumen, aber man kann sie auch im Garten anbauen, und sie sind einfach wunderschön. Wenn Ihre Gänseblümchen nach dem Frost verwelkt sind, können Sie einen Großteil des verblühten Laubs abschneiden, aber übertreiben Sie es nicht. Lassen Sie die Stängel einige Zentimeter über dem Boden.

  • Zonen:Variiert, 3 bis 9
  • Reifegröße:Ungefähr 16 Zoll groß x 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, gut durchlässiger Boden

Akelei

Earleliason / GETTY IMAGES

AquilegiaSie können entweder hängende Blüten oder aufrechte Blüten aufweisen, und in beiden Fällen hat der Gärtner eine riesige Auswahl an Farben zur Auswahl. Die Blüten der Akelei haben eine einzigartige Glockenform, die einfach wunderschön ist, und diese winterharten Stauden bringen Jahr für Jahr wunderschöne Farben. Helfen Sie ihnen durch den Winter, indem Sie sie fast bis zum Boden zurückschneiden – und vielleicht möchten Sie noch etwas hinzufügenLaubdeckeAuch als Kälteschutz.

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:Ungefähr 24 Zoll groß x 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Je nach Art volle Sonne oder Halbschatten; gut durchlässiger Boden

Schafgarbe

Liudmyla Liudmyla / GETTY IMAGES

Schafgarbe ist einfach zu züchten, verträgt trockenes Wetter recht gut und erfordert vom Gärtner nur minimalen Aufwand. Aber wie so viele andere blühende StaudenAchillea millefoliumkann von ein wenig Aufräumarbeiten im Spätherbst und Frühwinter profitieren – das wird dazu beitragen, Platz für das Wachstum im nächsten Jahr zu schaffen.

  • Zonen:3 bis 9
  • Reifegröße:24 bis 36 Zoll hoch x 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Vollsonniger, gut durchlässiger Boden, der nie zu feucht ist

War diese Seite hilfreich?