Wie man Gänseblümchen anbaut und pflegt

Mit ihrer sonnigen gelben Mitte, den leuchtend weißen Blütenblättern und den langen grünen Stielen sind Gänseblümchen der Urtyp einer Blume: Sie lassen sich am einfachsten zeichnen, eignen sich ideal zum Flechten in Ketten und sind die glücklichste Ergänzung zu einer hübschen BlumeStrauß Wildblumen.

Allerdings gedeihen diese pflegeleichten Pflanzen auch mit sehr wenig Pflege – und manchmal gelingt es ihnen sogarzuSie wachsen gut von selbst und breiten sich in Ihrem Rasen und Garten an Stellen aus, an denen Sie sie nicht erwartet haben – mit der richtigen Menge Wasser, der richtigen Art von Sonnenlicht und einer sorgfältigen Pflege- und Wartungsroutine können Sie sich die ganze Saison über an ihren fröhlichen Blüten erfreuen.

Sorten von Gänseblümchen

TonyBaggett / GETTY IMAGES

Gänseblümchen sind Mitglieder einer Pflanzenfamilie namensAsteraceae, das mehr als 20.000 Arten umfasst, darunter Astern, Chrysanthemen, Ringelblumen und Zinnien. Die kultigste Gänseblümchenblume hat eine gelbe Mitte mit weißen, strahlenförmigen Blütenblättern, die sie umgeben, obwohl andere Mitglieder dieser 180 Arten umfassenden Gruppe von Stauden, wie Gerbera-Gänseblümchen, bemalte Gänseblümchen und Margeriten-Gänseblümchen, hellere und farbenfrohere Kombinationen aufweisen.

Gänseblümchen sind auch für ihre zusammengesetzten Köpfe bekannt, die beides enthaltenRochen- und Scheibenblüten, sagt Linda Langelo, Gartenbauspezialistin an der Colorado State University Extension. Die Zungenblüten umgeben das gelbe Zentrum, das wiederum aus vielen Scheibenblüten besteht.

DerLeukanthemeDie Gattung besteht aus 40 Gänseblümchenarten, darunter einige der beliebtesten und etabliertesten Arten, wie das Wiesen- oder Englische Gänseblümchenewige Kriege) und Shasta-Gänseblümchen. Nippon-Gänseblümchen, auch genanntMontauk-Gänseblümchen, haben ein ähnliches gelb-weißes Aussehen, sind aber Teil derNipponanthemumFamilie – und sind dafür bekannt, dass sie spät im Sommer und bis zum ersten Frost blühen, viel später als ihre im Sommer blühenden Cousins.

Bevor Sie entscheiden, welche Gänseblümchenart Sie in Ihren Garten integrieren möchten, ist es wichtig, sich bei lokalen Gartenressourcen, Erweiterungsprogrammen oder nahegelegenen botanischen Gärten zu erkundigen, da einige Gänseblümchenarten in verschiedenen Regionen des Landes invasiv sind. „Sie verbreiten sich durch Samen, daher hilft das Abschneiden der Pflanzen“, sagt Langelo. „Aber kaufen Sie die kultivierten Sorten, die sich nicht von der Basis aus ausbreiten oder lebensfähiges Saatgut produzieren.“

unkas_photo / GETTY IMAGES

Wie man Gänseblümchen pflegt

Im Allgemeinen sind die Mitglieder der Korbblütlerfamilie pflegeleicht und pflegeleicht, sagt Heather Sherwood, leitende Gärtnerin amChicago Botanischer Garten. „Viele Gänseblümchen kamen aus der Prärie“, sagt sie, wo sie sogar in heißen, vollsonnigen, trockenen Sommern und kalten, nassen Wintern überlebten. „Sie brauchen nicht viel.“

Sonnenlicht

Pflanzen Sie Gänseblümchen an einem Ort, der volles Sonnenlicht bekommt – sechs Stunden oder mehr pro Tag –, um die besten Blüten zu erzielen. Einige Sorten blühen in schattigen Bereichen, jedoch mit geringerer Intensität.

Bodenanforderungen

Mitglieder der Korbblütlerfamilie mögen keine „nassen Füße“, sagt Sherwood; Suchen Sie nach gut durchlässigem Boden, der die Wurzeln zwischen den Wassergaben gründlich trocknen lässt.

Bewässerung

Übermäßiges Gießen kann dazu führen, dass Gänseblümchen welken oder die Blätter gelb werden. Experten empfehlen, den Gänseblümchen während der Vegetationsperiode jede Woche 2,5 bis 5 cm Wasser an der Basis der Pflanze zu geben und im Winter alle zwei Wochen darauf umzusteigen. „Traditionell können Gänseblümchen gut sagen, dass sie Wasser brauchen“, sagt Sherwood. „Sie sehen verwelkt aus – dann sollte man sie gießen.“

Dünger

Langelo empfiehlt, Ihren Gänseblümchen einmal im Monat einen ausgewogenen Dünger hinzuzufügen, während Sherwood sich stattdessen dafür entscheidet, mit einer Mischung aus organischem Material zu mulchen, das dem Boden beim Abbau Nährstoffe hinzufügt.

Wie man Gänseblümchen pflanzt

Ekaterina Fedulyeva / GETTY IMAGES

Viele Gänseblümchenarten wachsen schnell, können im Frühjahr aus Samen gepflanzt werden und zeigen im Spätsommer ihre ausgewachsenen Blüten, sagt Sherwood. Gänseblümchen sind die ganze Saison über auch in Gartencentern erhältlich. Wenn Sie im Herbst aus Teilungen oder Stecklingen pflanzen, bereiten Sie die Pflanze auf den Winter vor, sagt Langelo. „Mulchen Sie um die Wurzeln herum, um die Bodentemperaturen zu mildern und sie im Winter vor Frost und Auftauen zu schützen“, sagt sie.

Wie man Gänseblümchen beschneidet

Gänseblümchen brauchen keinen aggressiven Schnitt, sie sollten jedoch abgeschnitten werden, um mehr Blüten zu fördern, sagt Langelo. Robuste Sorten können bis zum Frühjahr im Garten bleiben, um für winterliche Bepflanzung zu sorgen, während schwachstämmige Gänseblümchen im Herbst zurückgeschnitten werden können. Sie können Gänseblümchen auch zuschneiden, um ihre Größe und ihr Gesamtbild zu steuern. „Gänseblümchen wachsen sehr schnell und können zu Formungszwecken gut kneifen“, sagt Sherwood.

So vermehren Sie Gänseblümchen

Durch das Teilen von Gänseblümchen können Sie ihre sonnige Farbe einem anderen Teil Ihres Gartens verleihen – oder sie mit einem Freund teilen. „Wenn Sie Blütenknospen sehen, warten Sie, bis sie ihre Blüte beendet haben“, sagt Sherwood (normalerweise geschieht dies im Juli). Schneiden Sie die Blüten bis zur Krone zurück, graben Sie sie aus und verpflanzen oder teilen Sie sie. Sie können mit der Teilung der Pflanze auch bis zum Herbst warten, sagt Langelo, der empfiehlt, die Pflanze nach drei Vegetationsperioden zu teilen. „Sie sind wie Ziergräser, die in der Mitte absterben“, sagt sie. „Wenn man sie teilt, entsteht ein gesünderer Klumpen.“

Wann sollten Gänseblümchen umgetopft werden?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Gänseblümchen in Behältern zu züchten, sagt Langelo, stellen Sie sie in einen größeren Topf um, wenn die Wurzeln die Seiten berühren. „Wenn sie unten herauskommen, hätten Sie sie wahrscheinlich schon umtopfen sollen“, sagt sie. Sherwood warnt Gärtner davor, zu früh in einen großen Topf umzusteigen, sondern den Topf stattdessen alle 18 Monate um 1 bis 2 Zoll zu vergrößern. „Die meisten Gänseblümchen mögen einen etwas kleineren Topf als einen größeren Topf“, sagt sie. Übertragen Sie die Pflanze im Frühjahr, kurz bevor Sie sie wieder nach draußen bringen.

Häufige Probleme mit Gänseblümchen

Gänseblümchen, die unter den richtigen Bedingungen wachsen, sind nicht anfällig für viele Probleme (obwohl Rehe, Kaninchen und einige Garteninsekten dazu neigen könnten, an ihnen zu fressen). Zu viel Feuchtigkeit kann Blattflecken wie Alternaria oder Septoria verursachen, sagt Langelo, die mit Fungiziden behandelt werden können.

Echter Mehltau kann auch versuchen, Ihre Pflanze zu befallen. „Hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze sowie schlechte Luftzirkulation und zu wenig Sonne für die Pflanze führen zu Mehltau“, sagt Langelo. „Echter Mehltau befällt die Blätter und Stängel als weißlicher oder grauer Belag.“ Behandeln Sie die Krankheit mit einer Fungizidlösung, die Schwefel oder Myclobutanil enthält, sagt sie.

War diese Seite hilfreich?