15 hirschresistente Blumen sorgen für einen üppigen und farbenfrohen Garten die ganze Saison über

Obwohl sie süß sind, können Hirsche den Blumen, die in Ihrem Garten wachsen, Schaden zufügen. Diese Tiere fressen alles, von Funkien und Rosen bis hin zu Taglilien und anderen Blütenpflanzen. Wenn es Ihnen schwerfällt, Rehe von Ihrem Grundstück fernzuhalten, liegt das möglicherweise größtenteils an den Blumen, die Sie anbauen, da bestimmte Sorten für sie attraktiver sind als andere.

Um Rehe vom Weiden abzuhalten, sollten Sie vorrangig blühende Stauden mit scharfem Aroma, bitterem oder minzigem Geschmack und stacheligem oder flockigem Laub anbauen. Auch wenn Pflanzen mit diesen Eigenschaften keine Garantie für die Lösung darstellen, werden sie sicherlich ihren Teil dazu beitragen, Rehe von Ihrem Garten fernzuhalten.

Allerdings kommt es bei der Abwehr von Hirschen letztendlich auf Versuch und Irrtum an. Pflanzen Sie ein paar Blumen und sehen Sie, wie sie sich gegen diese Kreaturen schlagen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen einige von Experten empfohlene Blumen vor, die resistent gegen Hirsche sind.

Blauer Salbei

ANGHI / Getty Images

Die meisten mehrjährigen Sorten des Blauen Salbeis (SAzure Alvia) sind aufgrund ihrer hirschfesten Eigenschaften resistentstarker Duft, sagt Brad LaFoy, Landverwalter bei Blackberry Mountain. „Mit mehreren verschiedenen Sorten, die ein Spektrum an Farben und Blütezeiten aufweisen, können diese PflanzenBringen Sie die Bestäuber herein“, sagt er.

  • Zonen:5 bis 9
  • Größe:3 bis 5 Fuß hoch x 2 bis 4 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; durchschnittlicher bis trockener, gut durchlässiger Boden

Forsythie

Minh Hoang Cong / 500px / Getty Images

Forsythie ist eine der ersten Blumen, die im Frühling blühen. Es ist außerdem resistent gegen Hirsche und setzt bei Arrangements im zeitigen Frühjahr ein auffälliges Statement. „Diese können ziemlich groß werden, daher empfehle ich Pflanzen in Zwerg- oder Standardgröße“, sagt Nicole Dillon, Mikroblumenzüchterin und Inhaberin der Breemar Flower Farm.

  • Zonen:5 bis 8
  • Größe:3 bis 6 Fuß hoch x 3 bis 6 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; lockerer, gut durchlässiger Boden

Walisische Zwiebel

Iryna Boiko / Getty Images

Jede Pflanze aus der Familie der Zwiebeln, einschließlich der Winterzwiebel (Knoblauch gespritzt), schreckt Rehe aufgrund des stechenden Geruchs des Gemüses ab. „Mein Favorit unter den schönen mehrjährigen Allien ist die Winterzwiebel“, sagt Ali McEnhill, Besitzer und Vermehrer bei The Old Dairy Nursery & Gardens. „Es ist eine köstliche, essbare Staude mit attraktiven weißen eiförmigen Blüten und dicken, glasigen Blättern. Es wächst schnell und bildet mit der Zeit einen langlebigen Klumpen.“

  • Zonen: 6 bis 9
  • Größe: 1 bis 3 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Voll- bis Halbschatten; gedeiht in einer Vielzahl von Bodenarten

Englischer Lavendel

mtreasure / Getty Images

Lavendel(Ich wäscht sie) wird dank seines duftenden, öligen Laubs selten von Rehen berührt – doch Menschen und Bestäuber können anscheinend nicht genug davon bekommen. „Wir züchten echten englischen Lavendel wegen seiner außergewöhnlich duftenden Blätter und Blüten“, sagt McEnhill.

Dillon stimmt zu, dass Lavendel eine großartige, hirschresistente Ergänzung zu einem istGarten schneiden. „Es kann frisch oder getrocknet verwendet werden, was ein großes Schnittfenster bietet“, sagt sie. „Wenn Sie Lehmboden haben, können Sie das tunLavendel anbauenin Töpfen, da sie keine nassen Füße mögen.“

  • Zonen:5 bis 8
  • Größe:12 bis 18 Zoll hoch x 12 bis 18 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; durchschnittlicher, gut durchlässiger, alkalischer Boden

Bienenbalsam

Eve Livesey / Getty Images

Bienenbalsam(Monarda fistulosa) ist eine heimische Staude, die Bestäuber anlockt. „Dies ist ein weiterer duftender Blüher, und Hirsche scheinen auch keinen Geschmack für diese Pflanze zu haben“, sagt LaFoy.

  • Zonen:3 bis 9
  • Größe:2 bis 4 Fuß hoch x 2 bis 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; trockener bis mittlerer, gut durchlässiger Boden

Zahnseide-Blume

JK21 / Getty Images

Zahnseide blüht nicht nur (Er war ein Houstoner) haben eine sehr flauschige Textur, die sie für Rehe unattraktiv macht, außerdem hat sie eine schöne violett-blaue Farbe, die sich gut in den Garten einfügt, sagt Dillon.

  • Zonen:2 bis 11
  • Größe:6 bis 30 Zoll hoch x 6 bis 30 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; durchschnittlicher, feuchter, gut durchlässiger Boden

Fenchel

Jacky Parker Fotografie / Getty Images

Gewöhnlicher Fenchel (Gewöhnlicher Fenchel) ergibt eine herrlich duftende Gartenpflanze. DerLilaDie Sorte zeichnet sich durch dramatisches, rauchiges, bronzefarbenes Laub aus, das im Garten ein echtes Statement setzt, sagt McEnhill. „Feine, schaumige Blätter werden von Juli bis September von Dolden gelber, an die Kuhpetersilie erinnernder Blüten gekrönt“, sagt sie. „Auf die Blüten folgen köstliche Samen, die daher schnell geerntet werden solltenSelbstsamen pflanzenreichlich. Das duftende Laub bleibt auch nach dem Frost erhalten und ist einer der tollen Leckerbissen im Wintergarten, außerdem ist es eine perfekte Abschreckung für Hirsche.“

  • Zonen:4 bis 9
  • Größe:3 bis 5 Fuß hoch x 2 bis 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; feuchter, gut durchlässiger Boden

Calamint

AlpamayoFoto / Getty Images

Bergminze (Calamintha hat recht) ist eine herrlich duftende Pflanze mit leicht flockigen, etwas klebrigen Blättern, die Hirsche nicht ertragen können. „Wir pflanzen gerne niedrig wachsende Sorten um uns herumGartenränderum Rehe abzuschrecken, ohne den Blick auf den Garten zu versperren“, sagt McEnhill. Eine besonders schöne Sorte ist die Blue Cloud Calamint, die hübsche Hügel aus winzigen, nach Pfefferminze duftenden Blättern mit hellblauen Blüten bildet. „Im Gegensatz zu anderen Bergminzarten sät diese Art nicht unaufhörlich im Garten herum“, sagt sie.

  • Zonen:5 bis 7
  • Größe:12 bis 18 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; leicht saurer bis leicht alkalischer, trockener bis mittlerer, gut durchlässiger Boden

Fingerhut

Dana Gallagher

Fingerhut (Digitalis purpurea) verfügt über hohe, dramatische Ähren aus röhrenförmigen Blüten und enthält giftige Verbindungen, die Hirsche abwehren. „Fingerhut gibt es in den besten Frühlingspastellfarben, und obwohl es sich um zweijährige oder kurzlebige Stauden handelt, sind sie das Warten und die Mühe wert“, sagt Dillon.

  • Zonen:4 bis 8
  • Größe:3 bis 5 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Halbschatten; durchschnittlicher bis mittlerer, feuchter, gut durchlässiger Boden

Frauenmantel

sasimoto / Getty Images

Frauenmantel (Alchemilla weich) ist eine weitere wunderschöne Pflanze mit flockigem Laub, die Hirsche nicht anfassen. McEnhill verwendet dieses niedrige Pflanzgefäß gerne als Garteneinfassung, um Rehe davon abzuhalten, den Garten zu betreten. „Graugrüne, flaumige Blätter sind ordentlich gewellt und sehen im Morgentau magisch aus“, sagt sie. „Die Show geht weiter mit einer luftigen Präsentation von Chartreuse-Blumensprays im Frühsommer.“

  • Zonen:3 bis 7
  • Größe:1 bis 2 Fuß x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; mittlere Feuchtigkeit, gut durchlässiger Boden

Coreopsis

Viele Coreopsis-Sorten kommen mit einer Vielzahl von Wachstumsbedingungen zurecht, einschließlich Trockenheitsresistenz. „Mit ihren kunstvollen, langlebigen Blüten ziehen diese Blumen definitiv die Bestäuber an und machen sie zu einer großartigen Ergänzung für jeden Garten“, sagt LaFoy.

  • Zonen:4 bis 9 (je nach Sorte)
  • Größe:6 bis 60 Zoll hoch x 6 bis 36 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; trockener bis mittlerer Feuchtigkeitsgehalt, gut durchlässiger Boden

Narzissen

Narzissen (Narzisse) geben beim Pflücken einen klebrigen Saft ab, der den Hirschen die Nahrungsaufnahme erschwert. Diese langlebigen Stauden mögen esein Gebiet naturalisieren, sodass Sie viele Jahre lang unbesorgt Freude daran haben können. Für eine längere Frühlingsshow empfiehlt Dillon, je nach Blütezeit mehrere verschiedene Sorten zu pflanzen.

  • Zonen:4 bis 8
  • Größe:6 bis 30 Zoll hoch x 6 bis 12 Zoll breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; durchschnittlicher, mittlerer Feuchtigkeitsgehalt, gut durchlässiger Boden

Sonnenhut

Claire Takacs

Sonnenhut (Echinacea) hat gänseblümchenartige Blüten mit stacheligen, erhabenen Zentren, die Hirsche vom Weiden abhalten. Diese Gruppe gibt es in fast allen Farben, darunter leuchtendes Limettengrün und Pink, gedämpfte Cantaloupe-Töne und tiefes Cranberry, sagt Dillon.

Sonnenhut eignet sich auch sehr gut dazu, sich selbst auszusäen und anzusiedeln. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die verblühten Blüten stehen lassen oder in der Nähe lassen. „Sie sind eine weitere tolle Ergänzung für einen Garten, da sie auch als Kräuter verwendet werden können“, sagt LaFoy.

  • Zonen:5 bis 8
  • Größe:2 bis 3 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; durchschnittlicher, gut durchlässiger Boden

Pfingstrosen

Natali22206 / Getty Images

Pfingstrosen (Pionier) bringen große, duftende Blüten hervor, die für jeden Blumenliebhaber unwiderstehlich sind. „Ich habe über 150 Tiere in einem ungeschützten Gebiet mit einer Hirschfamilie, die regelmäßig weidet“, sagt Dillon. „Gelegentlich treten sie auf eines, aber sie haben es noch nie gegessen.“

  • Zonen:3 bis 8 (je nach Sorte)
  • Größe:1 bis 5 Fuß x 2 bis 3 Fuß breit (je nach Sorte)
  • Pflegebedarf:Volle Sonne bis Halbschatten; fruchtbarer, gut durchlässiger Boden

Schafgarbe

Getty

Schafgarbe (Achillea millefolium) ist ein fleißiger, robuster Blüher, der die Bestäuber einbringt und vom späten Frühling bis zum ersten Frost blüht, sagt LaFoy. „Es gibt verschiedene Sorten, die das Farbinteresse in einem Gartenbeet wirklich steigern können, aber Hirsche scheinen sich von dieser duftenden, niedrig wachsenden Pflanze fernzuhalten“, sagt sie.

  • Zonen:3 bis 9
  • Größe:2 bis 3 Fuß hoch x 2 bis 3 Fuß breit
  • Pflegebedarf:Volle Sonne; trockener bis mittelschwerer, gut durchlässiger, sandiger oder lehmiger Boden

War diese Seite hilfreich?