Im Großen und Ganzen sind Kätzchen recht benutzerfreundlich. Im Gegensatz zu ihren menschlichen und hündischen Artgenossen haben junge Katzen ein recht respektables Verhalten im Badezimmer, benötigen keine teure Schulung und halten die Nachbarn selten die ganze Nacht wach. Allerdings ist es nicht ganz so einfach, sich darauf vorzubereiten, einen mit nach Hause zu nehmen, wie einen einzurichtenKatzentoiletteund ein Paar kaufenFederspielzeug. „Es ist wichtig zu verstehen, dass die Adoption eines Kätzchens zwar eine unglaublich lohnende Erfahrung sein kann, die richtige Erziehung eines Kätzchens jedoch Zeit und harte Arbeit erfordert“, sagt Adi Hovav, leitender Verhaltensberater für Katzen beiASPCA.
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr erstes Kätzchen nach Hause zu bringen? Lesen Sie weiter, um Hovavs Top-Tipps für den Erfolg zu erhalten.
Betrachten Sie Zwillinge
Das Einzige, was besser ist als ein Kätzchen? Natürlich zwei Kätzchen. Nicht nur, dass es in Tierheimen viele Kätzchen gibt, die ein gutes Zuhause brauchen, auch Ihr Haustier würde wahrscheinlich von einem Spielgefährten rund um die Uhr profitieren. „Wir empfehlen oft, Kätzchen paarweise zu adoptieren, um sie zu unterhalten, insbesondere wenn Sie stundenlang von zu Hause weg sind“, sagt Hovav. „Wenn Sie häufig für längere Zeit unterwegs sind, beispielsweise um zur Arbeit zu gehen, sollten Sie die Adoption einer erwachsenen Katze anstelle eines Kätzchens in Betracht ziehen, da ausgewachsene Katzen einen ausgeprägteren Charakter und ein besser beherrschbares Energieniveau haben.“
Beachten Sie Folgendes: Wenn Sie die Anzahl der Kätzchen verdoppeln, verdoppeln Sie auch die Rechnungen für die Kätzchen. Stellen Sie vor der Adoption eines Haustiers sicher, dass Sie ein Budget für die Versorgung und die tierärztliche Versorgung einplanen.
Bereiten Sie Ihr Zuhause vor
Sind Sie bereit, Ihr neues Haustier mit nach Hause zu nehmen? Es ist wichtig, einige grundlegende Dinge und Ausrüstung zur Hand zu haben: speziell entwickeltes Kätzchenfutter, einen Futternapf und einen Wassernapf, interaktives Spielzeug, eine Bürste, ein Sicherheitshalsband für Katzen mit einer ID-Marke, einen Kratzbaum oder Kratzunterlage, eine Katzentoilette usw Wurf,ein Katzenbett, und ein Reiseträger. Sie möchten auch Ihre heimeligen Menschenbabys kätzchensicher machen, denn Kätzchen haben ein Händchen dafür, gewöhnliche Haushaltsgegenstände in Gefahren zu verwandeln. Sichern Sie Stromkabel,chemische Reinigungsmittelund Schubladen und stellen Sie sicher, dass die Fenstergitter stabil sind. Kätzchen sind von Toilettenschüsseln fasziniert. Halten Sie daher den Sitz immer unten, um zu verhindern, dass sie ertrinken oder sich durch scharfe Reinigungsmittel vergiften. Vermeiden Sie Vertikaljalousien und andere Fensterdekorationen mit langen Schnüren, da diese eine Strangulationsgefahr darstellen können.
Um Ihre Möbel vor aktiven Kätzchen (und ihren Krallen) zu schützen, empfiehlt Hovav, umgedrehte Vinyl-Teppichläufer auf Kissen zu legen – Katzen mögen die Textur nicht und werden lernen, diese Gegenstände zu meiden. Doppelseitiges Klebeband kann auch verwendet werden, um Kratzer an beliebten Stellen wie Tischbeinen und Stuhllehnen zu vermeiden. Je nach Stoff oder Verarbeitung kann dies jedoch selbst Schäden verursachen.
Gehen Sie es langsam an
Manche Kätzchen fühlen sich ganz wie zu Hause, räkeln sich auf der Couch und verlangen von Fremden, dass ihnen der Bauch gestreichelt wird. Andere brauchen etwas Zeit, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen und sich vom Leben im Tierheim zu erholen. Seien Sie in jedem Fall darauf vorbereitet, sich langsam zu bewegen und auf die Hinweise Ihres Kätzchens zu achten. „Jedes Haustier hat eine einzigartige Persönlichkeit und wird sich in seinem eigenen Tempo einleben“, sagt Hovav. „Wenn Sie ein neues Haustier nach Hause bringen, ist es eine gute Idee, das Einladen von Gästen zu verschieben, bis sich das Haustier eingelebt hat und sich wohl fühlt. Halten Sie Ihr neues Haustier zunächst in einem kleinen, ruhigen Raum und führen Sie es nach und nach an den Rest des Hauses heran. "
Wenn Sie andere Haustiere im Haushalt haben, ist es besonders wichtig, nichts zu überstürzen. Hovav empfiehlt, alle Tiere in den ersten Tagen getrennt zu halten, damit sie während der Schichten frei herumlaufen können, um sich mit dem Geruch und der Anwesenheit der anderen im Haus vertraut zu machen. Erlauben Sie nach ein paar Tagen beaufsichtigte Interaktionen und überwachen Sie Ihr Kätzchen sorgfältig auf Anzeichen von Stress. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich eines persönlichen Treffens haben, sollten Sie erwägen, Haustiere auf gegenüberliegenden Seiten eines Babygitters unterzubringen.
Machen Sie sich bereit zum Spielen
Als Kätzchenbegleiter haben Sie drei Aufgaben: Spielen, Spielen und noch mehr Spielen. Obwohl Katzen den Ruf haben, unabhängig zu sein – manche behaupten sogar distanziert –, brauchen Kätzchen in Wirklichkeit genauso viel Interaktion und gute Spielzeit wie ein Welpe. „Kätzchen sind sehr energiegeladen und fast immer in Spiellaune“, sagt Hovav. „Sie brauchen viel interaktive Spielzeit mit Spielzeug, damit sie am Ende nicht ihre Nägel oder Zähne bei Menschen einsetzen. Wir stellen sicher, dass Adoptanten sich der wilden Natur ihres neuen Kätzchens bewusst sind, denn wenn Kätzchen nicht genug Zeit zum Spielen haben, können sie es sein.“ destruktiv.“
Besuchen Sie Ihren Tierarzt
Ihr neu adoptiertes Kätzchen sollte glücklich, gesund und auf dem neuesten Stand der Impfungen nach Hause kommen. Dennoch ist es eine gute Idee, einen Tierarzt aufzusuchen und sich um die Behandlung zu kümmern, um sicherzustellen, dass Ihr neues Haustier einen guten Start hat. „Der Zeitplan variiert von Kätzchen zu Kätzchen. In den meisten Fällen sollten Sie jedoch kurz nach der Adoption einen Termin bei einem Tierarzt vereinbaren, um sicherzustellen, dass Ihr Kätzchen rundum gesund ist“, sagt Hovav.
War diese Seite hilfreich?