Verwandeln Sie Ihren Beistelltisch mit nur ein paar Stoffresten, Watte und Baumwollband in einen Schlafplatz für Ihre Katze.
Aktualisiert am 12. Juli 2023
Chloe Mackintosh
Wussten Sie, dass Katzen bis zu 16 Stunden am Tag schlafen können? Unsere pelzigen Freunde lieben es, unbekannte Orte zu finden, an denen sie ein Nickerchen machen können. Den perfekten Ort zu finden bedeutet oftKatzenhaare landen auf Kissen, Pullovern oder sauberer Wäsche. Geben Sie Ihrer Katze einen besonderen Ort zum Entspannen mit dieser einfachen DIY-Katzenhängematte.
Diese Idee stammt von unserer Freundin Chloe MackintoshBuchsbaumallee. „Meine Katze Mimi ist sehr alt und verbringt den größten Teil ihres Tages mit Nickerchen“, sagt sie. „Sie liebt diesen Platz neben dem Fenster, wo sie die Vögel beobachten und sich in der Sonne sonnen kann.“
Für dieses Projekt benötigen Sie einen Tisch mit einer oberen Plattformöffnung zum Befestigen von Bändern. „Wenn Sie keins haben, können Sie bei Orten wie Ikea und Target wunderbare, preiswerte Optionen finden“, sagt Mackintosh. „Oder, wenn Sie einen Holztisch haben, können Sie kleine Stifte an die vier Beine schrauben oder nageln, die als Aufhängepunkt für diese Katzenhängematte dienen.“
Diese Katzenhängematte lässt sich leicht entfernen und waschen, sobald sie unweigerlich mit den Haaren Ihres pelzigen Begleiters gefüllt ist. Noch besser: Es fügt sich perfekt in Ihre Einrichtung ein, sodass Sie kein zusätzliches Möbelstück benötigen.
Anweisungen
Schneiden Sie Ihren Stoff:
Chloe Mackintosh
Messen Sie die Maße Ihres Tisches. Schneiden Sie zwei Stoffquadrate zu, die Ihren Tischmaßen plus 1 Zoll (für die Nahtzugabe) entsprechen. (Hinweis: Wenn Ihr Tisch 20 x 20 Zoll groß ist, schneiden Sie zwei Stoffquadrate mit den Maßen 21 x 21 Zoll zu.)
Streifen aus Baumwollband zuschneiden:
Chloe Mackintosh
Schneiden Sie 8 Streifen aus strapazierfähigem Baumwollband oder -band mit einer Länge von etwa 12 Zoll ab.
Band am Stoff feststecken:
Chloe Mackintosh
Legen Sie eines der Stoffquadrate beiseite. Stecken Sie auf der anderen Seite zwei Bandstränge an jeder Ecke etwa 2,5 cm von der Ecke entfernt in einer leichten Diagonale fest. Stecken Sie das Band auf die rechte Seite des Stoffes.
Stoffquadrate zusammenlegen:
Chloe Mackintosh
Legen Sie die beiden Stoffquadrate so zusammen, dass die falschen Seiten sichtbar sind. Stecken Sie es fest.
Nähen Sie um die Quadrate herum:
Chloe Mackintosh
Nähen Sie den Umfang der Quadrate ab und lassen Sie dabei eine Seite offen. Wenn Sie möchten, können Sie zur Verstärkung einen Rückstich über das Band nähen. Lassen Sie den Stich an den Ecken gebogen werden, sodass eine schöne abgerundete Kante entsteht.
Schneiden Sie die Ecken ab:
Chloe Mackintosh
Schneiden Sie die Ecken ab, sobald Sie fertig sind.
Drehen Sie das Katzenbett mit der rechten Seite nach außen:
Chloe Mackintosh
Drehen Sie das Katzenbett mit der rechten Seite nach außen und bügeln Sie die Nähte. Schneiden Sie ein Stück Watte passend zur Größe des Katzenbetts zu.
Füllen Sie die Watte ein:
Chloe Mackintosh
Legen Sie die Watte in das Bett.
Stecken Sie die offene Seite zu:
Chloe Mackintosh
Falten Sie die offene Seite, stecken Sie sie fest und nähen Sie sie dann ab, um die Öffnung zu schließen.
Binden Sie das Bett fest:
Chloe Mackintosh
Befestigen Sie das Bett an Ihrem Tisch und passen Sie die Höhe nach Bedarf an.
Ursprünglich erschienen: MARTHA STEWART