Wie man Neemöl verwendet, eine natürliche Methode zur Behandlung von Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten

Unabhängig davon, wie viel Arbeit Sie in sie stecken, sind Schädlinge und Krankheiten zwei Dinge, denen viele Gärtner bei der Pflege ihrer Pflanzen begegnen. Wenn Sie nach einer natürlichen Möglichkeit suchen, diese häufigen Probleme zu behandeln, versuchen Sie es mit Neemöl. Neemöl wird zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten und häufig vorkommenden Insekten wie Milben, Blattläusen und Weißen Fliegen eingesetzt und ist eine organische Behandlung, die dazu beiträgt, Ihre Pflanzen gesund zu halten.

Was ist Neemöl?

Neemöl ist ein natürliches Pestizid, das aus dem Neembaum gewonnen wird (Azadirachta indica). Es wird zur Bekämpfung von Insekten und Pilzkrankheiten in Pflanzen eingesetzt, sagt Andrew Bunting, Vizepräsident für Gartenbau bei der Pennsylvania Horticultural Society. Das natürliche Pflanzenheilmittel ist auch für den biologischen Gartenbau zugelassen.

Wie Neemöl wirkt

Neemöl enthält Verbindungen, die das Wachstum und die Entwicklung von Schädlingen stören, indem sie deren Nahrungsaufnahme, Fortpflanzung und Häutung beeinträchtigen, sagt Kelly Funk, Präsidentin vonJackson & Perkins, eine Gärtnerei mit umfassendem Serviceangebot und Rosenzüchter. Neemöl habe auch antimykotische Eigenschaften, die dabei helfen, Pilzkrankheiten zu unterdrücken, indem sie das Wachstum von Pilzsporen hemmen, sagt sie.

Wann sollte man Neemöl verwenden?

Sie können Neemöl als organisches Pestizid, Fungizid und Insektizid auf Pflanzen anwenden. „Es wird typischerweise angewendet, wenn Pflanzen unter Schädlings- oder Krankheitsproblemen wie Blattläusen, Weißen Fliegen, Spinnmilben, Mehltau oder Pilzinfektionen leiden“, sagt Funk. „Im Allgemeinen wird empfohlen, Neemöl je nach Schweregrad alle sieben bis 14 Tage zur dauerhaften Schädlingsbekämpfung oder Krankheitsvorbeugung aufzutragen.“

Wann sollte man Neemöl nicht verwenden?

Obwohl Neemöl eine wirksame Behandlung gegen Pflanzenschädlinge und -krankheiten ist, gibt es einige Fälle, in denen Sie es nicht verwenden sollten. „Vermeiden Sie die Anwendung von Neemöl bei extremen Temperaturen wie sehr heißem oder kaltem Wetter, da dies zu Pflanzenstress führen kann“, sagt Funk.

Es gibt auch einige empfindliche Pflanzen, die nicht mit Neemöl behandelt werden sollten. Beispielsweise sollten Sie es niemals bei jungen oder dehydrierten Pflanzen anwenden. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung von Neemöl für Paprika, Bohnen oder Erbsen sowie für Kräuter wie Basilikum, Dill, Koriander, Oregano, Petersilie und Thymian. „Vermeiden Sie auch Blattfrüchte wie Rucola, Salat und Spinat und meiden Sie die Kohlfamilie, einschließlich Brokkoli,Rosenkohlund Grünkohl“, sagt Bunting.

So verwenden Sie Neemöl

Die Schritte zum Auftragen von Neemöl können je nach Produkt variieren, aber im Allgemeinen wird es wie folgt verwendet:

  1. Schütteln Sie die Neemölflasche vor Gebrauch gut.
  2. Verdünnen Sie das Neemöl gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett.
  3. Füllen Sie eine Sprühflasche mit der verdünnten Neemöllösung.
  4. Testen Sie die Lösung an einem kleinen Teil Ihrer Pflanze, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt wird.
  5. Sprühen Sie die Neemöllösung gleichmäßig auf das Laub, die Stängel und unter die Blätter der betroffenen Pflanzen und sorgen Sie für eine gründliche Abdeckung.
  6. Wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf und halten Sie dabei den empfohlenen Abstand zwischen den Behandlungen ein.

Tipps zum Auftragen von Neemöl

Bei der Anwendung von Neemöl sind einige Dinge zu beachten, damit es effektiv wirkt und Ihre Pflanzen vor Schäden schützt.

  • Führen Sie eine Testanwendung auf einer kleinen Fläche der Pflanze durch und warten Sie 24 Stunden, um nach Nebenwirkungen zu suchen, bevor Sie die gesamte Pflanze behandeln, sagt Funk.
  • Vermeiden Sie die Anwendung von Neemöl bei Sämlingen oder jungen Pflanzen, da diese möglicherweise empfindlicher auf die Wirkung des Öls reagieren, sagt Funk.
  • Tragen Sie abends Neemöl auf, um mögliche Blattverbrennungen zu vermeiden, sagt Bunting.
  • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett und mischen Sie es im empfohlenen Verhältnis mit Wasser.
  • Sprühen Sie Neemöl auf Pflanzenblätter und -stängel und konzentrieren Sie sich dabei auf Bereiche, in denen Schädlinge vorhanden sind, sagt Funk.

War diese Seite hilfreich?