Orangen sind ein köstlicher Bestandteil jeder Ernährung und bieten eine dringend benötigte Dosis Vitamin C. Ein Glas Orangensaft ist der perfekte Weg, um den Tag zu beginnen, und es schmeckt noch besser, wenn es frisch ist. Für die saftigsten Früchte ist es natürlich am besten, Ihre eigenen Orangen zu Hause zu züchten.
Dies scheint ein schwieriger - wenn auch nicht unmöglich - eine Ausarbeitung für diejenigen, die in kälteren Klimazonen leben oder keinen Garten haben. Sie können jedoch mit der richtigen Technik orangefarbene Bäume in Innenräumen anbauen. Wenn Sie diese Bäume wachsen und im Inneren florieren, ist es natürlich besondere Sorgfalt - aber wenn Sie den richtigen Schritten befolgen, haben Sie in kürzester Zeit skultige Früchte. Hier sprachen wir mit den Experten, die uns den Tiefpunkt gegeben haben, wie man sicherstellen kann, dass orangefarbene Bäume im Inneren gedeihen.
- Joanna Glovinsky, Mitbegründer vonFruchtstart, ein Obstbaum- und Bildungsdienst
- Rob Elliott, PhD, Mitbegründer der Marke Indoor GardeningStadtblattund Assistenzprofessor beiLafayette College
Sorten, die Sie drinnen wachsen können
Standard -Sorten von orangefarbenen Bäumen können Höhen von 20 bis 30 Fuß hoch erreichen, was für die meisten Haushalte offensichtlich nicht funktioniert. Stattdessen empfehlen ExpertenWachsende Zwergsorten drinnen, die kleiner sind.
Zwerg Washington Nabel
Wenn der Washington Navel in Behältern gepflanzt wird, ist er nur etwa 6 bis 8 Fuß hoch, sodass er perfekt für alle Ihre Innengartenbedürfnisse ist. Es ist auch als Bahia Orange Tree bekannt, wie er ursprünglich aus Brasilien stammte und kleine, kernlose Orangen produziert, die leicht zu schälen und zu genießen sind.
Zwerg gefunden
Es wird angenommen, dass die Trovita aus einem Navel -Sämling in Washington stammt und sich auch nur etwa 6 bis 8 Fuß hoch wächst. Die Früchte haben jedoch einen etwas süßeren und milderen Geschmack, können aber immer noch leicht geschält werden.
Pflegeanforderungen
Orangenbäume gedeihen in warmen, sonnigen Klimazonen. Wenn Sie sie drinnen anbauen, möchten Sie diese Umgebung so weit wie möglich simulieren.
Boden
Verwenden Sie bei der Auswahl eines Bodentyps gut abtrendende Boden mit einem leicht sauren pH-Wert. Joanna Glovinsky, Mitbegründerin von FruitStitute, merkt an, dass die Bodengesundheit ein wesentlicher Bestandteil eines orangefarbenen Baumes ist. Draußen, sagt sie, behalten Käfer und Blätter den organischen Boden auf - aber das kann schwer von zu Hause aus zu replizieren sein. "Topfbäume erfordern eine intensive Bodenbewirtschaftung, um ein nährstoffreiches, organisches Bodenmedium aufrechtzuerhalten, das einen schweren Feeder wie ein Zitrusbaum aufrechterhalten kann", sagt sie.
Die Lösung? Glovinsky schlägt Oberboden vor, der reich an organischer Substanz ist - ihr "Cheat Sheet" isthausgemachtes Kompost anwenden, Bio -Dünger und Holzchipmulch zweimal im Jahr.
Wasser
Wie oft Sie Ihren orangefarbenen Baum wässern, hängt laut Elliott davon ab, wie viel Licht er wird. "Der beste Ansatz ist, den Boden regelmäßig zu spüren und ihm eine tiefe Bewässerung zu machen, wenn er aus trocknen beginnt", sagt er. "Ein leichter nass/trockener Zyklus ist gut für die Wurzelgesundheit."
Licht
Licht ist die größte Überlegung, wenn es um den Anbau von orangefarbenen Bäumen in Innenräumen geht. Um Früchte zu produzieren, braucht ein orangefarbener Baum acht Stunden direktes Sonnenlicht, so Elliott - aber idealerweise bis zu 12. "Der ultimative Test Ihres natürlichen Lichts wird das Wachstum Ihrer Pflanze sein -, wenn Ihre Pflanze nicht schnell wächst oder grüne Blätter fallen, dann bekommen Sie nicht genug Licht", sagt er.
Glovinsky Sekunden und sagten, Orangenbäume brauchen ein "Südkalifornienklima das ganze Jahr über". Ein kurzer Tipp? Legen Sie Ihren Topf auf die Räder, damit Sie den Baum herum bewegen und die meisten Sonne bekommen können - Sie können ihn im Sommer sogar nach draußen bewegen.
Temperatur
Elliott merkt an, dass orangefarbene Bäume bei den gleichen Temperaturen wie wir von 65 bis 75 Grad Fahrenheit gedeihen. Sie können jedoch Variationen an beiden Enden dieses Bereichs bewältigen.
Beschneidung
Beschneiden ist kein wichtiger Schritt, erleichtert Ihr Baum jedoch leichter zu verwalten. Glovinsky empfiehlt, ein bis zwei Mal im Jahr zu beschneiden, um den Baldachin in einer Größe zu halten, die proportional zum Baumbehälter ist.
Ernte
Glücklicherweise sind die meisten orangefarbenen Bäume selbstbestäubt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, "die Biene zu sein". Elliott merkt jedoch an, dass "die Bestäubung nicht tut, und in vielen Sorten helfen das Fruchtsatz." Wenn Sie sich für die Selbstbestäubung entscheiden, verwenden Sie einfach einen kleinen Pinsel, um den Pollen von einer Blume zur nächsten zu bringen.
Sie können erkennen, wann die Früchte zur Ernte bereit sind, wenn sie hellorange ist und keine grünen Anzeichen bleiben. Es sollte sich leicht vom Zweig lösen, wenn Sie ihn auswählen.
Häufige Probleme
Laut Elliott ist das größte Problem, auf das die Menschen beim Anbau von orangefarbenen Bäumen im Innenbereich eingehen. Wenn Ihre nicht schnell wächst und mehr Licht benötigt, können Sie immer natürliches Licht mit ergänzenLichter anbauen.
Halten Sie außerdem Ausschau nach Skalenfehler. "Sie werden es bemerken, weil es möglicherweise klebrige Honigtau auf den Blättern gibt", sagt er. "Wenn Sie fleißig sind, können Sie sie alle jagen und sie wegwischen."
War diese Seite hilfreich?