Ein Leitfaden für Gäste: Was man zu einer Winterhochzeit im Freien anziehen sollte

Winterhochzeitenhaben sicherlich ihre Vorteile. Verschneite Kulissen gehören zweifellos dazu – aber es versteht sich von selbst, dass diese spektakulären Ausblicke mit niedrigen Temperaturen einhergehen. Während das gut ist undgut für Hochzeitsfotos, könnten Gäste mit dem kühlen Wetter zu kämpfen haben, insbesondere wenn ein Teil der Zeremonie oder des Empfangs draußen stattfindet. Wenn jaderzeit zu GastWenn Sie sich auf eine Veranstaltung dieser Art vorbereiten, sollten Sie wissen, dass Sie Optionen haben. Um Ihnen bei der Planung eines Outfits zu helfen, das sowohl stilvoll als auch funktional ist, haben wir ein paar Branchenexperten hinzugezogen, die sich alle einig sind, dass das Warmhalten nicht bedeutet, dass Sie sperrige Schichten anziehen müssen, die das darunter liegende Outfit optisch beeinträchtigen. Hier finden Sie Ihren kompletten Leitfaden zum Ankleiden für eine Winterhochzeit im Freien.

Warm bleiben und stilvoll sein schließen sich nicht aus.

„Es ist an der Zeit, Ihr Winter-Outfit zu präsentieren“, sagt Heather Dwight, die Inhaberin des in Denver ansässigen UnternehmensCalluna-Veranstaltungen: „In Colorado ist es nicht ungewöhnlich, dass unsere Gäste Winterhochzeiten im Freien bei jedem Wetter veranstalten. Wir empfehlen Ihnen, Ihren stilvollsten Mantel, Handschuhe, Mütze und Schal zu tragen.“ Alicia Fritz, Inhaberin vonEin Tag im Mai-Eventsrät, sich bei der Beschaffung dieser Kleidungsstücke auf einige wichtige Stoffe zu beschränken, nämlich Wolle. „Ein langer Tweedrock mit einem Kaschmirpullover und einer tollen Pumpe ergibt ein wunderbares Winterhochzeitsoutfit“, sagt sie. Alternativ können Sie einen Tweedmantel über ein Unterkleid ziehen, um ein verführerisches (aber warmes!) Ensemble zu erhalten.

Nur weil etwas warm ist, heißt das jedoch nicht, dass man es tragen sollte, bemerkt Emily Campbell vonBella Design & Planung. „Skiausrüstung passt definitiv nicht zum Dresscode, also lasst sie zu Hause“, sagt sie. Dies gilt auch dann, wenn das Paar auf der Piste tatsächlich eine Beziehung eingeht.

Layering ist der Schlüssel.

Stellen Sie sich die Lagenschicht als Schutz vor den unterschiedlichen Temperaturen vor, denen Sie bei einer Winterhochzeit im Freien ausgesetzt sein werden – vor allem, wenn es auch eine Innenkomponente gibt. „Sie werden sich besser fühlen (und mehr Spaß haben!), wenn Sie vorbereitet sind“, fügt er hinzuBlue Bird Productions'Virginia Edelson. „Die Aufrechterhaltung Ihrer idealen Körpertemperatur und Ihres Wohlbefindens wird Ihnen immer dabei helfen, wie die beste Version Ihrer selbst auszusehen“, sagt sie. Es gibt zwei Möglichkeiten, Schichten anzuziehen, erklärt Cambell, der vorschlägt, eine einzelne schwere Jacke zu tragen oder, wenn die Temperaturen nicht unter dem Gefrierpunkt liegen, ein paar leichtere Schichten (versuchen Sie es mit einem dünnen Pullover oder einer Strickjacke über einem Kleid und fügen Sie dann eine Jacke hinzu). , einen passenden Schal und Handschuhe, rät sie). Suchen Sie nach einer wärmespeichernden Schicht, die nicht sichtbar ist? „Seidenunterwäsche ist immer eine gute Option, da sie nicht dick oder voluminös ist“, schlägt Stylistin Cacky Rivers vorCackys Braut+Hilfe.

Ein Anzug könnte Ihre beste Option sein.

Wenn es um die warme Kleidung der Hochzeitsgäste geht, haben die Jungs einen leichten Vorteil, da Anzüge von Natur aus isolieren, sagt Dwight. Also meine Damen, aufgepasst! „Ein schicker Hosenanzug ist immer eine Option! Wählen Sie ein figurschmeichelndes Unterteil, etwa eine schmale Zigarettenhose oder ein Paar mit weiter Beinen, und runden Sie es mit einer Seidenbluse und einer passenden Jacke ab“, empfiehlt Campbell. Sowohl Männer als auch Frauen können einen Anzug auf die gleiche Art und Weise übereinander anziehen – greifen Sie zu schwereren Stoffen, ziehen Sie einen Kaschmirpullover über Ihre Bluse (oder Ihr Hemd mit Kragen!) und fügen Sie dann bei Bedarf winterliche Accessoires (wie Handschuhe, Mützen und Schals) hinzu.

Alyssa Wilcox Fotografie

Verdoppeln Sie Ihre Schuhe.

Sie haben uns gehört: Sie sollten zwei Paar Schuhe mitbringen, wenn ein Teil der Hochzeit draußen stattfindet. „Wir empfehlen etwas Warmes und Sichereres für die Zeremonie im Freien, wie ein Paar Stiefel mit Zehenwärmern, und dann etwas Partytaugliches für den Empfang im Innenbereich“, fügt Edelson hinzu. Wenn Sie wissen, dass Schnee auf dem Boden liegen wird, sollte Ihre Outdoor-Schuhe wasserdicht sein, sagt Campbell. Die Wahl Ihrer Socken ist ebenso wichtig, bemerkt Fritz: „Die dünnen Sportsocken von Smartwool trage ich am liebsten zu eleganten Stiefeletten und Stiefeln.“

Statten Sie Ihre Accessoires strategisch aus, behalten Sie dabei jedoch Ihr Gesamtbild im Hinterkopf.

Dies gilt insbesondere in derHaarabteilung. „Ohrenschützer liegen wieder voll im Trend und ruinieren nicht den Lärm“, fährt Fritz fort, der auch ein „fabelhaftes Paar Autohandschuhe aus Leder“ für Herren empfiehlt. Andere offensichtliche Entscheidungen, wie Achselzucken, Wickel oder Pelzmäntel, können ein zusätzlicher Trost sein, sagt Rivers: „Besonders, wenn Sie dieses sexy Kleid zum Empfang tragen möchten!“ Wie auch immer Sie sich für warme Accessoires entscheiden, Fritz sagt, dass die Behandlung Ihrer „Oberbekleidung wie Ihre eigentliche Kleidung“ die einzige Möglichkeit ist, ein zusammenhängendes Ensemble zu schaffen.

Bringen Sie im Zweifelsfall Handwärmer mit.

Nahezu alle unsere Experten raten dazu, sich mit Einweg-Handwärmern einzudecken („Ich werde sie ohnmächtig, als wären sie Süßigkeiten“, scherzt Rivers). „Tragen Sie einen beheizten Wickel – wie den gegen Rückenschmerzen! – unter Ihrer Kleidung, wenn Sie wissen, dass Sie längere Zeit draußen sein werden“, sagt Edelson. „Dadurch bleibt Ihr Körper warm, unabhängig davon, was Sie tragen.“

War diese Seite hilfreich?