Wie man Bananen einfriert, um sie für alles zu verwenden, von Smoothies bis hin zu Backwaren

Werfen Sie nie wieder eine Banane weg.

Aktualisiert am 20. Juni 2024

Foto:

Irina Taskova / GETTY IMAGES

Es gibt nur wenige Früchte, die vielseitiger sind alsBananen. Sie können sie in Smoothies mischen oder einbackenJedermanns Lieblings-SchnellbrotOder verwenden Sie sie als Topping für Müsli, Joghurt und mehr. Bananen können sogar als verwendet werdenEi-Ersatz beim Backenund natürlich so gegessen, wie es ist.

Wenn Sie oft überreife Bananen haben (oder vielleicht zu viele gekauft haben), ist das Einfrieren eine hilfreiche Lösung. Um die beste Methode zu ermitteln, haben wir mit einem Kochlehrer und Koch darüber gesprochen, wie man Bananen richtig einfriert und ob man sie zuerst in Scheiben schneiden oder schälen sollte.

Wie lange sind frische Bananen haltbar?

Die Haltbarkeit frischer Bananen hängt von ihrem Reifegrad beim Kauf und der Lagerungsmethode ab. Beispielsweise reifen unreife grüne Bananen bei Raumtemperatur innerhalb weniger Tage; Sobald die Frucht den gewünschten Reifegrad erreicht hat, können Sie es tunBewahren Sie sie im Kühlschrank auffür etwa eine Woche. Die Schalen können braun werden, aber die eigentliche Frucht ist zum Verzehr geeignet. Wenn Sie die Bananen jedoch innerhalb dieses Zeitraums nicht essen können, können Sie sie stattdessen einfrieren.

Wie man geschnittene Bananen einfriert

Es ist ein einfacher Vorgang:

  1. Entfernen Sie die Schale und schneiden Sie die Banane in Münzen oder Stücke.
  2. Ordnen Sie die Bananenstücke ohne Deckel in einer einzigen, gleichmäßigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech an. (Wenn Sie möchten, legen Sie das Blatt mit einer Silikonmatte statt mit Pergament aus.)
  3. Legen Sie das Backblech auf eine ebene Fläche in den Gefrierschrank, bis die Bananenstücke gefroren sind, etwa drei bis vier Stunden.
  4. „Sobald sie hart sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel, drücken Sie die Luft heraus und verschließen Sie sie zum langfristigen Einfrieren“, sagt Jay Weinstein, Chefkoch und Dozent für pflanzliche Kochkunst am Institute of Culinary Education.

Verwendung von geschnittenen gefrorenen Bananen:Es gibt viele Möglichkeiten, gefrorene Bananenscheiben zu verwenden. Smoothies liegen auf der Hand, eignen sich aber besonders gut zum Garnieren von Gerichten (z. BBananentörtchenoderMuffins), sagt Weinstein.

So frieren Sie ganze Bananen ein

Bananen können auch im Ganzen eingefroren werden. Dies ist die beste Methode, Bananen einzufrieren, wenn Sie sie beispielsweise für die Herstellung verwendenBananenbrotoder die Frucht als Ei-Ersatz verwenden. „Schälen Sie die Bananen und legen Sie sie in einer Schicht in einen Gefrierbeutel“, sagt Weinstein. „Stellen Sie den Beutel auf ein Tablett, beispielsweise eine Toasterpfanne, irgendwo im Gefrierschrank.“ Sobald die Bananen fest sind, nehmen Sie die Schale heraus.

Wie lange sind gefrorene Bananen haltbar?

„Ganze, geschälte gefrorene Bananen sind drei Monate haltbar“, sagt Weinstein. Wenn sie zusammengefroren sind, können Sie sie einfach auseinanderbrechen. „Geschnittene Bananen sind nicht so lange haltbar, maximal zwei Monate“, sagt er. Dies liegt an der größeren Oberfläche, die schädlicher Luft ausgesetzt ist, die bereits beim Schneiden einsetzt, erklärt er.

Häufig gestellte Fragen

  • Ja, Sie sollten beim Einfrieren von Bananen immer einen Gefrierbeutel verwenden, egal ob Sie Bananenscheiben oder ganze Bananen einfrieren. Sie können einen gefrierfesten Einweg-Plastikbeutel oder einen wiederverwendbaren Silikonbeutel verwenden.

  • Ja, Sie sollten Bananen schälen, bevor Sie sie einfrieren. Während das Einfrieren geschnittener oder ganzer Bananen in ihrer Schale die Luftexposition und das Risiko eines Gefrierbrands reduziert, wodurch die Bananen länger haltbar sind, erfordert diese Methode ein Auftauen, um die Schale zu entfernen, und das Extrahieren der Früchte wird eine schmutzige Arbeit sein, bemerkt Weinstein. Er empfiehlt, ungeschälte Bananen nicht einzufrieren.

War diese Seite hilfreich?