Eine Quittenfrucht sieht aus wie ein blassgelber, holpriger Apfel, der manchmal mit weichem Flaum bedeckt ist. Wenn sie reif, aber ungekocht ist, ist sie fest, schwer in Scheiben zu schneiden und hat einen herben Geschmack. Warum sollte man sich also überhaupt die Mühe machen, Quitten zu essen? Probieren Sie es mal – Quitten sind berauschend und unvergesslich aromatisch. Ihr blumiger Duft verleiht beim Kochen ein reichhaltiges Aroma.
Die sagenumwobene Frucht (sie kommt im lyrischen, essenszentrierten Hohelied der Bibel vor) hat ihren Ursprung irgendwo in Westasien und im Kaukasus, und Quitten werden seit Jahrtausenden rund um das Mittelmeer und im heutigen Nahen Osten angebaut.Es ist eine Frucht, die es wert ist, kennengelernt zu werden. Erfahren Sie, wie Sie Quitten auswählen und lagern und wie Sie sie am besten verwenden und essensüße und herzhafte Gerichte.
Der Reiz der Quittenfrucht
Wir haben das intensive Aroma der Quitte erwähnt. Wie sieht es mit seinem Geschmack aus? Quitten werden im Allgemeinen gekocht, weil sie im rohen Zustand holzig und säuerlich sind. Beim Kochen ist der Geschmack der Früchte leicht aromatisch, ähnlich wie bei Äpfeln, aber ihre Textur ist viel dichter und reichhaltiger – und das Fruchtfleisch wird rosa.
Wann haben Quitten Saison?
Die Quittensaison dauert vom Spätsommer bis zum Herbst. In den Vereinigten Staaten erscheint die Frucht etwa ab September auf Bauernmärkten und in Lebensmittelgeschäften. In Kalifornien, wo die meisten einheimischen Quittenplantagen angepflanzt werden, beginnt die Saison Ende August, während in New York Quitten winterhart sindUSDA-Zonen 5 bis 8), ab etwa Oktober. Dank der Kühllagerung können Sie sie möglicherweise bis März finden.
Da Quitten in Regionen wie Chile und Argentinien, Südafrika und Australien, China, Europa, Marokko, Iran und der Türkei weit verbreitet angebaut werden, erscheinen importierte Quitten immer dann auf US-Märkten, wenn sie an ihrem Herkunftsort reifen. Im Frühling erscheinen in den USA Früchte aus der südlichen Hemisphäre.
So wählen und lagern Sie Quitten
Sie wissen, dass eine Quitte reif ist, wenn sie duftet. Suchen Sie nach Quitten, die gleichmäßig und hellgelb sind und keine dunkleren Flecken aufweisen (sie bekommen leicht blaue Flecken). Grüne Quitten sind unreif und weniger aromatisch. Eine feine, natürliche Flaumschicht kann die Frucht bedecken und sich mit zunehmender Reife der Quitte langsam ablösen. Der Flaum ist ein Zeichen von Frische und manchmal ein Hinweis darauf, dass die Frucht noch nicht weit gereist ist.
Speicherung
Zu Hause halten sich Quitten im Kühlschrank am längsten, bis zu zwei Wochen, allerdings verlieren Sie dadurch ihre beste Eigenschaft: das Aroma. Eine Schale Quitten kann einen ganzen Raum parfümieren. Eine duftende Quitte für ein paar Tage in einer Socken- oder Pulloverschublade aufzubewahren, ist eine esoterische, aber effektive Möglichkeit, die Welt wie einen besseren Ort erscheinen zu lassen.
So bereiten Sie Quittenfrüchte zu
Waschen Sie Quitten kurz bevor Sie sie zubereiten müssen. Wenn man sie schält oder in Scheiben schneidet, werden die meisten Quitten durch die Oxidation leicht braun, ähnlich wie Äpfel. (Einige Quitten wurden so gezüchtet, dass sie einer Bräunung standhalten.) Dies hat keinen Einfluss auf ihren Geschmack und verändert ihr Aussehen nach dem Kochen nicht. Wenn es Sie stört, lassen Sie die Scheiben während der Arbeit mit etwas Zitronensaft ins Wasser fallen.
Die besten Methoden zum Kochen (und Konservieren) von Quitten
Eingefleischte Quittenliebhaber verzehren die Frucht vielleicht roh, wenn sie sehr aromatisch, aber adstringierend ist. Eine traditionelle Methode besteht darin, die rohen Früchte zu schälen und zu schneiden, sie in Salzwasser einzuweichen und die Scheiben nach ein paar Stunden zu essen. Es ist natürlich ein erworbener Geschmack. Üblicher ist es, gekochte Quitten als Dessert oder als Teil einer herzhaften Vorspeise zu verwenden.
Niedrig und langsam
Die übliche und beste Methode ist, Quitten langsam und langsam zu kochen. Ob in Sirup pochiert, im Ofen geröstet oder weich gekocht, die Konsistenz verändert sich im Laufe der Stunden von hölzern zu schmelzend und weich, und der Geschmack geht von säuerlich und trocken auf der Zunge zu apfelartig und aromatisch.
Wenn Quitten sehr lange gekocht werden, verfärben sie sich von blass cremefarben zu rosa und tief rosa (dies wird sichergestellt, indem die Schale belassen wird oder der Kochflüssigkeit Schalen oder deren Kerne hinzugefügt werden).
Bewahren
Aufgrund ihres hohen Pektingehalts eignen sich Quitten hervorragend zur Herstellung von Gelees und Marmeladen sowie dickflüssigen Pasten und Fruchtledern. Membrillo (Quittenkäse, auf Englisch) ist eine dicke, rote Paste, die aus Quittenpüree hergestellt wird, bis es fest und gallertartig ist.
Desserts
Ganz gebacken:Quitten können im Ganzen – mit Schale, Kernen und allem – in einem mäßigen Ofen (200 °C) gebacken werden. Nach mindestens anderthalb Stunden sind sie zart genug, um sie mit einem Löffel in Scheiben zu schneiden, und haben einen sanft süßen Geschmack mit einem Hauch von Säure. Mit Ahornsirup beträufeln und mit Schlagsahne servieren.
Halbiert und pochiert:Dies ist eine gebräuchlichere Art, Quitten zuzubereiten: Quitten halbieren, entkernen (roh, das ist der holzigste und körnigste Teil der Frucht) und wie Birnen eine Stunde oder länger in Sirup oder gesüßtem Wein pochieren. Zum Servieren können die zarten, sirupartigen Quitten mit Mascarpone oder Joghurt gefüllt serviert werden. Geschälte, schonend in Sirup gegarte Quittenstücke können zur langfristigen, haltbaren Lagerung in Dosen abgefüllt werden.
Herzhafte Verwendung
Quitten werden auch in langsam gegarten herzhaften, gewürzten Gerichten wie Tajine und Eintöpfen verwendet.
Aromen und Zutaten, die gut zu Quitten passen
- Gekochte Quittenfrüchte passen besonders gut zu frischem Lorbeer, Vanilleschoten, Zitronen- und Orangenschale, Wacholder, Zimt, Nelken, Piment, Kreuzkümmel, Anis und Fünf-Gewürze-Pulver.
- Griechischer Joghurt, Labneh, Schlagsahne und Vanilleeis sind tolle Ergänzungen zu Quittendesserts.
- In langsam gegarten herzhaften Schmorgerichten und Tajine ergänzen dichte Quitten Lamm, Ente und Hühnchen.
- Vegane Varianten mit Winterkürbis oder kräftigem Wurzelgemüse funktionieren genauso gut.
- Membrillo schmeckt köstlich auf einem Käsebrett oder wird mit Wurstwaren serviert.
War diese Seite hilfreich?