Ganz gleich, ob Sie eine Gemüseernte anbauen oder Blumen in Szene setzen, die richtigen architektonischen Merkmale können bei der Aufwertung Ihres Gartens den entscheidenden Unterschied machen.SpaliereUndBögenSo können Sie beispielsweise Ihren Außenbereich verschönern und zauberhafte Blickpunkte schaffen.
Gartenmauern bieten einen ähnlichen ästhetischen Reiz und praktische Vorteile, wie zum Beispiel die Gestaltungbezaubernde Wege,Privatsphäre bietenund sogar als Sitzgelegenheiten dienen. Hier haben wir mehrere Wandideen zusammengestellt, die zu jedem Raum und Stil passen, egal ob Sie ein Meer aus Efeu, Stein im Landhausstil oder sogar Wasserspiele bevorzugen.
- Nahal Sohbati, Landschaftsarchitekt und Mitbegründer vonTopophyla
- Christian Douglas, Landschaftsarchitekt und Hauptgründer vonChristian Douglas Design
Kletterpflanzen anzeigen
Topophyla
Gartenmauern sind eine hervorragende Gelegenheit, Grün nicht nur auf der Oberseite, sondern auch auf der Oberfläche selbst zur Geltung zu bringen. „Diese Wände können wunderbar aufgeweicht und mit Weinreben und Kaskadenpflanzen bereichert werden“, sagt Nahal Sohbati, Landschaftsarchitektin und Mitbegründerin von Topophyla.
Üppige Ranken wie Kletterfeigen und nicht invasives Efeu eignen sich hervorragend, da sie auf natürliche Weise mithilfe von Luftwurzeln an Wänden haften, so Sohbati – und daher keine Stützen benötigen. Jasmin undKletterrosesind wunderschöne Blumen mit einem herrlichen Duft, die auch über Ihre Gartenmauer kriechen können.
Erstellen Sie eine Sitzwand
Topophyla
Wenn Sie sich gerne im Freien unterhalten – oder einfach längere Zeit in Ihrem Garten verweilen – sind Sitzwände eine großartige Möglichkeit, Pflanzen gleichzeitig hervorzuheben und einen Platz zum Ausruhen zu bieten. „Eine niedrige Mauer – nicht größer als 30 Zoll – kann als perfekte, informelle Sitzgelegenheit im Garten dienen“, sagt Christian Douglas, Landschaftsarchitekt und Hauptgründer von Christian Douglas Design.
Stein oder Beton eignen sich in der Regel am besten für diese Strukturen, da die Materialien ein höheres Gewicht tragen können. Hier werden beide verwendet, um einen Stufeneffekt zu erzeugen, wobei die untere Ebene fast vollständig als Sitzgelegenheit überdacht ist und die obere Wand mit lebhaften Bäumen und Bäumen geschmückt istSukkulenten.
Kombinieren Sie einen kontrastierenden Hintergrund
Getty / Dulyanut Swdp
Gartenmauern können künstlerischer wirken und als Hintergrund für die Hervorhebung besonderer Pflanzen dienen. „Ähnlich wie der Negativraum in der Kunst lässt eine gut gestaltete Wand die Pflanzen davor strahlen“, sagt Sohbati. „Diese Technik funktioniert besonders gut bei Pflanzen, die sich durch kräftige Texturen, aufregende Formen oder auffällige Farbtöne auszeichnen.“
Eines ihrer Lieblingsbeispiele stammt von einem LandschaftsarchitektenSteve Martino, der mit lebendigen Akzentwänden die Schönheit von Wüstenpflanzen wie Agaven und Kakteen hervorhebt. Ein klassisches, klares Weiß eignet sich jedoch auch, wie hier, und bildet einen schönen Kontrast zum Grün.
Erstellen Sie schöne Wege
Topophyla
Während Gartenmauern normalerweise dazu dienen, separate Zonen zu schaffen, können sie auch die Strömung Ihres Außenbereichs prägen. „Die Installation einer niedrigen Gartenmauer entlang eines Weges kann für Struktur sorgen und Besucher durch den Raum leiten“, sagt Douglas. „Es kann auch eine perfekte Gelegenheit für Pflanzen schaffen, sich zu verschütten und zu kaskadieren, wodurch eine wunderbare Spannung zwischen den beiden harten und weichen Elementen entsteht.“
Hier wird beispielsweise eine Treppe aus Beton und Holz von Gartenmauern begrenzt, die einen Kontrast zu den Industriematerialien durch flauschigere und freiere Formen im Laubwerk bilden.
Bezaubern Sie mit Steinwänden im englischen Stil
Getty / Andreas von Einsiedel
Waren Sie von den Gärten in „Bridgerton“ fasziniert? Mit einer Gartenmauer können Sie den Look der Regency-Ära erzielen. „Die Textur einer Stein-, Ziegel- oder Altholzwand passt wunderbar in einen Garten im Landhausstil oder ein historisches Haus“, sagt Douglas. „Wandernde Rosen oder Glyzinien verstärken ein zeitloses, romantisches Gefühl.“
Hier rahmen lebendige Blüten einen malerischen Sitzbereich im Garten ein. Douglas weist außerdem darauf hin, dass Stein dazu beiträgt, die Temperatur um Pflanzen herum zu regulieren, wodurch er sich besonders für die Unterbringung kalter, zarter Vegetation eignet.
Stufen einführen
Sasha Gulish / Christian Douglas Design
Eine gestufte Mauer eignet sich perfekt für geneigte Gärten – und sorgt sofort für einen dramatischen Effekt. „Anstatt sich auf hohe, imposante Mauern zu verlassen, teilen Designer und Architekten diese oft in terrassenförmige Mauern auf“, sagt Sohbati. „Dieser Ansatz schafft einladendere Räume.“
Hier bieten Hochbeete Platzessbarer Garten. Das Terrassendesign eignet sich hervorragend für Gemüse, da es die natürliche Entwässerung aufrechterhält und den Wartungsaufwand minimiert. Darüber hinaus sorgt die weiße Stuckoberfläche dafür, dass die Pflanzen hervorstechen – und mit dem Stil des Hauses verschmelzen.
Gehen Sie minimalistisch vor
Christian Douglas Design
Für eine zeitgenössische, fast minimalistische Atmosphäre verwendete Douglas Beton, um in diesem Außenbereich eine Gartenmauer zu schaffen. Es fungiert als Schwelle für den erhöhten Sitzbereich mit Springbrunnen und schwebender Treppe.
Im hinteren Teil eine Felswand mitFicus-Rebenmacht den Bereich weicher. Douglas weist darauf hin, dass Schlackenblöcke eine preisgünstige Alternative zu Beton sind und ein ähnliches Aussehen ermöglichen. „Sie können zu einer modularen Struktur gestapelt werden und sind langlebig genug für die meisten Außenbedingungen“, sagt er.
Verwenden Sie Industriematerialien
Christian Douglas Design
Diese Gartenmauer besteht aus verrostetem Cortenstahl für einen verwitterten, industriellen Look. „Diese sorgen für Struktur, ohne den Raum zu überfordern, und sind eine tolle Kulisse für architektonische Pflanzenpläne“, sagt Douglas.
Hier,FarneSie sind an der Basis um eine Reihe von Steinen verteilt, während über ihnen Bäume aufragen. Douglas weist darauf hin, dass Stahl auch funktionale Vorteile bietet, da er zur Hangsicherung oder als Sichtschutz zur Abtrennung von Gartenzonen verwendet werden kann.
Entscheiden Sie sich für einen mediterranen Stil
Christian Douglas Design
Häuser im mediterranen Stil sind wegen ihrer luftigen, erdenden Ästhetik begehrt – die sich auch für Gärten eignet. „Eine getönte Stuckwand, ergänzt durch kletternde Bougainvillea oderZitrusbäumeerzeugt ein warmes, mediterranes Gefühl – perfekt für trockenes, sonniges Klima“, bemerkt Douglas.
Bei diesem Projekt umrahmte Douglas eine Treppe mit Gartenmauern aus Stuck, komplett mit gepflegtenHeckenund Pops vonLavendel.
Verhindern Sie Erosion mit Stützmauern
Getty / Jennifer Photography Imaging
Wenn Sie es mit abschüssigem Gelände zu tun haben, sind Stützmauern unerlässlich, da sie zum Schutz vor Erosion beitragen und gleichzeitig als Pflanzbeete dienen. „Die zusätzliche Höhe kann die Gartenarbeit erleichtern, daher mag ich es besonders, Lebensmittel- oder Blumensorten über bis zu 42 Zoll hohen Mauern anzubauen“, sagt Douglas. Hier ergießen sich Weinreben und Blüten über eine gemauerte Stützmauer und sorgen für einen charmanten, rustikalen Look.
Integrieren Sie Wasserspiele
Christian Douglas Design
Durch die Einführung von Wassereffekten an Ihrer Gartenmauer können Sie Ihrem Außenbereich eine ruhige Atmosphäre verleihen. In diesem Haus schuf Douglas ein markantes Merkmal: Wasser tropfte über Lattensteine und Ranken und landete in einem Teich am Sockel.
„Das beruhigende Geräusch von Wasser, das über eine leicht unebene Oberfläche läuft, ist eine wunderbare, oft unerwartete Bereicherung für einen Garten“, sagt er. „Sie funktionieren wirklich gut in einem kleineren, intimen Raum, wie einer Grotte oder einem Innenhof.“
Bauen Sie eine Ernte an
Christian Douglas Design
Gartenmauern sind nicht nur für Blumen und Farne da – sie sind auch eine tolle Möglichkeit, eigene Lebensmittel anzubauen. Hier verwendete Douglas eine Kombination aus Stein und geflochtener Weide, um eine Szene im Cottagecore-Stil zu schaffen.
„Ich liebe es, einjähriges Gemüse über Stützmauern zu platzieren, damit es leicht zugänglich ist“, sagt der Designer. „Ein weiterer Favorit wären Küchenkräuter und Beeren. Letztere, wie zum Beispiel Erdbeeren, hängen über den Rand und sind daher bei der Ernte leicht zu erkennen.“
Privatsphäre schaffen
Caitlin Atkinson / Topophyla
Landschaftsgestaltung wird seit langem als natürliche Möglichkeit genutzt, Außenbereiche privat und abgeschieden zu gestalten. Daher ist es keine Überraschung, dass Gartenmauern bei diesem Unterfangen hilfreich sind. Sichtschutzwände können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, wie z. B. Holzlatten, für die sich Sohbati in diesem Projekt entschieden hat – und werden am besten entlang von Grundstücksgrenzen oder anderen belebten Bereichen platziert, die abgeschirmt werden sollen.
„In solchen Situationen können Wände sowohl als visuelle Barrieren als auch als Schallpuffer dienen, insbesondere wenn sie aus dichteren Materialien gebaut sind“, sagt Sohbati.
Verbessern Sie einen Standpunkt
Topophyla
Natürlich können Gartenmauern immer auch für einen rein ästhetischen Zweck genutzt werden – insbesondere um bestimmte Elemente einzurahmen und hervorzuheben. „Eine Wand kann strategisch platziert werden, um die Aufmerksamkeit auf eine schöne Aussicht zu lenken oder um im Garten ein Gefühl von Abgeschlossenheit und Offenheit zu erzeugen“, sagt Sohbati.
Hier hat sich der Designer für eine weiße Wand mit kreisrunden Ausschnitten entschieden, durch die man hindurchschauen kann und so für alle Passanten ein künstlerisches Seherlebnis schafft.
War diese Seite hilfreich?