Wie effizient Ihr Luftreiniger Staub und Schmutz aus Ihrem Zuhause entfernt, hängt davon ab, wie regelmäßig Sie ihn reinigen.
Veröffentlicht am 6. Januar 2023
Wenn Sie sich darum bemühenHalten Sie die Raumluftqualität Ihres Zuhauses sauber, Sie haben wahrscheinlich einen Luftreiniger. Das Gerät zieht Allergene, Giftstoffe und Schadstoffe aus der Umgebung an und sorgt so für sauberere Luft. Obwohl Luftreiniger wirksam bei der Entfernung von Verunreinigungen in der Umgebung sind, hängt ihre Wirksamkeit davon ab, wie regelmäßig sie gewartet werden. Um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, nicht nur das Äußere, sondern auch den internen Luftfilter zu reinigen.
Benötigte Materialien
- Bürste mit weichen Borsten
- Seife
- Mikrofasertuch
- Staubsaugen mit Bürstenaufsatz
- Schützende Gesichtsmaske
- Luftfilter (falls Sie ein Einwegmodell haben)
So reinigen Sie einen Luftreiniger mit einem HEPA-Luftfilter
Dieser hocheffiziente Filter ist in der LageEntfernen Sie die meisten Schadstoffe aus der Luftund ist eine beliebte Option für Luftreiniger. „HEPA-Luftreiniger funktionieren, indem sie Luft durch einen extrem feinen Filter saugen, der dabei hilft, Schimmel, Staub und Tierhaare aufzufangen“, sagt Lane Dixon, Vizepräsident vonAire Serv, ANachbarschaftlichUnternehmen. „Je mehr Partikel eingefangen werden, desto weniger effektiv wird der Reiniger – das bedeutet, dass eine regelmäßige Reinigung von entscheidender Bedeutung ist.“ Wenn Sie einen HEPA-Filter haben, prüfen Sie vor der Reinigung, ob Ihr Filter waschbar oder nicht waschbar ist.
Nicht waschbarer HEPA-Filter
Permanente HEPA-Filter, die nicht wasserbeständig sind, sollten mit einem Staubsauger gereinigt werden. „Diese Art von Filtern sind nicht für den Kontakt mit Wasser ausgelegt“, sagt Austyn Hoelter, Händler für Klimaanlagen, Ventilatoren, Luftqualität und BodenpflegeDas Home Depot. „Die Reinigung dieser permanenten HEPA-Filter mit Wasser kann zu Schäden führen.“
- Tragen Sie eine schützende Gesichtsmaske und schalten Sie zunächst Ihren Luftreiniger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Reinigen Sie den gefilterten Luftauslass (der sich normalerweise auf der Ober- und Rückseite des Geräts befindet) mit einer trockenen Bürste mit weichen Borsten. „Dadurch können Sie Staub und Schmutz entfernen, die den Luftstrom behindern können“, sagt Hoelter.
- Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und entfernen Sie das Frontgitter Ihres Luftreinigers.
- Reinigen Sie den Grill mit warmem Seifenwasser und wischen Sie ihn mit einem Mikrofasertuch trocken.
- Entfernen Sie den nicht waschbaren HEPA-Filter.
- Verwenden Sie einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Setzen Sie den Filter wieder in den Luftreiniger ein und setzen Sie das Frontgitter wieder auf.
- Wischen Sie die Außenseite des Luftreinigers mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofaser-Reinigungstuch ab.
Waschbarer HEPA-Filter
Waschbare HEPA-Filter können mit Wasser abgespült und jahrelang verwendet werden. Überprüfen Sie vor der Reinigung immer die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Ihr Modell der Reinigung mit Wasser standhält.
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 4.
- Entfernen Sie den HEPA-Filter und lassen Sie ihn unter warmem Wasser laufen, bis er sauber ist. „Sie können Ihren Filter auch in heißem Wasser einweichen, wenn er extrem verschmutzt ist“, sagt Hölter.
- Lassen Sie den Filter trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen. „Ihr Luftreiniger arbeitet möglicherweise nicht so effizient, wenn der Filter nass ist, und dies kann außerdem zu Schimmelbildung führen“, sagt Dixon.
- Sobald es trocken ist, setzen Sie den Filter wieder ein und setzen Sie den Frontgrill wieder auf.
- Wischen Sie die Außenseite des Luftreinigers mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofaser-Reinigungstuch ab.
So reinigen Sie einen Luftreiniger mit einem Einwegfilter
Im Gegensatz zu HEPA-Filtern sind Einweg-Luftfilter so konzipiert, dass sie häufigem Reinigen mit Wasser oder Staubsaugen standhalten. Für diese Modelle empfiehlt es sich, einen Ersatzfilter zu kaufen.
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 4.
- Suchen Sie Ihren Einweg-Luftfilter oder Ihr Luftfilterset (einige Modelle verfügen über mehrere Filter). „Ersetzen Sie verschmutzte Filter durch einen vom Hersteller zugelassenen Filter oder Filtersatz“, sagt Hölter.
- Wenn Ihr neuer Filter oder Filtersatz eingesetzt ist, setzen Sie den Frontgrill wieder auf.
- Wischen Sie die Außenseite des Luftreinigers mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofaser-Reinigungstuch ab.
So reinigen Sie einen Luftreiniger mit einem Kohlefilter
Kohlefilter bestehen aus Aktivkohle und werden typischerweise zum Herausfiltern von Gasen verwendet, die von gewöhnlichen Haushaltsprodukten freigesetzt werden. Kohlefilter variieren stark je nach Modell. Einige können leicht abgesaugt werden, um größere Rückstände zu entfernen, und bis zu einem Jahr lang wiederverwendet werden, während andere Modelle häufiger entsorgt und ersetzt werden müssen.
- Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 bis 4.
- Reinigen oder ersetzen Sie Ihren Kohleluftfilter gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Setzen Sie den neuen oder frisch gereinigten Filter in den Luftreiniger ein und setzen Sie das Frontgitter wieder auf.
- Wischen Sie die Außenseite des Luftreinigers mit einem trockenen oder leicht feuchten Mikrofaser-Reinigungstuch ab.
War diese Seite hilfreich?