Der Smart Cook-Leitfaden zur Zubereitung hartgekochter Eier – einschließlich des einen Schritts, den Sie niemals überspringen sollten

Das perfekte hartgekochte Ei ist unendlich anpassungsfähig und immer köstlich – egal, ob es als schnelles Frühstück, proteinreicher Snack oder als Basis für hausgemachten Eiersalat dient. Und zwar gibt es keinen Mangel daranMöglichkeiten, hartgekochte Eier zu servieren, müssen Sie zuerstmachenihnen.

Was ist also die beste Technik, um sie zuzubereiten? Wir geben Ihnen bewährte Tipps, die Ihre hartgekochten Eier von durchschnittlich zu ausgezeichnet machen.

Verwenden Sie nicht die frischesten Eier

Frischer ist im Allgemeinen besser, aber nicht für hartgekochte Eier (oderTeufelseier, übrigens). „Ältere Eier oder Eier, die nicht mehr so ​​frisch sind, lassen sich besser schälen“, sagt Thomas Joseph, Moderator unserer Kitchen Conundrums-Videoserie und kulinarischer Leiter von Martha Stewart Living Omnimedia.

Wenn Sie wie unser Gründer sind, verwenden Sie möglicherweise Eier vom Bauernhof. Wenn ja, geben Sie während des Kochens der Eier einen Tropfen weißen Essig in das kochende Wasser, um eine leicht zu lösende Schale zu bilden.

Bringen Sie Eier immer zuerst auf Raumtemperatur

Unsere bevorzugte MethodeBeginnt mit zimmerwarmen Eiern. Dieser einfache, wesentliche Schritt (lassen Sie ihn nicht aus!) macht einen großen Unterschied – und deshalb sollten Sie jede Art von Protein, egal ob Steak, Lachs oder Eier, vor dem Kochen immer auf Zimmertemperatur bringen.

Der Grund? Wenn Sie ein sehr kaltes Protein in eine sehr heiße Pfanne oder in diesem Fall in einen Topf mit kochendem Wasser geben, gerät das Protein in einen Schockzustand und kann zäh oder gummiartig werden. Indem Sie die Eier vor dem harten Garen auf Zimmertemperatur bringen, stellen Sie sicher, dass das Eiweiß zart bleibt. Wenn Sie sich an diesen Schritt halten, lässt sich Ihr Endprodukt außerdem leichter schälen.

Wenn Sie wenig Zeit haben und die 30 Minuten, die es dauert, bis die Eier nach dem Herausnehmen aus dem Kühlschrank Zimmertemperatur erreichen, nicht abwarten können, können Sie sie schnell fünf bis zehn Minuten lang in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen Minuten vor dem Kochen.

Wie man hartgekochte Eier kocht

Sobald Ihre Eier Zimmertemperatur haben, können sie gekocht werden.

  1. Legen Sie die Eier vorsichtig in einen großen Topf und bedecken Sie sie mit kaltem Wasser – es sollte etwa 2,5 cm Wasser über den Eiern stehen. Bringen Sie das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen.
  2. Als nächstes arbeiten Sie daran, die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten. „Die Art und Weise, wie der wahre Küchen-Nerd es schafft, besteht darin, das Wasser auf genau 170℉ zu halten“, sagt erMartin Bucknavage, leitender Mitarbeiter für Lebensmittelsicherheit am Department of Food Science der Penn State University. „Sobald das Wasser kocht, schalten Sie den Herd aus, decken Sie den Topf ab und stellen Sie einen Timer auf 12 Minuten – das gilt unabhängig davon, ob Sie ein großes Ei oder ein ganzes Dutzend kochen.“
  3. Wenn Sie Jumbo-Eier kochen, fügen Sie weitere 2 Minuten hinzu, damit die Eier im heißen Wasser ruhen.

Wenn das Ei beim Kochen einen Riss bekommt, essen Sie es lieber früher als später, sagt Bucknavage.

Weich und mittelgekocht

Reduzieren Sie bei weich- und mittelgekochten Eiern die Kochzeit. Marmeladeneier müssen nur zwei bis vier Minuten kochen. Bei mittelgekochten Eiern reichen sechs bis acht Minuten aus.

Seien Sie beim Schälen von weich- und mittelgekochten Eiern vorsichtig, da diese (Sie haben es erraten!) weicher und daher etwas zerbrechlicher sind als ihre hartgekochten Gegenstücke.

So schälen Sie hartgekochte Eier

Hartgekochte Eier zu kochen ist der einfache Teil. Für viele Köche besteht die größere Herausforderung darin, die Schalen aufzubrechen und zu entfernen.

Tippen und rollen

Die Technik, die wir immer wieder anwenden, besteht darin, die Eier fünf Minuten lang in einem Eiswasserbad einzuweichen und dann zu schälen. Und wenn es ums Schälen geht, gibt es eine Methode, die gut funktioniert: Klopfen Sie einfach mit der Ober- und Unterseite des Eies auf ein Brett oder eine Arbeitsplatte und rollen Sie das Ei dann vorsichtig mit der Handfläche, um zu beginnen, die Schale zu knacken. Wenden Sie jedoch nicht zu viel Kraft an, sonst besteht die Gefahr, dass das gekochte Ei zerquetscht wird.

Heiß unter kaltem Wasser schälen

Koch und preisgekrönter Food-AutorKenji Lopez-Altbevorzugt eine alternative Technik: Er empfiehlt, heiße Eier unter kaltem, fließendem Wasser zu schälen, und erklärt, dass bei heißen Eiern die Verbindung zwischen der Membran und dem Eiweiß schwächer ist, wodurch sich die Schale leichter entfernen lässt. Außerdem ist es durch das kalte Wasser weniger schmerzhaft, die heißen Eierschalen zu berühren.

War diese Seite hilfreich?