Kommen offene Grundrisse aus der Mode? Das sagen Innenarchitekten

In der InnenarchitekturbrancheTrends können kommen und gehenschneller als du kannstLegen Sie eine Decke über Ihr Sofaoder Sessel. Doch oft erlebt das, was einst als unmodern galt, ein Comeback. Und wie sich herausstellt, unterliegen die Grundrisse unseres Hauses diesem zyklischen Prozess.

Die allgegenwärtigen offenen Grundrisskonzepte, die die jüngsten Trends in der Architektur und im Wohnungsbau prägten, weichen der Entstehung tatsächlicher Räume – nicht nur ausgewiesener Bereiche eines größeren Raums, sondern abgetrennte Räume mit vier Wänden. Aber welches ist das beste Layout für Sie?

Die Gegenreaktion gegen das offene Konzept

Designer aus New YorkMadeline MerinWir haben immer damit gerechnet, dass beliebte Grundrisse von offenen Konzepten zu raumbasierten Grundrissen zurückkehren würden. „Menschen, die in [beengten Räumen] aufgewachsen sind, wollten ein offeneres, ungezwungeneres Gefühl, als sie ihr eigenes Zuhause schufen“, sagt sie. „[Aber] die Größe von Häusern ist immer größer geworden – die durchschnittliche Größe von Häusern [in den Vereinigten Staaten] hat sich von 1.000 Quadratfuß im Jahr 1950 auf 2.300 Quadratfuß im Jahr 2020 mehr als verdoppelt – und die Menschen sehen einen Bedarf an einer genaueren Definition.“ der größeren Fläche, mit der sie arbeiten müssen.“ Dadurch erkennen die Kunden von Merin, dass die ungenutzten Räume in ihren Häusern ihren Familien besser dienen würden, wenn jeder seinen eigenen Zweck hätte.

Wie die Pandemie einen Wandel auslöste

Für andere Designer ist der Niedergang des offenen Grundrisskonzepts ein Zeichen der Zeit – nämlich des jahrelangen Zuhausebleibens während der COVID-19-Pandemie. „Ich denke, wir alle sehnen uns nach mehr Abwechslung und Definition in unseren Räumen, insbesondere nachdem wir seit Beginn der Pandemie so viel Zeit in unseren Häusern verbracht haben“, so die DesignerinLilse McKennasagt. „Ich denke, ein bisschen von der Magie, sich von Raum zu Raum mit unterschiedlichen Stimmungen und Atmosphären zu bewegen, geht auch verloren, wenn die Räume nicht unterteilt sind.“ Wenn Sie schon einmal den ganzen Tag an Ihrem Esstisch verbracht haben – bei Zoom-Anrufen, dann beim Abendessen und dann beim Kartenspielen mit Ihrer Familie –, werden Sie vielleicht die Vorteile zu schätzen wissen, die es hat, einen Ort zum Entspannen und einen zum Konzentrieren zu haben Arbeit und ein weiteres für familienorientierte Aktivitäten.

Gioi Tran, Mitbegründer und Hauptdesigner des in San Francisco ansässigen UnternehmensApplegate Tranweist auch darauf hin, dass die zunehmende Zeit, die man im Haus verbringt, ein Grund für mehr Interesse an Räumen ist. „Die Umstellung vieler von uns, von zu Hause aus zu arbeiten und unsere Kinder zu beaufsichtigen, die zur Schule gehen, hat den Bedarf an getrennten Räumen deutlich gemacht, in denen wir in einen anderen Raum gehen und die Tür schließen können“, sagt er.

Die Designvorteile getrennter Räume

Die Zweckmäßigkeit ist nicht das Einzige, was abgetrennte Räume zu bieten haben. Sie haben auch einige Designvorteile. „[Sie] geben Ihnen die Möglichkeit, mehr Vielfalt hinzuzufügen und mehr Designrisiken einzugehen“, sagt der DesignerSarah Ledermann. „Ich würde eine ausdrucksstarke Tapete in einem Esszimmer verwenden, aber in einem größeren Mehrzweckraum würde ich nicht so gewagt wirken.“ Wenn Sie Räume haben, die durch Wände definiert sind, können Sie in jeden Raum unterschiedliche Teile Ihres Designgefühls integrieren. ein dramatisches Esszimmer, das eine neutrale Küche ergänzt; ein Wohnraum an der Küste neben einem sonnigen Foyer.

Sofern Sie kein Haus mit abgetrennten Räumen oder ein unbegrenztes Budget für eine umfassende Renovierung haben, kann es schwierig sein, dieses Phänomen in einem bestehenden offenen Grundriss zu berücksichtigen. Glücklicherweise, sagt Lederman, sei es möglich, den Look zu fälschen. „Sie können den Wohnbereich vom Esszimmer trennen, indem Sie Bücherregale, Paravents oder einfach nur ein Regal verwendendurch Möbelaufteilung„, teilt sie mit.

Die Vorteile offener Konzeptlayouts

Obwohl viele Designer separate Räume bevorzugen, glaubt nicht jeder, dass offene Grundrisse der Vergangenheit angehören. Für Tran bieten offene Grundrisse immer noch eine willkommene Möglichkeit für Familien, Kontakte zu knüpfen. „Die Idee, dass alle in einem Haushalt zusammenkommen, um Mahlzeiten zuzubereiten, fernzusehen und im Wohnzimmer miteinander in Kontakt zu treten, fördert das Gefühl der Verbundenheit und Nähe, auf das die Menschen meiner Meinung nach nicht verzichten würden.“

Tran weist auch darauf hin, dass ein offener Grundriss besser auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Bewohner eingeht, da die meisten Menschen Multitasking betreiben – sie kochen beispielsweise ihr Mittagessen, während sie einem wichtigen Anruf zuhören. „Ein offener Grundriss bietet ein hervorragendes Maß an Vielseitigkeit“, fügt er hinzu. „Mit weniger Wänden, die einen Raum vom nächsten trennen, können Multitasker, die von zu Hause aus arbeiten, beispielsweise ihren Kindern beim Spielen zusehen.“das Wohnzimmerbeim Arbeiten vom Esstisch aus. Und nachts? Sie können das Abendessen kochen und dabei die Hausaufgabensituation im Auge behalten.“

Eine Frage der Präferenz

Offener Grundriss oder geschlossene Räume? „Wir sehen die Vorteile beider Lebensweisen“, sagen Hillary Kaplan und Miriam Silver Verga, das Designduo dahinterMimi & Hill. „Bei einem traditionellen Grundriss können Räume ihre eigene Persönlichkeit und Farbgeschichte haben, wohingegen ein offener Grundriss eine zusammenhängendere Farbgeschichte und ein Maß an Formalität oder Lässigkeit erfordert.“ Berücksichtigen Sie das Leben, das Sie und Ihre Familie in Ihrem Haus führen, um zu entscheiden, welche Aufteilung für Sie am besten ist.

„Das Zuhause, das Sie haben, erzählt eine Geschichte“, sagen Kaplan und Verga. „Wir glauben, dass Sie zuhören sollten.“

War diese Seite hilfreich?