Viele von uns greifen zu einer Tasse Tee, wenn wir uns entspannen oder aufwachen möchten, aber es gibt noch so viele andere Gründe, warum Sie vielleicht eine Kanne ziehen lassen möchten. Tee hat eine lange und sagenumwobene Geschichte als Wohltat für den Körper: Chinesische, indische und viele andere Kulturen sind für ihre Bräuche des Teetrinkens bekannt, und die medizinische Verwendung reicht Jahrtausende zurück.
Von der Gesundheit der Leber und der Verdauung bis hin zum Stoffwechsel und der Stimmung sind die Vorteile von Tee überraschend vielfältig. Tee enthält pflanzliche Chemikalien, sogenannte Polyphenole (drei Haupttypen sind Flavonole, Theaflavine und Catechine). Es sind diese Chemikalien, die dem Tee sein Aroma und seinen Geschmack verleihen, aber möglicherweise auch gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.
Verschiedene Sorten haben unterschiedliche Stärken an Polyphenolen und unabhängig davon, ob Ihr Tee heiß ist odervereist(wenn gebraut), werden Sie trotzdem die Früchte ernten. Trinken Sie einfach viel – die meisten Experten sagen, dass die Vorteile am größten sind, wenn Sie zwei bis drei Tassen pro Tag trinken. Ein Spritzer Milch oder ein Löffel Honig können die Vorteile nicht ausgleichen. Genießen Sie Ihren Tee also nach Ihren Wünschen.
- Dr. Chau Che, MD,staatlich geprüfter Gastroenterologe, angeschlossen anPinewood Family Care Co.
- Shara Cohen, Forscher und Gründer von Cancer Care Parcel
GMVozd / GETTY IMAGES
Die Vorteile von grünem Tee
Der Ruf dieses Tees als eines der gesündesten Getränke der Welt ist wohlverdient. Seine hohe Konzentration anAntioxidantienkann auf vielfältige Weise hilfreich sein, darunter:
- Schutz vor Krebs
- Geringeres Risiko für Herzerkrankungen
- Verbesserte Gehirnfunktion
- Hilfe beim Fettabbau
- Reduziertes Diabetesrisiko
„Grüner Tee ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt, die dazu beitragen, Zellen vor Schäden zu schützen und Entzündungen zu reduzieren“, sagt Dr. Chau Che, MD. „Es stärkt die Wirkung des Immunsystems, weil es es vor Oxidationsmitteln und Radikalen schützt.“
Der Grund, warum grüner Tee so ein Kraftpaket für die Gesundheit ist? Es handelt sich um eine einzigartige Zusammensetzung, die unseren Körper dazu anregt, sich vor Giftstoffen und freien Radikalen zu schützen. „Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von grünem Tee sind auf seine Bestandteile wie Polyphenolverbindungen (Catechine), vor allem Epigallocatechingallat (EGCG), zurückzuführen“, sagt Dr. Che. „Diese Catechine kommen in grünem Tee in größeren Mengen vor als in schwarzem oder weißem Tee.“
Die Vorteile von weißem Tee
Diese am wenigsten verarbeitete Teesorte ist außerdem reich an Antioxidantien und Untersuchungen zeigen, dass sie die Ausbreitung von Krebszellen wirksam hemmen kann. Es ist außerdem reich an Polyphenolen, die helfen, chronische Entzündungen zu reduzieren, indem sie vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Der hohe Gehalt an Katechinen, Fluorid und Tanninen in weißem Tee kann sich auch positiv auf die Zahngesundheit auswirken. „Einige Untersuchungen deuten sogar darauf hin, dass weißer Tee antibakterielle und antivirale Eigenschaften hat und möglicherweise die allgemeine Gesundheit fördert“, sagt Dr. Che. „Darüber hinaus können die im weißen Tee enthaltenen Antioxidantien die Haut vor Schäden durch UV-Licht schützen und die Wundheilung verbessern. Fluorid, Tannine und Catechine kommen natürlicherweise in weißem Tee vor und können zum Schutz vor Karies und Plaquebildung beitragen.“
Wenn Sie empfindlich auf Koffein reagieren, ist weißer Tee eine gute Option, da er die geringste Menge an Koffein enthält.
Die Vorteile von schwarzem Tee
Wenn Sie Ihren Tag lieber mit schwarzem Tee als mit Kaffee beginnen möchten, haben Sie Glück. „Schwarzer Tee, bekannt für seinen kräftigen Geschmack und sein verlockendes Aroma, bietet mehr als nur ein köstliches Teeerlebnis“, sagt Shara Cohen, eingetragene Ernährungsberaterin und Gründerin von Cancer Care Parcel. „Es bietet eine Reihe gesundheitlicher Vorteile, die es in vielen Kulturen zu einem Grundnahrungsmittel machen.“ Dank seiner Kombination aus hohem Koffeingehalt und L-Theanin hilft Ihnen schwarzer Tee, wach zu bleiben und wachsam und konzentriert zu bleiben. Zu den weiteren gesundheitlichen Vorteilen gehören:
- Reduziertes Risiko für Herzerkrankungen
- Regulierung des Blutzuckerspiegels
- Unterstützung der Darmgesundheit
„Schwarzer Tee ist reich an Flavonoiden, insbesondere Theaflavinen und Thearubiginen, und zeichnet sich durch seine herzschützenden Eigenschaften aus“, sagt Cohen. „Über die Herzgesundheit hinaus enthält schwarzer Tee Verbindungen, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Er fördert das Wachstum nützlicher Darmbakterien, unterstützt ein ausgeglichenes Mikrobiom und verbessert möglicherweise die Verdauung.“
Die Vorteile von Kräutertees
Die Welt des Tees ist weitaus größer als die von grünem, schwarzem oder weißem Tee. Kräutertees wie Kamille und Pfefferminze erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten auch eigene gesundheitliche Vorteile. Kamillentee wird oft als Einschlaftee vermarktet, und das aus gutem Grund. „Die beruhigenden Eigenschaften der Kamille werden Verbindungen wie Apigenin zugeschrieben, die mit Neurotransmittern interagieren, um ein Gefühl der Ruhe hervorzurufen“, sagt Cohen.
Unterdessen könnte sich das Trinken von Pfefferminztee positiv auf Ihr Verdauungssystem auswirken. „Das Menthol in der Pfefferminze hilft, die Muskeln des Magen-Darm-Trakts zu entspannen und lindert die Symptome von Verdauungsstörungen und Blähungen“, sagt Cohen. „Darüber hinaus kann es dank seiner muskelentspannenden Eigenschaften, die Krämpfe und Beschwerden lindern können, eine beruhigende Wahl für Menschen sein, die unter Menstruationsbeschwerden leiden.“
War diese Seite hilfreich?