Nagellackentferner entfernt Ihren Lack schnell und effektiv, hinterlässt jedoch aufgrund seines Acetongehalts oft ein trockenes oder rissiges Gefühl auf Nägeln und Nagelhaut. Wenn Sie alten Lack entfernen möchten, ohne einen gewöhnlichen Nagellackentferner zu verwenden, gibt es ein paar alternative Methoden, die funktionieren – und sich besser auf Ihren Händen anfühlen.
Bedenken Sie, dass acetonfreie Entferner schonender für die Nägel sind, aber etwas länger brauchen, um wirksam zu werden. Bevor Sie mit einem der folgenden Entfernungsvorgänge beginnen, weichen Sie Ihre Nägel in etwas warmem Wasser ein, um den Vorgang zu beschleunigen. Dies kann dabei helfen, den Lack zu lösen und Ihre Nägel für eine der folgenden, von Experten empfohlenen Methoden vorzubereiten.
- Brittney Boyce, prominenter Nagelkünstler und Gründer vonNägel von LA.
- Christine Köhler, Gründer und CEO vonFlora 1761, eine Marke für sauberen Nagellack.
- Amy Ling Lin, Gründer und CEO vonSonntags, ein Unternehmen für Naturnagellacke.
Alkohol einreiben
Reinigungsalkohol oder Händedesinfektionsmittel sind zwei der besten Möglichkeiten, Nagellack zu entfernen, ohne dass ein Acetonentferner erforderlich ist. „Geben Sie etwas davon auf einen Wattebausch oder ein Wattepad und legen Sie es auf Ihren Nagel“, sagt Brittney Boyce, prominente Nagelkünstlerin und Gründerin von Nails of LA. „Lassen Sie es etwa 10 Sekunden lang einwirken und reiben Sie es vorsichtig hin und her. Ihr Nagellack sollte sich ziemlich schnell lösen.“
Darüber hinaus kann ein Parfüm auf Alkoholbasis im Notfall funktionieren, erfordert aber mehr Produkt, als wenn Sie nur reinen Reinigungsalkohol verwenden würden, sagt Boyce. Denken Sie auch daran, dass der Duft aufdringlich sein kann und daher auf keinen Fall Ihre erste Wahl sein sollte.
Essig und Orangensaft
Mischen Sie Ihren Orangensaft mit weißem Essig und Sie haben eine hausgemachte Lösung zum Entfernen von Nagellack, sagt Amy Ling Lin, Gründerin und CEO von Sundays. „Mischen Sie eine gleiche Menge weißen Essig und natürlichen Orangensaft und vermischen Sie alles“, sagt sie. „Tauchen Sie den Wattebausch oder das Wattepad in die Mischung und drücken Sie etwa 10 Sekunden lang auf Ihre Fingernägel, bis der Nagellack weich wird. Ziehen Sie dann das Wattepad nach unten, um den Lack zu entfernen.“
Zitrone
Die Säure der Zitrone kann auch Nagellack entfernen. Geben Sie eine Scheibe Zitronensaft auf Ihre Nägel und lassen Sie ihn einwirken, bis der Lack weich wird, bevor Sie ihn abreiben, sagt Ling Lin. Überspringen Sie diese Option auf jeden Fall, wenn Sie kleine Schnitte oder Risse in Ihrer Nagelhaut haben, da dies brennen kann.
Haarspray
Der „Mythos“, dass Haarspray Nagellack entfernen könne, sei absolut wahr, sagt Boyce und fügt hinzu, dass es sich um Aerosol-Haarspray handeln müsse. „Tränken Sie einen Wattebausch oder ein Wattepad mit Haarspray und wickeln Sie die Watte auf Ihren Nagel“, sagt sie.
Haarspray entfernt nicht nur Nagellack von den Nägeln – es ist besonders nützlich, wenn etwas verschüttet wird, sagt Boyce. Das Haarspray löst die Politur aus dem Teppich oder Stoff, ohne ihn zu verfärben.
Entferner auf Sojabasis
Soja, das Nagellack weicher macht, ist zum bevorzugten Inhaltsstoff in acetonfreien Entfernern geworden. Entferner auf Sojabasis reagieren nicht so schnell wie solche, die Aceton enthalten, sind aber eine schonendere Option. Möglicherweise müssen Sie nach dem Auftragen eines Entferners auf Sojabasis bis zu 45 Sekunden warten, bevor Sie Ihre Nägel mit einem Wattepad schrubben können.
Zahnpasta und Backpulver
Einfache weiße Zahnpasta enthält das Lösungsmittel Ethylacetat, ein häufiger Bestandteil einiger Nagellackentferner. Um Nagellack mit Zahnpasta zu entfernen, reiben Sie die Zahnpasta in die Nägel ein, streuen Sie dann Backpulver darüber und reiben Sie weiter. Wischen Sie die Politur mit einem feuchten Wattebausch ab.
Pflege nach der Entfernung
Nachdem Sie Ihren Lack mit der von Ihnen gewählten Methode entfernt haben, sollten Sie anschließend eine kleine Nagelpflege durchführen. „Da [Optionen wie] Reinigungsalkohol und Händedesinfektionsmittel Haut und Nägel austrocknen können, verwenden Sie ein Nagelhautöl, um Ihren Nagel, Ihre Nagelhaut und die umgebende Haut wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen“, sagt Boyce.
Andererseits bedeutet die Pflege Ihrer Nägel nicht unbedingt, dass hochwertige Produkte erforderlich sind. „Sie möchten auf jeden Fall so viel Feuchtigkeit wie möglich zu sich nehmen, um Ihre Nägel gesund zu halten“, sagt Christine Koehler, Gründerin und CEO von Flora 1761. „Die richtige Ernährung ist immer gut für starke Nägel, aber Flüssigkeitszufuhr ist einfach so wichtig. Trinken Sie viel.“ Wasser und arbeiten Sie dann gezielt daran, Ihre Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.
War diese Seite hilfreich?