Sind Sie es leid, sich mit steinhartem braunem Zucker herumzuschlagen? Befolgen Sie unsere Tipps, um sicherzustellen, dass es nie wieder ein Problem gibt

Brauner Zucker kann seinWird in allem verwendet, von Keksen bis hin zu Saucen. Die Zutat verleiht jedem Gericht, in dem Sie sie verwenden, einen köstlichen Hauch von Süße und Melassegeschmack. Wenn Sie jedoch schon einmal nach dem Öffnen einer Packung braunen Zucker gegriffen und festgestellt haben, dass dieser jetzt zu einem festen Klumpen verhärtet ist, dann wissen Sie das Wie frustrierend es sein kann, noch einmal damit zu kochen. Das ausgehärtete Konfekt kann schwer zu messen sein und manchmal sieht es sogar so aus, als wäre es schlecht geworden. Glücklicherweise ist es mit diesen von Köchen empfohlenen Tipps ganz einfach, Ihren braunen Zucker wieder in seine frühere, löffelbare Form zu bringen.

Quanthem/Getty Images

Warum wird brauner Zucker hart?

Der Grund, warum brauner Zucker hart wird, hat oft viel mit der Wissenschaft zu tunwie Sie es aufbewahren. „Brauner Zucker ist weißer Kristallzucker, der mit Melasse überzogen ist“, erklärt der KochAlbertho Appolon. „Aus diesem Grund verhärtet brauner Zucker, sobald er der Luft ausgesetzt ist, weil die Melassehülle mit der Zeit verdunstet und die Zuckerkörner wieder zusammenkleben.“ Sobald also die Feuchtigkeit aus der Melasse zu verdunsten beginnt, beginnt Ihr brauner Zucker hart zu werden.

So machen Sie braunen Zucker weich, der hart geworden ist.

Die gute Nachricht ist: Sofern Ihr brauner Zucker nicht offensichtlich verdorben ist, sollten Sie ihn wieder weich machen können. Laut Kim Vickers, Chefbäckerin beiTeig, der schnellste Weg, Ihrem Zucker wieder seine frühere, löffelbare Weichheit zu verleihen, besteht darin, ihn in der Mikrowelle zu erhitzen. Sie schlägt vor, es in eine mikrowellengeeignete Schüssel zu geben, mit einer Serviette abzudecken und es dann in 20-Sekunden-Intervallen zu erhitzen, bis es wieder weich ist. Wenn Sie mehr Zeit haben,Jason Fullilove, Chefkochberater und Caterer, schlägt vor, das Brot herauszubrechen. „Wenn Sie eine Scheibe Brot mit Ihrem braunen Zucker für ein oder zwei Tage in einen luftdichten Behälter legen, wird der braune Zucker wieder weich“, sagt er. „Entsorgen Sie das Brot einfach [danach].“ Der beste Weg, Ihren Zucker weich zu halten, besteht natürlich darin, ihn zunächst richtig zu lagern.

So bleibt es länger weich.

Um die Verdunstung der Feuchtigkeit in Schach zu halten, sollten Sie Ihren braunen Zucker möglichst kühl lagernluftdichter Behälter möglich. „Der Behälter muss nicht besonders sein, solange er einen Deckel hat, der verhindert, dass Luft an den Zucker gelangt“, erklärt Appolon und fügt hinzu, wenn Sie Ihren braunen Zucker einige Wochen lang nicht mehr benötigen, Sie können es im Gefrierschrank aufbewahren. „Es kann so lange gefroren bleiben, wie Sie möchten, und das Auftauen dauert nur zwei bis drei Stunden.“

Wie können Sie feststellen, ob Ihr brauner Zucker schlecht geworden ist?

Obwohl brauner Zucker eine lange Lebensdauer hat, kann er laut Vickers dennoch verderben. „Wenn Sie in Ihrem Zucker Ungeziefer oder andere Verunreinigungen finden, sollte er sofort entsorgt werden“, sagt sie. Ansonsten ist die Tatsache, dass Ihr brauner Zucker mit der Zeit hart geworden ist, nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass er schlecht geworden ist.

War diese Seite hilfreich?