Sie sind genauso lecker wie ein großer, geschichteter Karottenkuchen, aber viel schneller und einfacher zuzubereiten.

Aktualisiert am 22. März 2024

Unsere Karottenkuchen-Cupcakes haben alles, was Sie an Desserts lieben, aber in Miniform. Sie sind saftig, süß, leicht gewürzt, mit goldenen Rosinen gespickt und mit dem klassischen Frischkäse-Zuckerguss abgerundet. Und sie sind schneller und einfacher zuzubereiten als eine große Schichttorte – und viel einfacher zu transportieren. Es ist kein Mixer erforderlich. Nehmen Sie einfach zwei Schüsseln heraus, um den Teig für diese nostalgischen Leckereien zuzubereiten. Wenn Sie das nächste Mal Karottenkuchen zu einem Geburtstag oder einer Feiertagsfeier servieren möchten oder Leckereien für ein Potluck oder einen Kuchenverkauf benötigen, greifen Sie zu diesen Cupcakes.

Yossy Arefi

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 1 Pfund mittelgroße Karotten, geschält und fein gerieben

  • 3 groß Eier, Zimmertemperatur

  • 2 Tassen Zucker

  • 1 ½ Tassen Pflanzenöl

  • Tasse Buttermilch

  • 1 Vanilleschote, gespalten und ausgekratzt, die Schote für eine andere Verwendung reserviert (oder 1 ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt)

  • ½ Tasse goldene Rosinen (optional)

  • 1 Tasse Walnüsse oder Pekannüsse, geröstet und fein gehackt (optional)

  • 3 Tassen ungebleichtes Allzweckmehl

  • 2 Teelöffel Backpulver

  • 1 Teelöffel Backpulver

  • 1 Teelöffel koscheres Salz

  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer

  • Teelöffel gemahlene Nelken

  • Frischkäse-Zuckerguss

  • Gesüßte Kokosraspeln, geröstet, zum Dekorieren

Wegbeschreibung

  1. Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten:

    Backofen auf 325 Grad vorheizen. 2 handelsübliche Muffinformen mit Papierförmchen auslegen.

  2. Nasse Zutaten vermischen:

    In einer Schüssel Karotten, Eier, Zucker, Öl, Buttermilch, Vanillesamen und nach Wunsch Rosinen und Nüsse verquirlen.

  3. Trockene Zutaten mischen:

    In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Ingwer und Nelken vermischen.

  4. Trockene Zutaten zum Nassen hinzufügen:

    Mehlmischung unter die Karottenmischung rühren, bis alles gut vermischt ist.

  5. Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und backen:

    Den Teig auf die Muffinförmchen verteilen und jeweils zu 3/4 füllen. Backen Sie die Formen nach der Hälfte der Zeit, indem Sie sie drehen, bis die in die Mitte eingesetzten Tester sauber herauskommen (23 bis 28 Minuten).

  6. Cool:

    In Formen auf Drahtgittern 10 Minuten abkühlen lassen. Cupcakes auf Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

  7. Frost-Cupcakes:

    Cupcakes mit Frischkäse-Zuckerguss einfrieren. Vor dem Servieren mit gerösteter Kokosnuss bestreuen (leicht andrücken, damit es festklebt).

Aufbewahrung von Karottenkuchen-Cupcakes

Ungefrorene Cupcakes

Nicht gefrorene Cupcakes können über Nacht bei Raumtemperatur gelagert oder in luftdichten Behältern bis zu 2 Monate lang eingefroren werden.

Gefrostete Cupcakes

Gefrostete Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Fügen Sie vor dem Kühlen keine geröstete Kokosnuss oder andere Toppings hinzu. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.

Variationen

  • Goldene Rosinen verleihen diesen Cupcakes zusätzliche Textur, Sie können sie aber bei Bedarf auch weglassen.
  • Sie können auch Nüsse hinzufügen; Rösten Sie sie wie angegeben und hacken Sie sie dann fein, bevor Sie sie unter den Teig rühren.
  • Alternativ zu gerösteten Kokosnussstreifen können Sie auch Kokosnussstreifen verwendenkandierte Zitronen- oder Orangenschaleum die Cupcakes zu dekorieren.

Wie man Kokosnuss röstet

  1. Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen.
  2. Kokosnuss gleichmäßig auf umrandeten Backblechen verteilen; unter gelegentlichem Rühren rösten, bis es anfängt zu bräunen, etwa 10 Minuten (oder länger, wenn eine dunklere Farbe gewünscht wird).
  3. Übertragen Sie das Blatt auf einen Rost. Lassen Sie die Kokosnuss vollständig abkühlen.

Wie man Nüsse röstet

  1. Backofen auf 350 Grad vorheizen.
  2. Verteilen Sie die Nüsse gleichmäßig auf einem Backblech mit Rand. Unter gelegentlichem Rühren 8 bis 10 Minuten rösten, bis es duftet (sorgfältig beobachten, um ein Anbrennen zu vermeiden).
  3. Übertragen Sie das Blatt auf einen Rost. Lassen Sie die Nüsse vollständig abkühlen.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, April 2009