Datteln gefüllt mit Blauschimmelkäse und im Speckmantel? Ja, bitte.
Aktualisiert am 30. Oktober 2024
Ertrag:
24 Teufel zu Pferd
Der perfekte Partysnack mit gutem Namen – Teufel zu Pferd sind mundgerechte Leckereien, die oft an Feiertagen serviert werden. Sie werden sie häufig als Vorspeise auf einer Hochzeit oder einer formellen Party antreffen. Ein unwiderstehlicher Genuss – Datteln werden mit Stilton, dem reichhaltigen englischen Blauschimmelkäse, gefüllt, dann in Speck gewickelt und perfekt gebacken. Der salzige, fleischige Speck gleicht die intensive Süße der Frucht aus. Es wird angenommen, dass Teufel auf Pferden erstmals im England des 19. Jahrhunderts auftauchten, wo sie als herzhafte Leckerei nach dem Nachtisch serviert wurden. Wir bevorzugen sie vorab mit einem Cocktail oder einem Glas Sekt, um den Abend zu beginnen.
Rachel Mark
Variationen über „Teufel zu Pferd“.
- Tauschen Sie die Dattel gegen eine Pflaume oder eine getrocknete Aprikose
- Pochieren Sie die Trockenfrüchte vor dem Füllen in Wein oder Portwein
- Verwenden Sie anstelle des Stilton einen anderen Blauschimmelkäse
- Entscheiden Sie sich für einen cremigen Weichkäse wie Ziegenkäse anstelle von Blauschimmelkäse (Sie könnten sogar Frischkäse probieren).
- Fügen Sie als Füllung für jede Dattel eine geräucherte Mandel oder eine Marcona-Mandel zusammen mit dem Käse hinzu
- Servieren Sie den Teufeln zu Pferd auf Toastspitzen
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
24 groß Datteln, entkernt
12 Speck in Scheiben schneiden, quer halbieren
⅓ Tasse zerbröckelter Stilton-Käse
Wegbeschreibung
Rachel Mark
Backofen vorheizen, Backblech vorbereiten und Zahnstocher einweichen:
Ofen auf 400 °F vorheizen. Geben Sie 24 Zahnstocher in eine kleine, mit Wasser gefüllte Schüssel. 15 Minuten einwirken lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Kuchengitter ausstatten. beiseite legen.
Rachel Mark
Halbierte Termine:
Datteln der Länge nach halbieren, dabei darauf achten, dass sie nicht ganz durchgeschnitten werden.
Rachel Mark
Sachen mit Käse:
Geben Sie eine kleine Menge Käse in die Mitte jeder Dattel.
Rachel Mark
Mit Speck umwickeln:
Um jede Dattel ein Stück Speck wickeln.
Rachel Mark
Rachel Mark
Zum Backen vorbereiten:
Speck mit einem Zahnstocher fixieren. Datteln auf das vorbereitete Backblech legen.
Rachel Mark
Kochen und servieren:
20 bis 25 Minuten backen, bis der Speck gar ist.
Rachel Mark
Häufig gestellte Fragen
Der Unterschied zwischen Engeln zu Pferd und Teufeln zu Pferd besteht darin, was bei diesen klassischen Vorspeisen in Speck eingewickelt wird. Engel zu Pferd sind mit Speck umwickelte Austern, Teufel zu Pferd sind mit Speck umwickelte Datteln oder Pflaumen. Oft wird die Frucht für Teufel zu Pferd mit Käse gefüllt. Bei beiden handelt es sich um mundgerechte Snacks, die erstmals im Großbritannien des 19. Jahrhunderts bekannt wurden.
Hors d'oeuvres ist ein französischer Begriff, der „außerhalb der Arbeit“ bedeutet. Ursprünglich bezeichnete es ein Gericht, das außerhalb der üblichen Gänge einer Mahlzeit serviert wurde. Der Begriff wurde bald für kleine Snacks verwendet, die zu Getränken vor einer Mahlzeit serviert wurden.
Ja, man kann Teufel zu Pferd kalt essen. Sie sind auch nach dem Abkühlen noch lecker, wir essen sie aber lieber warm oder bei Zimmertemperatur. Die Kombination aus Speck, Datteln und geschmolzenem Blauschimmelkäse schmeckt am besten warm genossen.
Ja, Sie können im Voraus Teufel zu Pferd erschaffen. Bereiten Sie die Datteln vor, indem Sie sie mit Blauschimmelkäse füllen und in Speck einwickeln. Anschließend in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und dort bis zu 24 Stunden ruhen lassen. Wenn es Zeit zum Backen ist, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank, lassen Sie sie 15 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen und kochen Sie sie dann nach dem Rezept.
Ja, man kann Teufeln zu Pferd braunen Zucker hinzufügen. Da die Datteln so süß sind, ist die Zugabe von braunem Zucker unserer Meinung nach nicht notwendig. Wenn Sie etwas mehr Süße wünschen, können Sie vor dem Backen braunen Zucker darüber streuen.
Weitere Hors d'Oeuvres-Rezepte zum Ausprobieren
Ursprünglich erschienen: The Martha Stewart Show, Folge 2095