Ingwerkekse sind ein Grundnahrungsmittel für die Feiertage, und wir würden es nicht wagen, eine Weihnachtszeit vergehen zu lassen, ohne ein oder zwei Portionen zu backen. Es gibt Hunderte von Rezepten, von bissigen Shortbread-Keksen bis hin zu weichen und zähen Keksen wie diesen. Auch wenn diese Ingwerkekse nicht zu den knusprigen Keksen gehören, die man mit Zuckerguss und Bonbonknöpfen verzieren würde, sind ihr würziger Geschmack und ihre weiche Konsistenz einfach perfekt – es sind die Melassekekse von Martha Stewart, die Sie immer wieder backen werden. Legen Sie einen davon in die Lunchbox Ihrer Kinder und sorgen Sie mittags für eine Überraschung, oder backen Sie eine Portion für Ihren Kekstausch in der Nachbarschaft. Sie werden in der Sammlung von Weihnachtskeksen eine große Rolle spielen, sowohl was die Größe als auch den Geschmack angeht. Man wird Sie sicher zufrieden stellen, aber wir machen Ihnen keine Vorwürfe, wenn Sie nur für Sekunden reingehen.
Was diese riesigen Ingwerkekse einzigartig macht
Wenn man an Lebkuchenplätzchen denkt, denkt man normalerweise als Erstes an knusprige und krümelige Ausschnitte von Lebkuchenmenschen, Schneeflocken, Fäustlingen und mehr. Diese Kekse sind zwar viel größer, haben aber auch eine andere Textur. Sie sind weich, zäh und haben eine kräuselige Oberfläche mit Zuckerkruste. Die Zutaten sind denen anderer Lebkuchenplätzchen nicht unähnlich, die Mengenverhältnisse unterscheiden sich jedoch geringfügig.
- Weniger Butter:Je mehr Butter Sie für einen Keksteig verwenden, desto dünner und knuspriger wird der Teig. Weniger Butter ergibt einen keksigeren Keks. Bei diesem Rezept wird im Verhältnis zur Zucker- und Mehlmenge gerade so viel Butter verwendet, dass die Kekse beim Backen im Ofen weich und zäh bleiben.
- Zuckerkombination:Wir nutzen beidesgranulierter und hellbrauner Zuckerin diesem Rezept. Beide sorgen für Geschmack und Feuchtigkeit, aber der Kristallzucker trägt dazu bei, den Teig aufzulockern, während der braune Zucker zur Kaubarkeit beiträgt.
- Melasse hinzufügen:Dem Keksteig wird Melasse zugesetzt, das charakteristische Aroma von braunem Zucker, um ihn noch weicher zu machen. Außerdem sorgt es für den klassischen Lebkuchengeschmack.
Abgesehen vom Geschmack und der Textur dieser Kekse werden Sie feststellen, dass sie viel größer sind als ein durchschnittlicher Keks, aber das macht sie zu etwas Besonderem. Das Rezept ergibt zwölf riesige Kekse. Die Teigbällchen werden zu 3-Zoll-Runden flachgedrückt und verteilen sich beim Backen noch weiter.
So bekommen Sie super knusprige Kekskrusten:Der Schlüssel liegt darin, den Ofen nicht zu überfüllen. Backen Sie jeweils ein Blech mit Keksen – so zirkuliert die Luft gut und die tiefen Risse können sich bilden.
3 Möglichkeiten, mehr Ingwergeschmack hinzuzufügen
Ingwer, Piment und schwarzer Pfeffer sind die getrockneten Gewürze, die in diesem Rezept verwendet werden und wahrscheinlich bereits Teil Ihres Gewürzregals sind. Ein ganzer Esslöffel gemahlener Ingwer geht in diesen Keksteig, der unserer bescheidenen Meinung nach die ideale Menge an Ingwergeschmack verleiht. Versuchen Sie für einen noch stärkeren Ingwerpunsch einen der folgenden Vorschläge:
- Frischer Ingwer:Reiben Sie ein Stück frischen, geschälten Ingwer auf einem Microplane-Zester und verwenden Sie ihn anstelle des getrockneten Gewürzs. Getrockneter gemahlener Ingwer hat einen stärkeren, konzentrierteren Geschmack als frischer, daher verwenden Sie in diesem Rezept etwa 3 Esslöffel frischen Ingwer.
- Kristallisierter Ingwer:Kristallisierter Ingwer kann gewürfelt und entweder zusätzlich oder anstelle von gemahlenem Ingwer in den Teig gerührt werden. Für dieses Rezept empfehlen wir die Verwendung von beidem: Rühren Sie eine weitere ⅓ bis ½ Tasse mundgerechte Stücke kristallisierten Ingwers in den Teig, bevor Sie die Kekse formen.
- Verdoppeln Sie den gemahlenen Ingwer:Dieser Vorschlag richtet sich an die bewährten Ingwerliebhaber da draußen. Verdoppeln Sie die Menge an gemahlenem Ingwer und Sie erhalten einen Keks, der sowohl süß als auch würzig ist.