Wenn Sie nach einem weiteren wohltuenden Nudelrezept gesucht haben, das Sie Ihrem Repertoire hinzufügen können, sind Sie hier genau richtig. Unsere Linguine Arrabbiata hat alle bescheidenen Aromen einer traditionellen Pasta Marinara, aber mit einem Kick. Zerkleinerte rote Chiliflocken verleihen jedem Tropfen Arrabbiata-Sauce, der an der Linguine haftet, eine Prise Würze und Geschmack. Das ganze Gericht ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und besteht aus einfachen Zutaten aus der Vorratskammer, darunter Linguine, Tomatenkonserven, Knoblauch und Pfefferflocken.
Linguine Arrabbiata ist einfach genug für aschnelles Pasta-Abendessen unter der Woche. Mit ein oder zwei lustigen Beilagen – wir empfehlen, das italienische Thema beizubehalten und die Pasta mit zu begleitenCaesar-SalatoderKnoblauchbrot– es ist elegant genug, um auch die Gäste einer Dinnerparty zu beeindrucken. Wie auch immer Sie es genießen, jeder wird es lieben, gabelweise Stränge dieser würzigen Pasta zu drehen.
Was ist Arrabbiata?
Diese würzige Tomatensauce ist auf Italienisch als „sugo all'arrabbiata“ bekannt und bedeutet übersetzt „wütend“. Sie stammt ursprünglich aus Rom und wird ähnlich wie Marinara-Sauce hergestellt: Tomaten und Knoblauch werden mit Olivenöl geköchelt, bis sie pikant werden. Das Besondere an Arrabbiata ist die Zugabe würziger roter Pfefferflocken. Was unser Arrabbiata-Rezept noch besser macht, ist ein großzügiger Schuss Weißwein.
Für die würzige Soße benötigen Sie nur eine Handvoll Zutaten. Sie alle spielen eine wichtige Rolle und wahrscheinlich haben Sie bereits viele davon in Ihrer Küche.
- Chiliflocken:Süße, saftige Tomaten werden durch genau die richtige Menge würziger Pfefferflocken perfekt ergänzt. Passen Sie die Menge nach Belieben an – wenn Sie es nicht zu scharf mögen, reduzieren Sie die Menge um ¼ Teelöffel und schauen Sie, wie die Sauce schmeckt. Sie können später jederzeit weitere hinzufügen. Profi-Tipp: Wie viele andere getrocknete Gewürze auch Pfefferflockenverlieren ihre Potenzwie die Zeit vergeht. Wenn das Glas schon länger als ein Jahr in Ihrer Speisekammer herumsteht, ist es an der Zeit, es zu ersetzen.
- Knoblauch:Keine Tomatensauce wäre ohne ein paar davon vollständigKnoblauchzehen. Für diese Sauce schneiden wir sie gerne in Scheiben – sie werden beim Kochen zart und süß, haben aber immer noch etwas Biss.
- Dosentomaten:Wir verwenden eine Kombination aus ganzen geschälten Tomaten und Tomatensauce, um eine Sauce mit der perfekten Textur zu erhalten – nicht zu glatt und nicht zu stückig.
- Weißwein:Diese Sauce enthält eine gute Menge Weißwein. Es köchelt zusammen mit den Tomaten, wobei seine Säure die Süße der Tomaten ergänzt. Entscheiden Sie sich für atrockener Weißwein, wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio.
Warum wir Dosentomaten verwenden
Wenn Tomaten im Sommer frisch, reif und in der Saison sind, kommt man an den Bauernmarktständen kaum vorbei. Wenn Sie möchten, können Sie für diese Sauce auf jeden Fall frische Tomaten verwenden, aber wir verwenden aus mehreren Gründen gerne Tomaten aus der Dose.
- Leichtigkeit:Es gibt nichts einfacheres, als eine Dose Tomaten aufzubrechen. Anstatt frische Tomaten zu waschen und zuzubereiten, reichen für viele Rezepte Dosenvarianten aus. Tomaten werden in Dosen abgefüllt, wenn sie vollkommen reif sind, sodass Sie sicher sein können, dass der Geschmack konsistent (und köstlich) ist.
- Zugänglichkeit:Es gibt keinen Supermarkt oder Tante-Emma-Laden, der nicht Dosentomaten in der einen oder anderen Form führt. Sie sind leicht zugänglich, ganz zu schweigen davon, dass sie erschwinglich sind. Dies bedeutet, dass Sie dieses Rezept (und viele andere) das ganze Jahr über zubereiten können. Wenn Sie also Lust auf Tomatensauce verspüren, müssen Sie nicht auf den Sommer warten.
- Genauso nahrhaft:Durch den Einmachvorgang bleiben viele Nährstoffe der frischen Tomate erhalten. Jede Dose ist vollgepackt mit Vitamin A und C, Ballaststoffen, Kalium und Lycopin.
Dosentomaten + Dosentomatensauce
Wir verwenden eine Kombination aus ganzen geschälten Tomaten und Tomatensauce, um eine Sauce mit der perfekten Konsistenz zu kreieren. Ganze Tomaten haben einen bittersüßen Geschmack und einen geringen Säuregehalt. Während sie in der Soße zerfallen, trägt ihre fleischige Konsistenz dazu bei, die Struktur der Tomatensoße zu erhalten.
Nicht zu verwechseln mit der im Laden gekauften Marinara-SauceTomatensauceenthält normalerweise weniger Zutaten. Suchen Sie nach Dosen, die pürierte Tomaten und nur minimale Gewürze und Salz enthalten. In diesem Rezept hilft Tomatensauce dabei, die Arrabbiata zu lösen, sodass sie an jedem Linguinestrang haften bleibt.