Wie man Lilien anbaut und pflegt, eine wunderschöne Staude mit zahlreichen einzigartigen Sorten

Seit Jahrhunderten gelten Liliengewächse als eine der symbolträchtigsten, schönsten und beliebtesten Blumen der Welt. Die Staude hat je nach Kultur und Farbe viele verschiedene Bedeutungen. Gelb steht für Freude und Gesundheit, Rot für Romantik und Leidenschaft, Orange für Selbstvertrauen und Reichtum und Hellrosa für Eleganz und Großzügigkeit.

Da es unzählige Hybridlilien auf dem Markt gibt, können Sie mit ein wenig Recherche und Planung die richtige Sorte findendas Beste für Ihr Klima– und das wird die größte Wirkung in Ihrem Garten haben. Ob Sie wollenVerleihen Sie Behältern einen Hauch von Farbeoder erstellen Sie eine Dimension in einemBlumengarten, Lilien sorgen für ein atemberaubendes Interesse, egal wo sie gepflanzt werden.

Christa Boaz / GETTY IMAGES

Wie man Lilien pflanzt

EsIstEs ist möglich, Lilien aus Samen zu züchten, aber da es sich um einen zeitaufwändigen Prozess handelt, wird dies nur selten durchgeführt. Es kann bis zu sieben Jahre dauern, bis die Staude eine Blüte hervorbringt. „Lilien werden im Allgemeinen gekauft, wenn sie bereits in einem Behälter oder in Zwiebelform wachsen“, sagt Peggy Anne Montgomery, eine Gärtnerin beiFlowerBulbs.com. Pflanzen Sie Ihre Blumenzwiebelnnach dem letzten Frostund stecken Sie höhere Sorten ein, um sie beim Reifen zu unterstützen.

  1. Graben Sie ein Loch, das etwas breiter ist als der aktuelle Topf und zwei- bis dreimal so tief wie die Zwiebel hoch ist.
  2. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Topf.
  3. Setzen Sie die Pflanze in der gleichen Tiefe in die Erde wie im Topf.
  4. Mit lockerer Erde auffüllen.
  5. Bewässern Sie die Basis der Pflanze gründlich.

Wie man Lilien pflegt

Obwohl jede Lilienart ihre eigenen spezifischen Wachstumsanforderungen hat, sind einige Bedürfnisse bei allen (oder den meisten) Sorten gleich. „Lilien sehen aus, als wären sie wählerische Pflanzen, aber eigentlich sind sie recht einfach zu züchten“, sagt Lynn Slackman von derNordamerikanische Liliengesellschaft. Die pflegeleichte Pflanze benötigt lediglich etwas regelmäßige Pflege, um sowohl im Freien als auch in Kübeln zu gedeihen.

Boden

Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen legen Lilien keinen besonderen Wert auf die Bodenart oder den pH-Wert – aber sie alle haben ein entscheidendes Bedürfnis: „Noch mehr als andere Blumenzwiebeln benötigen Lilien gut durchlässigen Boden“, sagt Slackman. Wenn Sie dichten, schweren Boden haben, der Wasser speichert, ergänzen Sie ihn mit SandEntwässerung verbessern.

Wasser

Lilien sollten nach dem ersten Pflanzen oft gegossen werden, aber Sie können Ihren Bewässerungsplan anpassen, sobald sie sich etabliert haben. „Im Allgemeinen mögen Lilien keine feuchten Böden oder nassen Winter, aber sie mögen auch keine trockenen Sommer“, sagt Kerry Ann McLean, leitende Gärtnerin beiLongwood Gardens. „Sogar Feuchtigkeit ist der Schlüssel und überraschenderweise werden kühle Füße in allen Lilienabteilungen allgemein bevorzugt.“

Sonnenlicht

Die Staude ist nicht wählerisch, wenn es um Sonnenlicht geht, aber ihre Präferenz kann sich je nach Sorte, die Sie anbauen, ändern. „Sie wachsen gut in der vollen Sonne, im Halbschatten, im Schatten und manchmal sogar im hellen Schatten“, sagt Slackman. In heißen Klimazonen sollten Lilien nachmittags Schatten haben.

Klima

Lilien bevorzugen kalte Winter und mäßig warme Sommer mit minimaler Luftfeuchtigkeit. „Lilien benötigen im Winter eine Kälteperiode, sodass sie in tropischen Klimazonen im Allgemeinen nicht gedeihen“, sagt Montgomery. Die Staude nutzt die Kälteperiode zur Verjüngung. „Wenn Sie sie in Töpfe pflanzen, müssen Sie diese Töpfe an einen kühlen Ort wie eine Garage stellen“, sagt Stephanie Simms vonNordamerikanische Liliengesellschaft.

Dünger

Um eine gesunde Blüte zu fördern, sollten Sie Lilien im Frühjahr mit einem organischen Blumenzwiebeldünger düngen. „Verteilen Sie das Granulat rund um die Pflanze und gießen Sie sie gut ein“, sagt Montgomery.

Überwinterung

In den Zonen 4 bis 9 benötigen Lilien nicht viel Winterpflege. Wenn Sie jedoch in einer sehr kalten Gegend leben, sollten Sie die Pflanze mit zusätzlichem Mulch bedecken, um die Wurzeln zu isolieren.

Wie man Lilien tötet

Im Gegensatz zu einigen Stauden benötigen Lilien nicht vielBeschneiden über das Absterben hinaus. „Es wird empfohlen, die Blumen abzuschneiden, wenn sie mit der Blüte fertig sind“, sagt Montgomery. „Auf diese Weise verbrauchen sie keine Energie, um Samen zu produzieren.“

Wie man Lilien vermehrt

Wenn Ihre Lilienpflanze wächst, produziert sie neue Zwiebeln, die vermehrt werden können, um weitere Pflanzen zu züchten. Entfernen Sie dazu einfach die neuen Zwiebeln von der Hauptzwiebel und pflanzen Sie sie in einen Topf geeigneter Größe mit einer gut durchlässigen Blumenerde. Alternativ können Sie Schuppen von der Hauptzwiebel entfernen und diese zur Vermehrung verwenden. „Legen Sie Schuppen in eine Plastiktüte mit Sand und Torfmoos oder feuchtem Vermiculit“, sagt Montgomery. „Vor Hitze und Kälte geschützt und vor indirektem Licht lagern. In sechs bis acht Wochen werden Sie Bläschen haben.“

Frank Sommariva / GETTY IMAGES

Arten von Lilien

Die FamilieLiliaceaeumfasst eine nahezu unendliche Anzahl an Pflanzen, da sich Lilien leicht vermehren und kreuzen lassen. „Es gibt eine große Anzahl an Lilien auf dem Markt und jedes Jahr kommen neue Hybriden auf den Markt“, sagt McLean. Jeder Bereich hat seine eigenen Wachstumsgewohnheiten. Daher ist es wichtig, die Pflanze zu finden, die Ihre Landschaftsgestaltung ergänzt und in Ihrem Garten gedeiht. Es gibt jedoch einige Lilienarten, die bei Gärtnern am beliebtesten sind, wobei jede verbreitete Sorte am besten in den USDA-Winterhärtezonen 4 bis 9 wächst.

Asiatische Lilien

Getty Images

Als die bekannteste Lilienart ist Asiatische Lilien ist in einer Reihe von Farbtönen erhältlich, die von Cremeweiß bis fast Schwarz reichen. „Sie sind auch in kräftigen Rottönen, warmen Gelbtönen, knalligen Rosatönen, sanften Pfirsichtönen und mehrfarbigen Mischungen erhältlich, die jedem Arrangement einen Hauch von Helligkeit und Wärme verleihen“, sagt Montgomery. „Asiatische Lilien sind bekannt für gerade und kräftige Stängel, viele Knospen und hell gefleckte Blüten, die leicht nach oben zeigen.“ Diese Lilie ist in verschiedenen Formen erhältlich und üblicherweise geruchsneutral – ein Pluspunkt fürGärtner, die keinen Duft mögen.

  • Größe:2 bis 4 Fuß hoch
  • Sonne:Volle Sonne
  • Boden:Gut durchlässiger Boden

Orientalische Lilien

Getty Images

Orientalische Lilien sind eine duftende Sorte mit Blüten, die an Hirsche erinnernKaninchenresistent. „Orientalische Lilien sind die amateurfreundlichsten Lilien“, sagt Simm. Diese duftende Lilienart hat große Blüten mit mehreren Blüten pro Stiel. „Sie sind in verschiedenen Rosa- und Purpurrottönen sowie in Weiß und Cremegelb erhältlich“, sagt Montgomery.

  • Größe:2 bis 6 Fuß hoch
  • Sonne:Volle Sonne
  • Boden:Gut durchlässiger Boden

Trompetenlilien

Getty Images

Wie der Name schon sagt, produzieren diese Lilien zahlreiche trompetenförmige Blüten, die langlebig und duftend sind. „Manche haben bis zu ein Dutzend Blüten pro Stiel“, sagt Montgomery. „Sie sind in verschiedenen Weiß-, Gelb-, Orange-, Creme- und Rosatönen erhältlich. Sie haben oft einen kontrastierenden Hals.“ Wenn Trompetenlilien in einem Blumengarten wachsen, werden sie aufgrund ihrer hohen Wuchsform am besten im hinteren Bereich gepflanzt.

  • Größe:4 bis 6 Fuß hoch
  • Sonne:Volle Sonne
  • Boden:Gut durchlässiger Boden

Osterlilien

Getty Images

Diese auch als Longiflorum-Lilien bekannte Sorte wird im Allgemeinen zur Osterzeit verkauft und wurde so gezüchtet, dass sie früh blüht. „Das verbraucht zwar viel Energie von der Zwiebel, aber Sie können versuchen, sie nach den Feiertagen in den Garten zu pflanzen“, sagt Montgomery. „Sie sind kältetolerant und die weißen Blüten sind den meisten Menschen bekannt.“

  • Größe:2 bis 3 Fuß hoch
  • Sonne:Volle Sonne
  • Boden:Gut durchlässiger Boden, der reich an organischer Substanz ist

Häufige Probleme mit Lilien

Im Allgemeinen sind Lilien starke Pflanzen, die nicht unter Krankheiten oder Schädlingsbefall leiden. Es gibt jedoch einige häufige Probleme, auf die Sie beim Anbau dieser Staude stoßen können.

Blattläuse

Topfliliengelegentlich BlattläuseDabei handelt es sich um winzige Insekten mit grünen, gelben, braunen, roten oder schwarzen Körpern. Blattläuse kommen häufig auf der Blattunterseite vor und hinterlassen einen dicken Belag, der verhindern kann, dass Licht in die Blätter eindringt. Überprüfen Sie beim Kauf das Laub Ihrer Lilienpflanze. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanze von Blattläusen befallen ist, wischen oder besprühen Sie die Blätter mit einer Lösung aus Wasser und ein paar Tropfen Geschirrspülmittel.

Botrytis

Botrytis ist eine Pilzkrankheit, die die Stängel, Blätter und gelegentlich auch die Blüten Ihrer Lilienpflanze befallen kann. „Wenn das passiert, zerstören Sie das infizierte Pflanzenmaterial, um zu verhindern, dass der Pilz den Boden kontaminiert“, sagt Montgomery. „Du willst nicht, dass das dein Komposthaufen ist.“ Beugen Sie der Krankheit vor, indem Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Lilienpflanze morgens an der Basis der Pflanze und nicht über dem Blattwerk gießen.

Lilienblattkäfer

In manchen Gegenden des Landes können Lilienblattkäfer eine Plage sein. Das Insekt mit dem roten Körper frisst die Blätter, Stängel, Knospen und Blüten von Liliengewächsen. Um zu verhindern, dass der Käfer Ihre Pflanzen zerstört, reiben Sie Neemöl auf die Blätter.

War diese Seite hilfreich?