Butternusskürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Wir sind Butternusskürbis-Fans und dieses Rezept für Butternusskürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer ist eine unserer Lieblingsarten, den beliebten Winterkürbis zu verwenden. Sie unterscheidet sich ein wenig von anderen Butternusskürbissuppen, weil sie cremig schmeckt, aber vegan ist. Kokosmilch aus der Dose macht die Suppe besonders cremig und mildert die Hitze von Ingwer und Knoblauch. Der Butternusskürbis wird im Ofen geröstet, bis er zart und leicht karamellisiert ist, wodurch der zuckerhaltige Geschmack des Kürbisses noch mehr zur Geltung kommt. Zum Schluss noch einen Spritzer Kokosmilch und nach Belieben ein paar Kürbiskerne hinzufügen.

BRYAN GARDNER

So bereiten Sie Butternusskürbis zu

Einen Butternusskürbis zuzubereiten kann ein wenig entmutigend sein, aber wenn Sie dazu in der Lage sind, lohnt es sich auf jeden Fall, es selbst zuzubereiten. So halbieren, entkernen und hacken Sie Butternusskürbis für dieses Rezept sicher:

  1. Halbieren:Bevor Sie den Kürbis halbieren, sollten Sie eine ebene Arbeitsfläche haben. Schneiden Sie mit einem scharfen Kochmesser beide Enden vom Kürbis ab und stellen Sie ihn dann aufrecht hin. Stechen Sie das Messer vorsichtig in den Kürbis und schneiden Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften.
  2. Samen:Mit einem Löffel die Butternusskürbiskerne herauslöffeln. Sie sind so wie sie sind nicht essbar, aber bewahren Sie sie zum späteren Naschen auf.
  3. Hacken:Schneiden Sie den Kürbis in handlichere Stücke und schneiden oder schneiden Sie ihn dann in die Form und Größe, die Sie für das Rezept benötigen. Sofort verwenden oder in einem luftdichten Behälter mit einem feuchten Papiertuch aufbewahren, damit der Kürbis nicht austrocknet.

Für diese Suppe rösten wir die Kürbishälften und löffeln das Fruchtfleisch heraus, sobald es gar ist. Wenn ein Rezept geschälten Kürbis erfordert, führen Sie einfach einen Gemüseschäler über den Kürbis, um die Haut zu entfernen. Eventuell müssen Sie ein paar Schichten entfernen, schälen Sie also weiter, bis Sie das leuchtend orangefarbene Fruchtfleisch des Kürbisses erreichen.

Bewahren Sie die Kürbiskerne auf

Lassen Sie die Kerne des Butternusskürbiss nicht ungenutzt verloren gehen. Sie können sie wie gewohnt mit Ihren Lieblingsgewürzen röstenKürbiskerne. Sie sind ein gesunder, knuspriger Snack – und auch ein toller Belag für Butternusskürbissuppe.

Beginnen Sie damit, die Samen einige Minuten lang in einer Schüssel mit Wasser einzuweichen. Dies hilft dabei, die Samen vom Fruchtfleisch zu trennen. Tupfen Sie die Samen mit einem sauberen Geschirrtuch oder Papiertüchern trocken und vermengen Sie sie dann vor dem Rösten mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und beliebigen Gewürzen (süß oder herzhaft).

Anderen Kürbis für diese Suppe verwenden

Sie können den Butternusskürbis in dieser Suppe durch Honignuss, Eichelkürbis und Zuckerkürbis ersetzen. Jedes hat eine ähnlich süße, cremige Konsistenz und lässt sich in der gleichen Zeit garen.

Serviervorschläge

  • Unsere Butternusskürbissuppe ist super cremig und eignet sich perfekt zum Dippen mit warmem Brot. Ziehen Sie ein Stück Baguette ab oder verwenden Sie weiche Fladenbrote wie Pita oder Naan.
  • Jede Art von Salat passt hervorragend zu einer Suppe. Halten Sie es leicht mit einem einfachen grünen Salat oder servieren Sie etwas Herzhafteres, zein Salat aus GrünkohloderRosenkohl.
  • Probieren Sie lustige Toppings wie frittierte Salbeiblätter, geröstete Kokosflocken oder einen Schuss brauner Butter.