Entlarven wir diesen Mythos ein für alle Mal: Sie müssen Ihre Pullover nicht chemisch reinigen. Tatsächlich erfordert nicht einmal Kaschmir eine professionelle Reinigung und viele Experten raten von der chemischen Reinigung von Kaschmir und Wolle ab (dazu später mehr).
Aber wenn es Ihnen wie den meisten geht, zögern Sie, Ihre Pullover zu Hause zu waschen; Vielleicht hatten Sie schon ein paar Wäschekatastrophen, die Sie daran gehindert haben, es noch einmal zu versuchen, zum Beispiel, als einer Ihrer Wolllieblinge versehentlich im Trockner landete. Aber wenn Sie vorsichtig sind, gibt es keinen Grund, Ihre geliebten Strickwaren in die Reinigung zu schleppen. Wir haben mit einem Experten für Wäschepflege gesprochen, um herauszufinden, wie man Kaschmirpullover richtig wäscht, ohne sie zu beschädigen.
Was ist Kaschmir?
Kaschmir ist eine Faser, die aus den Haaren bestimmter Ziegenarten hergestellt wird, die in Zentralasien heimisch sind. Kaschmir gehört zur Wollfamilie und die Fasern werden zur Herstellung von Textilien, Kleidung und Garnen verwendet.
Da die Fasern von Tieren stammen, benötigen sie besondere Pflege, um sie in gutem Zustand zu halten. Der Vorteil besteht darin, dass Kaschmir und andere Wollarten bei richtiger Pflege viele Jahre halten können.
Wie oft sollten Sie Kaschmirpullover waschen?
Sie sollten Ihre Kaschmirpullover höchstens zweimal pro Saison waschen. Es wird nicht empfohlen, Ihre Kaschmirpullover nach jedem Gebrauch zu waschen oder chemisch zu reinigen, da dies die Garne, aus denen diese Artikel bestehen, beschädigen kann.
Während die Häufigkeit, mit der Sie Ihre Pullover waschen, letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt, sagt Gwen Whiting von The Laundress, dass sie ihre Pullover zu Beginn und gegen Ende der Saison wäscht. „Wenn Sie einen Stapel Pullover in Ihrem Kleiderschrank haben, den Sie nicht häufig tragen, dann ist ein oder zwei Mal pro Saison perfekt“, sagt sie.
Bevor Sie beginnen
Das Waschen von Kaschmir- und Nicht-Kaschmir-Wolle zu Hause ist ziemlich einfach, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie beginnen.
Waschen von Nichtkaschmirwolle
Unabhängig davon, welche Art von Kaschmir oder Wolle Sie waschen, können Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen. „Alle Tiere der Wollfamilie, ob Schaf, Alpaka, Mohair, Lamm, Merino oder Kamel, wenden den gleichen Reinigungsprozess an“, sagt Whiting.
Zuerst messen
Die Originalmaße Ihres Pullovers können bei der Reinigung manchmal verfälscht werden, deshalb sollten Sie Ihr Kleidungsstück vorher ausmessen. „Messen Sie Ihren Pullover, denn das ist es, was Ihr endgültiger Pullover nach dem Waschen annehmen soll“, sagte Martha während eines Teils vonDie Martha Stewart Showvor Jahren.
Verwenden Sie dazu ein Maßband und messen Sie den gesamten Artikel, einschließlich der Länge der Ärmel von der Achselhöhle bis zum Ansatz des Pullovers sowie der Breite der Kopf- und Handöffnungen. Martha empfiehlt, die Maße aufzuschreiben, damit Sie sie nicht vergessen.
Materialien, die Sie benötigen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie folgende Materialien zusammen:
- Maßband zum Abmessen vor dem Waschen
- Wollwaschmittel oder ein gutes Haarshampoo
- Mesh-Wäschebeutel (zum Waschen in der Maschine)
So waschen Sie einen Kaschmirpullover von Hand
Laut Whiting ist es immer sichererHandwäscheGehen Sie wie folgt vor, um Ihre Pullover zu nähen.
Schritt 1: Füllen Sie eine Wanne mit kaltem Wasser
Füllen Sie zunächst ein Waschbecken, eine Wanne oder ein Waschbecken mit kaltem Wasser – aber nicht eiskalt, sagt Martha – und geben Sie einen Spritzer eines Reinigungsmittels hinzu, das speziell für Wolle entwickelt wurde.
Sie haben keinen Wollreiniger zur Hand? „Die Alternative ist ein gutes Haarshampoo, denn Wolle und Kaschmir sind Haare“, sagt Whiting.
Schritt 2: Tauchen Sie den Pullover ein
Als nächstes tauchen Sie Ihren Pullover in die Badewanne. „Mischen Sie keine Farben“, sagt Martha. „Beige und Weiß sind von allen Farben getrennt.“
Schritt 3: Schwenken und einweichen
Sobald das Kleidungsstück im Wasser ist, schwenken Sie es etwa 30 Sekunden lang vorsichtig hin und her und lassen Sie es bis zu 30 Minuten lang einweichen, bevor Sie die Seife mit kaltem Wasser aus dem Wasserhahn ausspülen.
Schritt 4: Spülen
Lassen Sie das Schmutzwasser ab und spülen Sie es mit kaltem, klarem Wasser ab.
So waschen Sie einen Kaschmirpullover in der Maschine
Obwohl Whiting das Händewaschen bevorzugt, sagt sie, dass die Waschmaschine nicht tabu sei.
Schritt 1: Verwenden Sie einen Mesh-Waschbeutel
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihren Pullover in einen Netzwaschbeutel legen. Der Beutel schützt den Pullover vor dem Aufwirbeln in der Waschmaschine.
Schritt 2: Wählen Sie den Schonwaschgang
Wählen Sie den Schonwaschgang an der Maschine und stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur kalt ist und der Schleudergang auf niedriger Stufe eingestellt ist. „Man kann einen Gegenstand schrumpfen lassen oder ihn spüren, wenn man ihn übermäßig bewegt“, sagt sie. Dies kann passieren, wenn Ihre Maschine eine zu hohe Einstellung hat.
Schritt 3: Sofort entfernen
Sobald der Zyklus abgeschlossen ist, ziehen Sie den Pullover sofort aus, um Faltenbildung zu vermeiden.
So trocknen Sie einen Pullover
Unabhängig davon, ob Sie Ihre Pullover von Hand oder in der Maschine waschen, sollten Sie dies tun, sagt WhitingGehen Sie niemals in den Trockneroder von Hand ausgewrungen werden. „Durch das Auswringen werden die Fasern manipuliert, und wenn die Garne nass sind, sind sie schwächer“, sagt sie. „Es könnte sein, dass Sie Ihren Pullover verunstalten.“
Schritt 1: Überschüssiges Wasser herausdrücken
Drücken Sie stattdessen überschüssiges Wasser heraus, indem Sie Ihren Pullover zunächst zu einer Kugel formen. Sobald der Pullover nicht mehr klatschnass ist, sagt Martha, er solle ihn auf ein trockenes Handtuch legen und den Pullover so manipulieren, dass er sich seiner ursprünglichen Form anpasst (unter Verwendung der Maße, die Sie zuvor notiert haben).
Schritt 2: Mit einem Handtuch trocknen
Als nächstes falten Sie das Handtuch über Ihrem Pullover in der Mitte. Rollen Sie dann das Handtuch mit dem Pullover darin auf, bis die meiste Feuchtigkeit verschwunden ist. Legen Sie es auf ein frisches Handtuch, um den Trocknungsvorgang abzuschließen.
Tipps zum Entfernen von Flecken, Falten und Pillen
Egal, ob es sich um einen Ketchupfleck oder einen Pillenfleck handelt, mit ein wenig Pflege können Sie Ihren Pullover ganz einfach wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzen.
Flecken
Wenn Sie einen Fleck auf Ihrem Pullover bemerken, geraten Sie nicht in Panik und tupfen Sie ihn nicht aggressiv ab – das macht es nur noch schlimmer. Whiting empfiehlt, vor dem nächsten Waschen einen Fleckentferner in den Bereich einzuarbeiten, empfiehlt jedoch, beim Auftragen vorsichtig vorzugehen.
„Wenn Sie es mit den Fingern oder einer Bürste schrubben, erhalten Sie ein sichtbares Ergebnis“, sagt sie. „Entweder wird das Gewebe gestört oder es wird sehr unscharf.“ Sanftes Einmassieren reicht aus.
Falten
Verwenden Sie kein Bügeleisen, da die Fasern durch die Hitze zerdrückt werden. Greifen Sie stattdessen zu einem Dampfgarer. „Manche Wolle, wie leichtere Merino- oder Kaschmirwolle, ist nach dem Waschen anfälliger für Faltenbildung – dann muss sie gedämpft werden“, sagt Whiting.
Whiting empfiehlt, zwischen den Wäschen den Dampfgarer zu verwenden, um sich schnell zu erholen. „Dämpfen lockert die Garne auf und ist eine natürliche Erfrischung“, sagt sie.
Pillen
Pilling – die kleinen Kügelchen, die sich auf Ihren Lieblingspullovern bilden – wird durch Reibung verursacht. Um zu verhindern, dass die Pillen die Oberhand gewinnen, empfiehlt Whiting, die Haut zwischendurch zu entfusseln.
Sie schwört auf zwei Produkte: einen Pulloverstein für ein dickeres Garn und einen Pulloverkamm für ein dünneres Gewebe. „Es handelt sich um zwei Werkzeuge, die lediglich die Pille entfernen, im Gegensatz zu einem Rasierer, der keinen Unterschied zwischen der Pille und dem Textil macht“, sagt sie.
So lagern Sie Pullover
Während einige Kleidungsstücke in Schubladen aufbewahrt werden können Auf Kleiderbügeln gibt es eine ganz bestimmte Art und Weise, Woll- und Kaschmirpullover aufzubewahren – und die richtige Aufbewahrung ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Pflege. Auch beim Verstauen dieser Gegenstände am Ende der kalten Jahreszeit sollten Sie sorgfältig vorgehen, da sie leicht Motten anlocken.
Falten Sie Ihre Pullover
Obwohl Pullover platzfressend sein können, ist es wichtig, sie zu falten (nicht aufzuhängen!). „Wenn man einen Pullover aufhängt, kommt es zu Verzerrungen“, sagt Whiting. „Du wirst Hörner auf deiner Schulter haben, oder dein Arm bleibt im Kleiderbügel stecken und streckt ihn.“
In Baumwollbeuteln aufbewahren
Vermeiden Sie bei längerer Lagerung Plastikbehälter, in denen Feuchtigkeit und Ungeziefer gut gedeihen. „Wir empfehlen Aufbewahrungsbeutel aus Baumwolle, durch die sich Insekten nicht hindurchfressen können. Baumwolle ist außerdem atmungsaktiv, sodass die Feuchtigkeit nicht zurückbleibt“, sagt Whiting.
Am Ende der Saison waschen
Bevor Sie Ihre Strickwaren für die Saison aufbewahren, sollten Sie sie unbedingt waschen. „Am Ende der Saison möchte man immer, immer, immer waschen“, sagt Whiting. Der Hauptgrund? Motten. Selbst wenn Sie den Artikel nur einmal tragen, könnten Sie die Schädlinge anlocken, die Körperöle, Produkte wie Lotionen und Parfümnahrung in Betracht ziehen.
Wenn duTunWenn Sie kleine Löcher in mehreren Pullovern entdecken, ist es Zeit, den Kleiderschrank aufzuräumen."Leeren Sie alles aus und saugen, sprühen, reinigen und waschen Sie es dann schrittweise“, sagt Whiting. „Dämpfen eignet sich auch hervorragend zum Entfernen von Insektenlarven.“ Wenn das Problem schwerwiegend ist, stellen Sie Ihre Pullover in Plastiktüten unter Quarantäne, bis Sie sie waschen können gründlich.
Wann Sie Ihre Pullover zu einem Fachmann bringen sollten
Das Bringen Ihrer kostbaren Kaschmir- und Wollpullover zur Reinigung sollte nur für Notfälle oder Sonderfälle reserviert werden – auch wenn auf dem Etikett nur „Chemische Reinigung“ steht. Viele raten von dieser Reinigungsmethode ab, da die bei der Trockenreinigung verwendeten Chemikalien den Stoff stark beschädigen können. Bei der routinemäßigen Pflege und bei kleinen behandelbaren Flecken sollten Sie daher lieber zu Hause mit der Hand waschen.
Wenn jedoch größere Mengen verschüttet werden und Sie diese nicht zu Hause beseitigen können, sollten Sie sie zu einem Fachmann für chemische Reinigung bringen. Möglicherweise möchten Sie Ihre Pullover auch chemisch reinigen, wenn sie viele Verzierungen wie Perlen, Perlen oder einen Besatz haben. Wenn Sie einen besonders stinkenden Pullover von Hand gewaschen haben und der Geruch nicht herausgekommen ist, kann ein Fachmann für chemische Reinigung ihn möglicherweise auch desodorieren.