Unser glutenfreier Angel Food Cake ist genauso leicht und fluffig wie derOriginalfassung. Um es zuzubereiten, sieben Sie esglutenfreies Mehl,Maisstärke und etwas Zucker ein paar Mal hinzufügen, damit der Kuchen besonders leicht und luftig wird (was den Unterschied im fertigen Kuchen ausmacht). Als nächstes schlagen Sie mit einem Elektromixer satte 14 Eiweiße zu steifen Spitzen auf und fügen dann nach und nach den restlichen Zucker löffelweise hinzu, um ein Baiser zu erhalten. Nachdem Sie die gesiebten Zutaten hinzugefügt haben, geben Sie die Mischung in eine Pfanne und backen sie, bis sie goldbraun und federnd ist.
Servieren Sie diesen traumhaften Kuchen mit Schlagsahne und frischen Beeren als Dessert, das jeden am Tisch erfreuen wird.
Tipps für die Zubereitung von glutenfreiem Angel-Food-Kuchen
Verwenden Sie zimmerwarmes Eiweiß
Eiweiß, das man auf Zimmertemperatur gebracht hat, lässt sich steifer aufschlagen als kaltes und ergibt das beste Baiser (bei einem Kuchen wie diesem kommt es natürlich auf die Luftigkeit an). Wenn Sie es eilig haben, legen Sie das Eiweiß in eine kleine Schüssel in eine größere Schüssel mit warmem Wasser und lassen Sie es etwa 10 Minuten lang aufwärmen.
Überspringen Sie das Fett
Im Gegensatz zu den meisten Backrezepten möchten Sie die Form nicht einfetten, bevor Sie den Teig hinzufügen. Dies liegt daran, dass der Kuchen beim Backen an den Seiten der Form hochklettern und nicht nach unten rutschen soll.
Sieben und noch einmal sieben (und noch einmal und noch einmal)
Die Anleitung für unsere Angel-Food-Kuchen sieht vor, die Mehlmischung viermal zu sieben, bevor man sie zum Eiweiß hinzufügt. Der Grund dafür? Sie möchten eine möglichst leichte und luftige Konsistenz, damit der Kuchen im Ofen aufgehen kann, ohne dass das geschlagene Eiweiß schwer wird.
Benötigte Ausrüstung für glutenfreien Angel Food Cake
- Elektromixer:Natürlich können Sie die 14 Eiweiße mit einem Schneebesen von Hand steif schlagen, aber das wird nicht nur eine Weile dauern, es wird in der Zwischenzeit auch ein ziemliches Armtraining sein. Wir empfehlen dringend, einen Stand- oder Handmixer zu verwenden, um diese Aufgabe schnell zu erledigen.
- Angelfood-Kuchenform:Eine Angel-Food-Kuchenform hat in der Mitte ein Loch (ähnlich einer Röhrenform) mit kleinen Füßen am Boden, die das Abkühlen des Kuchens ermöglichen, während die Form umgedreht wird (was verhindert, dass er beim Aufstellen zusammenschrumpft). Wenn Sie keine Angel-Food-Kuchenform haben, können Sie eine normale Röhrenform verwenden und diese beim Abkühlen über den Hals einer Weinflasche stülpen.
- Mehlsieb oder Feinsieb:Es ist wichtig, die Mehlmischung mehrmals zu sieben, um eventuelle Klumpen aufzubrechen und die Zutaten so weit wie möglich zu belüften. Wenn Sie kein Sieb haben, verwenden Sie für diesen Schritt stattdessen ein feines Sieb.
Wenn Sie das Eiweiß trennen, schlagen Sie jedes Eiweiß einzeln in eine kleine Schüssel und geben Sie es dann in Ihre Rührschüssel, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren. Auf diese Weise wird, wenn Sie einmal ein Eigelb zerbrechen (das kommt vor!), das Eiweiß, das Sie bereits getrennt haben, nicht ruiniert.