Dieser zitronige Sardinensalat ist reich an gesunden Fetten und bietet eine erfrischende Abwechslung zur üblichen Thunfischversion. Das Rezept beginnt mit einem einfachen Olivenöl-Zitronen-DressingDijon-Senf, Petersilie und Estragon – Sie können aber auch gerne Ihre Lieblingskräuter verwenden. Für eine salzige Note werden Kapern untergemischt, während gewürfelter Sellerie für etwas Knusprigkeit sorgt. Achten Sie darauf, die Sardinenkonserven als letzte Zutat hinzuzufügen, damit sie intakt bleiben.
Servieren Sie den Sardinensalat über frischem Blattgemüse, wie wir es hier getan haben; Dank des integrierten Zitronendressings benötigen Sie für das Gemüse keine Vinaigrette. DasRezept für Fischkonservenschmeckt auch zu kaltem Getreide, in einem Sandwich oder auf Ihren Lieblingscrackern.
Hauptzutaten für den Zitronen-Kräuter-Sardinen-Salat
- Sardinen:Der Star dieses Salats sind natürlich Sardinen aus der Dose. Reich an Kalzium, Eiweiß, Vitamin D und B12 sowie Omega-3-Fettsäuren – es gibt so viele Gründe, sie in Ihre Mahlzeiten einzubauen. Wir verwenden lieber in Öl verpackte Sardinen als in Wasser, da diese normalerweise feuchter sind. Um den größten Nährwert zu erzielen, verwenden Sie Sardinen, die Haut und Knochen enthalten (beide sind essbar!).
- Frische Kräuter:Sie können für dieses Rezept alle zarten Kräuter verwenden, die Sie zur Hand haben, darunter Petersilie, Basilikum, Dill und Estragon. Entscheiden Sie sich für eine Mischung oder bleiben Sie bei einer Sorte – in jedem Fall wird ihre Frische ein willkommener Gegenpart zum seidigen Dressing und den reichhaltigen Sardinen sein.
- Zitronenschale und -saft:Frischer Zitronengeschmack verleiht diesem Rezept Helligkeit und Säure. Wir empfehlen hier, frische Zitronen statt Zitronensaft aus der Flasche zu verwenden. Da Sie die Außenseite der Zitrone reiben, achten Sie darauf, sie vor der Verwendung gründlich abzuspülen.
- Kapern:Kleine, spritzige Kapern können in Salzlake verkauft oder trocken in Salz verpackt werden. Für dieses Rezept empfehlen wir eingelegte Kapern, da sie im Gegensatz zu gesalzenen Kapern nicht vorher eingeweicht werden müssen. Spülen Sie sie jedoch vor der Verwendung kurz aus. Wenn Sie kein Fan von Kapern sind, können Sie diese auch weglassen oder stattdessen ein paar gehackte Oliven oder eingelegte Gurken verwenden.
- Natives Olivenöl extra:Wir lieben die seidige Fülle, die extra natives Olivenöl diesem Rezept verleiht, aber Sie können stattdessen auch leichtes Olivenöl, Traubenkern- oder Avocadoöl verwenden.
Wenn Sie die Zitronenschale abreiben, arbeiten Sie über der Schüssel, in der Sie das Dressing zubereiten, damit keine ätherischen Öle verloren gehen.