Nur weil die Vegetationsperiode zu Ende geht, bedeutet das nicht, dass Ihre Arbeit im Garten beendet ist. Viele Pflanzen, Bäume und Sträucher müssen zu verschiedenen Jahreszeiten beschnitten werden, damit sie auch während der Ruhephase weiter gedeihen können.
Erfahren Sie im Voraus, was unsere Gartenexperten darüber sagen, wann Sie mit dem Beschneiden Ihrer Gartenpflanzen aufhören müssen, und erfahren Sie auch, wann die beste Zeit im Jahr ist, um die Schere hervorzuholen und wieder mit dem Schneiden zu beginnen.
- Sara Abbas, Besitzer vonSara Mairead Landschaftsdesignund Mitbegründer und Vorstandsmitglied vonNorthport Native Garden Initiative
- Bevan Shimizu, Besitzer von ShimizuLandschaftsdesign
Warum Sie mit dem Beschneiden aufhören sollten
Laut Sara Abbass, Inhaberin von Sara Mairead Landscape Design und Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der Northport Native Garden Initiative, kann es schwierig sein, zu wissen, wann man mit dem Zurückschneiden der Pflanzen für die Saison aufhören sollte, je nachdem, um welches Pflanzenmaterial es sich handelt.
„Einheimische Pflanzen unterscheiden sich möglicherweise von nicht-einheimischen Pflanzenarten darin, wann der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist. Eine wichtige Überlegung ist jedoch unabhängig von der betreffenden Pflanze, wann diese Pflanze blüht“, sagt sie.
Wenn Sie zu früh oder zu spät schneiden, besteht die Gefahr, dass Sie unbeabsichtigt Blüten abschneiden, die bereits gesetzt sind oder kurz vor dem Austrieb stehen, wodurch Ihre Pflanzen eine ganze Wachstumssaison verlieren.
Wann man mit dem Beschneiden von Bäumen aufhören sollte
Wann Sie Ihre Bäume das letzte Mal in diesem Jahr zurückschneiden sollten, hängt weitgehend von der Baumart ab, mit der Sie arbeiten. Laut Bevan Shimizu, Besitzer von Shimizu, werden Obstbäume beispielsweise am besten im Winter beschnittenLandschaftsdesign. „Laubbäume werden am besten beschnitten, wenn im späten Winter/frühen Frühjahr neue Triebe entstehen“, fährt er fort und fügt hinzu, dass immergrüne Bäume am besten entweder im späten Winter/frühen Frühling oder im Sommer beschnitten werden.
„Kreppmyrten können Sie im Spätwinter beschneiden. Viele Leute schneiden sie sehr stark zurück; das nennt man „Kreppmord“. Ich finde es attraktiver, Zweige gezielt zu beschneiden und ihnen ein natürlicheres Aussehen zu verleihen, da der Stamm so schön ist.“
Und dann sind da noch die Bäume, die die Hilfe eines Profis benötigen. „Bei großen Baumkronen ist es am besten, einen Baumpfleger zu konsultieren, insbesondere wenn der Baum zu einer Struktur geneigt ist oder überhängende oder abgestorbene Äste hat“, sagt Shimizu und fügt hinzu, dass es sinnvoll ist, sich kreuzende Äste an Bäumen oder Äste, die sich berühren, wenn man sie berührt, zu schneiden Schneiden Sie diese größeren Bäume.
Wann man mit dem Beschneiden von Sträuchern aufhören sollte
Wenn Sie sich fragen, wann Sie mit dem Zurückschneiden Ihrer Sträucher aufhören sollten, sagt Shimizu, dass dies auch von der Sorte abhängt. Er sagt zum Beispiel, dass man seine Rosen im Winter beschneiden sollte. „Sie können während der Vegetationsperiode auch Blumen abschneiden, um mehr Blumen zu erhalten.“
Andererseits sagt er, dass die meisten Frühlingsblüher direkt nach der Blüte beschnitten werden müssen, da sie auf altem Holz blühen. „Dazu gehören Pflanzen wie Azaleen, Flieder uswSpiraea.“
Abbass weist darauf hin, dass viele Sträucher die ganze Saison über weiter blühen, was bedeutet, dass Sie genau darauf achten müssen, wann sie im Laufe des Jahres aufhören zu blühen, damit Sie wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist. „Viele dieser Pflanzen, wie zum Beispiel der Rotzweig-Hartriegel ‚Arctic Fire‘, werden ihre Blüten erst im Spätfrühling/Frühsommer einsetzen, nachdem sie bereits im Frühjahr blühen“, sagt sie. „Ein idealer Zeitpunkt zum Beschneiden dieser Strauchart wäre unmittelbar nach der Blüte. Ähnliches gilt für Sträucher wie Ninebark und Sweetspire.“
Sommerblühende Sträucher wie Caryopteris, Clethra und Weigelia werden am besten im späten Winter/frühen Frühling beschnitten, sagt Shimizu. „Bei Hortensien kommt es darauf an, um welche Hortensienart es sich handelt. Glatte Hortensien werden im Spätwinter geschnitten, großblättrige Hortensien im Spätsommer, Eichenblatthortensien im Spätsommer, nachdem die Blüten verblüht sind, und Kletterhortensien im zeitigen Frühjahr und bei Langtrieben nach der Blüte.“
„Sträucher wieHamamelissind in den Wintermonaten absolut atemberaubend, aber auf diese wunderschönen Blüten möchte man auf keinen Fall verzichten“, sagt Abbass. „Stellen Sie sicher, dass Sträucher, die etwa bei Winterbeersträuchern (Ilex) notwendig sind, nur minimal beschnitten werden und unmittelbar nach der Blüte beschnitten werden.“ Andernfalls, sagt sie, besteht die Gefahr, dass man bei solchen Pflanzen Beeren verliert, wenn man sie im Herbst zu aggressiv oder zu spät schneidet.
Wann man mit dem Beschneiden mehrjähriger Pflanzen aufhören sollte
Shimizu sagt, dass er es vorzieht, über den Winter abgestorbene Stauden in der Landschaft stehen zu lassen. „Sie bieten Lebensraum für Insekten und wecken Interesse am Garten“, erklärt er. „Wie der Designer von The High Line, Piet Oudolf, sagt: ‚Braun ist auch eine Farbe.‘“
Allerdings schneidet Shimizu abgestorbene Stauden im Februar oder März zurück, bevor neues Wachstum entsteht. „Manche Leute schneiden abgestorbene Stauden gerne im Spätherbst zurück, um ihrem Garten ein aufgeräumteres Aussehen zu verleihen.“
Wenn es um Kürzungen im Herbst geht, stimmt Abbass zu, dass Sie erwägen sollten, einige Pflanzen, wie z. B. Gräser, sowohl für den Winter als auch für überwinternde Bestäuber in Ihrer Landschaft zu belassen. „Gräser können im Frühjahr geschnitten werden und erreichen in der Hochsaison immer noch ihre volle Größe.“
Wann sollte man erneut mit dem Beschneiden beginnen?
Shimizu sagt, dass es wirklich keine feste Regel für das Beschneiden gibt. „Die Antwort lautet wie bei allem im Leben: ‚Es kommt darauf an‘.“ Er merkt jedoch an, dass es einige Dinge gibt, die es einfacher machen.
„Wissen Sie, ob Ihre Pflanze auf altem oder neuem Holz blüht“, sagt er. „Das wird sich darauf auswirken, wie Sie es beschneiden. Wenn es auf altem Holz blüht, schneiden Sie es erst nach der Blüte zurück. Wenn es an neuem Holz blüht, schneiden Sie es im zeitigen Frühjahr zurück.“
Und stellen Sie sicher, dass Sie zu keinem Zeitpunkt zu viel abschneiden. „Beschneiden Sie im Allgemeinen nicht mehr als 25 Prozent eines Baums/einer Pflanze“, fügt er hinzu und sagt, dass Sie immer alles auf einem Gehweg oder Gehweg beschneiden sollten.besondersDinge auf Augenhöhe.
War diese Seite hilfreich?