Hortensien gehören zu den schönsten Blumen für Ihren Garten. Eine Möglichkeit, ihr Gedeihen sicherzustellen, besteht darin, sie neben einige ihrer Lieblingsgefährten zu pflanzen.Begleitpflanzungbaut verschiedene Pflanzen zum gemeinsamen Nutzen an. Bei der Bestimmung, wozu eine gute Begleitpflanze geeignet istHortensien, ist es wichtig, Pflanzen zu finden, die ähnliche Wachstumsanforderungen und -bedingungen wie der geliebte Strauch haben. Die meisten Hortensien bevorzugen feuchte, gut durchlässige Erde und teilweise Sonne.
Um Ihnen zu helfen, haben wir mit einem Gärtnermeister gesprochen, um herauszufinden, welche Pflanzen die besten Begleitpflanzen für Hortensien sind.
Dee Dee DeBartlo, Gartengestalter und Miteigentümer vonWestport Botanik, ein Landschaftsdesignunternehmen, das sich auf die Gartenarbeit in Containern im Innen- und Außenbereich spezialisiert hat. Sie ist zertifizierte Gärtnermeisterin.
Allium
Clive Nichols / Getty Images
Allien bieten wie Hortensien auffällige Blüten, die in einem Raum ein großes Statement abgebenBauerngarten. „Sie sind Bestäubermagnete, und weil sie zur Familie der Zwiebeln gehören, kann ihr Duft Hortensien vor Rehen, Blattläusen und anderen Schädlingen schützen“, sagt Dee Dee DeBartlo, zertifizierter Gärtnermeister und Gartengestalter. Allien gibt es auch in ähnlichen Farben wie Hortensien und bevorzugen gut durchlässigen Boden, was sie zu tollen Begleitpflanzen macht.
- Zonen:4 bis 10
- Größe:1 bis 4 Fuß hoch x 3 bis 10 Zoll breit
- Pflegebedarf:Volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Astilbe
LordRunar / Getty Images
Astilbe ist eine tolle Begleitpflanze für Hortensien, die Schatten bevorzugen. Ästhetisch gesehen bietet Astilbe aufgrund der gefiederten Federn der Pflanze in den Farbtönen Rosa, Rot, Weiß und Lila und ihres farnartigen Laubs auch eine schöne Ergänzung zu den meisten Hortensien, sagt DeBartlo. „Astilben sind pflegeleicht, einfach zu züchten und resistent gegen Hirsche und Kaninchen und erhellen wie Hortensien einen Garten, der nicht viel Sonne bekommt“, sagt sie.
- Zonen:3 bis 8
- Größe:6 bis 24 Zoll hoch x 6 bis 60 Zoll breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; lehmiger, feuchter Boden
Anis-Ysop
AYImages / Getty Images
Anis-Ysop (Agastache-Fenchel) passt wunderbar zu Hortensien. „Auch Kolibri-Minze genannt, [Anis-Ysop]lockt nützliche Bestäuber anin Scharen und schreckt Hirsche, Murmeltiere, Kaninchen und andere Schädlinge ab“, sagt DeBartlo. „Mit hohen, kräftigen Stielen, die nicht abgesteckt werden müssen, und dichten, endständigen Ähren aus kleinen, röhrenförmigen, leuchtend blauen Blüten gehören sie zu den widerstandsfähigsten.“ und die am längsten blühenden Blütenpflanzen, die man in seinem Garten haben kann“, sagt sie.
- Zonen:3 bis 8
- Größe:2 bis 4 Fuß hoch x 1 bis 3 Fuß breit
- Pflegebedarf:Volle Sonne; Kreide, Lehm oder Sand
Buchsbaum
Yarphoto / Getty Images
Buchsbäume (Buchsbaum) verleihen Hortensien visuelles Interesse und physische Unterstützung. „In vielen Landschaften hier in Neuengland sieht man Hortensien hinter oder vollständig von einer Buchsbaumhecke umschlossen“, sagt DeBartlo. „Buchsbäume sind einfach zu züchten, pflegeleicht, langlebig und gehören wie Hortensien zu den beliebtesten Sträuchern in der Landschaft.“
- Zonen: 5 bis 9
- Größe:2 bis 8 Fuß hoch x 2 bis 8 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; lehmiger, gut durchlässiger Boden
Begonien
Grace Cary / Getty Images
Begonien zeichnen sich durch wunderschöne Blüten aus, die in vielen Farben erhältlich sind und gut im Schatten gedeihen, sodass sie sich gut für den Anbau im Freien eignenBestäubergartenneben schattenliebenden Hortensien. Begonien sind zudem pflegeleicht und pflegeleicht. Sie können sich auch selbst neu bepflanzen.
- Zonen:6 bis 9
- Größe:1 bis 2 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
- Pflegebedarf:Halbschattig bis schattig; gut durchlässiger Boden
Farne
Feifei Cui-Paoluzzo / Getty Images
Obwohl sie nicht blühen, verleihen Farne einem Garten voller Hortensien ein schönes Stück Grün. Wie einige Hortensien mögen Farne einen schattigen Standort. Und da Hortensien nur einen Teil des Jahres blühen, sorgen die Farne in den Jahreszeiten, in denen die Blumen nicht blühen, für Akzente und Farbe.
- Zonen:3 bis 10
- Größe:1 bis 3 Fuß hoch x 1 bis 3 Fuß breit
- Pflegebedarf:Halbschattig bis schattig; gut durchlässiger Boden
Korallenglocken
Melissa Ross / Getty Images
Korallenglocken (Heuchera) sind bekannt für ihrehübsches Laubund winzige Büschel glockenartiger Blüten. „Korallenglocken fallen auf, ohne zu auffällig zu wirken, und bilden ein besonders schönes Gegengewicht zu den großen weißen Pompons der Mophead-Hortensien“, sagt DeBartlo. Korallenglöckchen bedecken auch viel Boden, was möglich isthelfen, Unkraut zu unterdrücken, fügt DeBartlo hinzu.
- Zonen:4-9
- Größe:8 bis 18 Zoll hoch x 12 bis 24 Zoll breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Lila Sonnenhut
Clive Nichols / Getty Images
Diese Pflanzen passen hervorragend zu Hortensien. "Echinacea purpurea, auch Purpur-Sonnenhut genannt, hat eine tiefe Pfahlwurzelhilft, den Boden zu belüften„Dadurch erhalten Hortensien und andere Begleiter das gut durchlässige Medium, das sie zum Gedeihen benötigen“, sagt DeBartlo. Darüber hinaus ist Echinacea eine von Bestäubern geliebte Staude.
- Zonen:3 bis 8
- Größe:2 bis 5 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Geranie Rozanne
Iva Vagnerova / Getty Images
Die Geranie Rozanne blüht vom Frühsommer bis zum Frühherbst und ist halbimmergrün. „Sie können auch als Bodendecker zur Unkrautunterdrückung dienen, insbesondere wenn sie in großen Mengen gepflanzt werden“, sagt DeBartlo. Sie sind resistent gegen Hirsche und Kaninchen und eignen sich daher hervorragend als Begleitpflanzen für Hortensien.
- Zonen:3 bis 9
- Größe:6 bis 36 Zoll hoch x 1 bis 3 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Nepeta
Jacky Parker Fotografie / Getty Images
Nepeta oder Katzenminze eignet sich hervorragend für Hortensien, die in vollsonnigen oder größtenteils sonnigen Gärten gedeihen können. „Sie gehören zur Familie der Minzen und ihre aromatischen graugrünen Blätter und violetten Blüten kommen Bestäubern zugute, wehren Blattläuse und andere Schädlinge ab und sind wirklich resistent gegen Hirsche“, sagt DeBartlo.
- Zonen:4-8
- Größe:10 bis 24 Zoll hoch und 1 bis 2 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; saurer, neutraler Boden
Prärie-Tropfensamen
patty_c / Getty Images
Prärie-Tropfensamen (Sporobolus heterolepis) ist eine wunderbare Begleitpflanze für Hortensien. „Prairie Dropseed ist ein großes, anmutiges Ziergras, das Schmetterlinge und Vögel anzieht, aber resistent gegen Hirsche ist“, sagt DeBartlo. Sie fügt hinzu, dass diese Pflanze auch wunderschön ist, wenn sie in heckenartigen Reihen zwischen Hortensien ähnlicher Größe gepflanzt wird. „Mit einem subtilen Duft, der an gerösteten Koriander erinnert, hat es einen fabelhaften Winterinteresse.“
- Zonen:3 bis 9
- Größe:2 bis 3 Fuß hoch x 2 bis 3 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; trockener, steiniger Boden
Double Reeves Spirea
Getty Images
Ein dichter Strauch, der mit kleinen weißen Blütenbüscheln blüht, Double Reeves Spirea (Spiraea cantoniensis) sind schöne Ergänzungen zu Hortensien. Diese Pflanzelockt Schmetterlinge an, wodurch mehr Bestäuber zu Ihren Hortensien gelangen. Und weil sie so hoch wächst, kann sie schattenliebenden Hortensien Schutz vor der Sonne bieten.
- Zonen:6 bis 9
- Größe:4 bis 6 Fuß hoch x 4 bis 6 Fuß breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Lammohr
Massimiliano Finzi / Getty Images
Typischerweise als Bodendeckerpflanze verwendet, Lammohr (Stachys byzantina) ist eine hübsche Blattpflanze, die zu jedem Garten passt. Es eignet sich hervorragend für Hortensien, da es mit wechselnden Schatten- und Sonnenverhältnissen zurechtkommt. Es ist außerdem eine sich schnell ausbreitende Staude, die alle Zwischenräume zwischen Ihren Hortensienblüten füllt.
- Zonen:4 bis 9
- Größe:12 bis 18 Zoll hoch x 12 bis 36 Zoll breit
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
Japanischer Ahorn
Pauline Lewis / Getty Images
Japanischer Ahorn (Ahorn handförmig) passt gut neben Hortensien in aRegengarten. Der Baum spendet schattenliebenden Hortensien Schatten, während ihre Blätter einen unerwarteten Farbtupfer verleihen.
- Zonen:5 bis 9
- Größe:2 bis 25 Fuß hoch
- Pflegebedarf:Teilweise bis volle Sonne; gut durchlässiger Boden
War diese Seite hilfreich?