Bei einem Bauerngarten geht es vor allem darum, das Interesse zu maximieren und gleichzeitig funktional zu sein – traditionell handelt es sich um einen englischen Gartenstil, der für dichte Pflanzenbüschel und eine Mischung aus Ess- und Zierpflanzen steht. Das Anlegen eines Bauerngartens kann einfach sein, wenn Sie zunächst die Blattform und die Pflanzenhöhe berücksichtigen und sich dann auf die Blütenfarbe konzentrieren.
„Cottage Gardening ist sehr skurril und sieht ungeplant aus“, sagt Laura Irish-Hanson von der University of Minnesota Extension. „Aber mit diesen Gärten ist absolut Planung verbunden. Alles dreht sich um Farbe, Textur und Raum.“
Vorab haben wir unsere Lieblingsblumen und -pflanzen zusammengestellt, um einen bezaubernden, skurrilen Bauerngarten direkt in Ihrem eigenen Garten anzulegen.
- Laura Irish-Hanson, Erweiterungspädagogin für Gartenbau am Department of Agricultural and Natural Resource Systems,Erweiterung der University of Minnesota
- Laura Janney, Gartengestalter und Inhaber vonDer inspirierte Garten
Lavendel
Asife / Getty Images
Was wäre ein Bauerngarten ohneLavendel? Dieses robuste Kraut verträgt Sonne und anhaltende Dürreperioden und wächst fast überall. Solange Sie es nicht an einem feuchten Ort pflanzen, können Sie seinen Duft den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein genießen. Es eignet sich hervorragend für Rabatten oder überall dort, wo mehr als sechs Stunden Sonne pro Tag scheinen.
- Zonen: 5 bis 10
- Reife Größe: 2 Fuß hoch x 1 bis 2 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; sandiger, gut durchlässiger Boden – achten Sie darauf, nicht zu viel zu bewässern
Salbei
Olga Ionina / GETTY IMAGES
Ein weiteres Bauerngartenkraut, das für seine kulinarische Verwendung und seine duftenden Blätter wichtig ist: Salbei ist nicht zu übersehen. Diese kleine Staude genießt wie Lavendel die volle Sonne und einen gut durchlässigen Boden. Bonus: Sein Blütenstand aus violetten, röhrenförmigen Blüten lockt jede Menge Bestäuber an, was dazu beiträgt, dass Ihr Garten (und das Ökosystem) gedeiht.
- Zonen: 4 bis 10
- Reife Größe: 2 Fuß hoch x 3 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne, gut durchlässiger Boden, mäßig gießen
Rosen
Masako Ishida/Getty Images
Rosen brauchen volle Sonne und nicht viel Wasser, aber das Beste an ihnen ist, dass sie je nach Sorte eine große Bandbreite an Temperaturen vertragen. Sie machen sich in einem Bauerngarten als Hecke oder als freistehendes Mittelstück, an das man sich in voller Blüte lehnen und riechen kann, wunderschön.
- Zonen: 3 bis 11
- Reife Größe, Strauch:3 bis 5 Fuß hoch
- Reife Größe, kletternd: Bis zu 11 Fuß groß
- Pflegebedarf: Volle Sonne; leichtes Gießen; leicht saurer, gut durchlässiger Boden
Klematis
Wer würde diese wunderschöne Weinpflanze nicht lieben, die Ihren Garten vom Frühsommer bis zum Herbst mit duftenden Blüten überschütten wird? Clematis gibt es in verschiedenen Farben und kann auf einem Spalier geflochten werden, um eine dramatische Form oder einen Bogen zu schaffen. Sie müssen zwar beschnitten und regelmäßig gegossen werden, aber das lohnt sich, denn sie blühen die ganze Saison über groß und auffällig.
- Zonen: 3 bis 10
- Reife Größe: 7 bis 10 Fuß hoch
- Pflegebedarf: Volle Sonne; pH-neutraler Boden; mäßig gießen
Sonnenhut
Getty Images
Sonnenhut ist ein Favorit unter den Bestäubern. Er stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat große, breite Blüten in den Farben Gelb, Lila, Rot und Weiß. Laura Janney, Gartendesignerin und Inhaberin von The Inspired Garden, empfiehlt, Sonnenhut für den besten Effekt in der Mittelschicht eines Gartens zu platzieren. „Sonnenhut ist ein fruchtbarer Blüher“, sagt Janney. „Sobald sie zu blühen beginnt, kann sie bis zum Frost anhalten. Sie eignet sich wunderbar als Schnittblume, sodass Sie sie drinnen und draußen im Haus genießen können.“
- Zonen: 3 bis 9
- Reife Größe: 3 bis 4 Fuß hoch und 1 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßig gießen
Pfingstrosen
Jasenka Arbanas / Getty Images
Sie kennen wahrscheinlich am besten die krautige Form der Pfingstrose – einen dichten Strauch mit duftenden, kugelförmigen Blüten in Weiß, Rosa, Gelb und Rot. Obwohl Pfingstrosen nur ein paar Wochen blühen, blühen verschiedene Sorten zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Wenn Sie sie also richtig pflanzen, können Sie den ganzen Sommer über blühende Pfingstrosen haben.
- Zonen: 3 bis 8
- Reife Größe: 1 bis 3 Fuß hoch x 1 bis 3 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßig gießen
Thymian
Thymian ist ein niedrig wachsendes, winterhartes Kraut und eignet sich hervorragend für die Pflanzung an einem trockenen, sonnigen Platz im Garten neben Pflanzen mit höheren Blütenrispen. Wenn Sie ein bisschen ein Hobbykoch sind, können Sie diese neben Rosmarin-, Lavendel- oder Salbeipflanzen pflanzen (obwohl Rosmarin in kühleren Zonen einjährig ist). Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht zu viel gießen, da die Wurzeln sonst verfaulen könnten.
- Zonen: 5 bis 9
- Reife Größe: 4 bis 5 Fuß hoch x 3 bis 4 Fuß breit
- Pflegebedarf: Vollsonnig bis halbsonnig; gut durchlässiger Boden; leicht wässern
Salvia
Getty Images
Wenn es eine Pflanze gibt, die überall wächst und glücklich ist, dann ist es Salbei. „Salvia ist eine wunderbare Pflanze, weil sie robust und zuverlässig ist und früh im Frühling blüht“, sagt Janney. „Es ist toll, etwas Farbe zu haben, wenn die meisten Stauden noch nicht geblüht haben.“ Dabei handelt es sich um großartige Bestäuberpflanzen, die in verschiedenen Farben erhältlich sind und in der Regel frei von Krankheiten sind, was sie zu einer guten Wahl für einen beginnenden Gärtner macht.
- Zonen: 3 bis 9
- Reife Größe: 18 Zoll bis 5 Fuß hoch x 1 bis 4 Fuß breit
- Pflegebedarf: Vollsonnig bis halbsonnig; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen
Astilbe
Alex Manders / Getty Images
Astilbe blüht in vielen Gegenden später im Sommer und im Herbst und hat flauschige Blüten in Rosa, Weiß und Rot. Sie vertragen keine volle Sonne und gedeihen wahrscheinlich am besten am Rand eines Gartens im Schatten. Da sie später in der Saison blühen, können die abgestorbenen Blüten einem Garten, der ansonsten braun ist, winterliches Flair verleihen.
- Zonen: 3 bis 9
- Reife Größe: 3 Fuß hoch x 2,5 Fuß breit
- Pflegebedarf: Teilweise Sonne bis Schatten; gut durchlässiger Boden; stark wässern
Mohnblumen
Getty Images
Mohn lässt sich leicht aus Samen züchten und kann je nach Art ein- oder mehrjährig sein. Die Blüten gibt es in allen Farben. Hohe Stiele mit großen, auffälligen Blüten in allen Farben machen Mohnblumen zu einer wunderschönen Schnittblume für ein Innenarrangement. Abgestorbene Mohnblumen regen die Pflanze außerdem dazu an, im Laufe der Saison mehr Blütenrispen auszutreiben.
- Zonen: 2 bis 9
- Reife Größe:3 bis 4 Fuß hoch x bis zu 18 Zoll breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; leicht wässern
Alyssum
Kilito Chan / Getty Images
Diese niedrig stehende Pflanze duftet wunderbar und sorgt in Kombination mit höheren Hintergrundpflanzen wie Fingerhut oder Rittersporn für Abwechslung. Alyssum bleibt weniger als 30 cm hoch und breitet sich als Bodendecker an jedem sonnigen Standort aus. Dies ist eine einjährige Pflanze, es sei denn, Sie leben in Zone 9 oder 10, sie wird sich jedoch wahrscheinlich dort neu aussäen, wo sie gepflanzt wurde, und Jahr für Jahr wiederkommen.
- Zonen: 5 bis 9
- Reife Größe: 9 Zoll hoch x 4 Zoll breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen
Nadelkissen
Getty Images
Diese einjährige Pflanze verdankt ihren Namen ihren kugelförmigen Blüten, die einem Nadelkissen ähneln. Auch als Scabiosa bekannt, handelt es sich um eine pflegeleichte Pflanze, die monatelang Bestäuber anlockt. „Mit Deadheading blüht es die ganze Saison über“, sagt Janney. Um das Absterben zu verhindern, empfiehlt sie, verblühte Blüten bis zur Krone oder dem nächsten Blattsatz zurückzuschneiden.
- Zonen: 3 bis 7
- Reife Größe: 2 bis 3 Fuß hoch x 1 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; leichtes Gießen
Schafgarbe
Getty Images
Die in Amerika beheimatete Schafgarbe (oder Schafgarbe) ist eine winterharte Staude mit duftenden Blüten. „Seine flauschigen Blätter sorgen für eine wunderschöne Textur“, sagt Janney. Sie empfiehlt die Verwendung der robusten Sorte New Vintage, um zu verhindern, dass die Pflanze so schnell umfällt, und für eine längere Blütezeit. Sobald die Schafgarbe ihre erste Blütephase hinter sich hat, sollten Sie sie ebenfalls abschneiden, um eine weitere Blüte bis in den Spätsommer hinein zu fördern.
- Zonen: 3 bis 9
- Reife Größe: 3 Fuß hoch x 3 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne; gut durchlässiger Boden; mäßiges Gießen
Fingerhut
Aimintang / Getty Images
Es wäre eine Schande, einen Bauerngarten zu haben, in dem es keinen Fingerhut mit seinen 3 bis 4 Fuß hohen Blütenrispen in allen möglichen Farben gäbe. Fingerhüte sind im Allgemeinen resistent gegen Schädlinge und werden im Allgemeinen nicht von Wildtieren wie Hirschen oder Kaninchen gefressen. Da diese Pflanze jedoch giftig ist, sollten Sie sie von allen Kräutern fernhalten, die Sie anbauen, um beides nicht zu verwechseln.
- Zonen: 4 bis 9
- Reife Größe: 2 bis 5 Fuß hoch x 1,5 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne bis Halbschatten; gut durchlässiger Boden; leichtes Gießen
Penstem
Penstemon, auch Bartzunge genannt, stammt ursprünglich aus Nordamerika und produziert große Ähren mit kleineren röhrenförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Die Blätter können dunkelviolett sein und einen Kontrast zu einem Meer aus Grün bilden. Diese Pflanzen sind hitze- und dürretolerant und benötigen keinen besonders fruchtbaren Boden, um glücklich zu sein.
- Zonen: 4 bis 9
- Reife Größe: 1 bis 2 Fuß hoch und 1 bis 2 Fuß breit
- Pflegebedarf: Volle Sonne bis Halbschatten; leichtes Gießen; gut durchlässiger Boden
War diese Seite hilfreich?