So beschneiden Sie Rosen richtig

Wenn Sie einen Rosenstrauch haben, können Sie sicherstellen, dass er Jahr für Jahr seine Schönheit behält, indem Sie ihn beschneiden. Das Beschneiden von Rosen kontrolliert nicht nur die Form und Größe der Pflanze, sondern das Entfernen von abgestorbenem, beschädigtem oder krankem Holz fördert auch eine bessere Luftzirkulation und verbessert die Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus ermöglicht das Entfernen alter Stöcke der Pflanze, ihre Energie in die Entwicklung neuen, gesunden Wachstums zu stecken. Um sicherzustellen, dass Sie diese jährliche Gartenarbeit richtig erledigen, geben wir Ihnen Tipps, wann und wie Sie Rosen beschneiden sollten.

Wann sollten Rosen beschnitten werden?

Wann Sie Ihre Rosen beschneiden, hängt davon ab, welche Sorte Sie anbauen. „Wenn Ihr Rosenstrauch nur einmal pro Saison blüht, schneiden Sie ihn nach der Blüte ab oder schneiden Sie ihn zurück“, sagt Ryan McEnaney, Sprecher von Easy Elegance Roses. „Wenn Sie einen immerblühenden oder wiederkehrend blühenden Rosenstrauch haben, schneiden Sie ihn im späten Winter oder frühen Frühling, bevor sich neues Wachstum zu entwickeln beginnt.“Im HerbstSchneiden Sie abgestorbene oder kranke Äste und lange, spindelförmige Stöcke ab.

Benötigte Materialien

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Materialien zur Hand haben, wenn Sie einen Rosenstrauch beschneiden.

  • Handschuhe:Tragen Sie lange Lederhandschuhe, um Ihre Hände beim Beschneiden Ihres Rosenstrauchs vor Dornen zu schützen.
  • Schere:Eine Schere wird Ihr wichtigstes Werkzeug beim Beschneiden sein. „Eine Bypass-Klinge ist am besten, da sie einen sauberen Schnitt liefert und das verbleibende Ende des Stocks nicht zerquetscht“, sagt Kelly Funk, Präsidentin von Jackson & Perkins.
  • Astscheren:Mit diesem langstieligen Werkzeug können Sie das Innere der Rose schneiden, ohne von den Dornen verletzt zu werden, sagt Funk.
  • Spitzer:Ein Schärfer hält Ihre Klingen scharf, um den Kraftaufwand zum Durchschneiden eines Astes zu minimieren und einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
  • Desinfektionsmittel:Sie sollten Ihre Werkzeugklingen regelmäßig desinfizieren, insbesondere wenn Sie wissen, dass Sie Ihre Werkzeuge an einer infizierten Pflanze verwendet haben, sagt Funk.

So beschneiden Sie Rosen

Der Schnitt kann variieren, je nachdem, ob Sie veredelte Rosen oder Rosen mit eigenen Wurzeln haben. Eine Rose, die auf ihrer eigenen Wurzel gewachsen ist, sendet direkt aus ihrem Wurzelsystem neues Wachstum aus. Andererseits handelt es sich bei veredelten Rosen tatsächlich um zwei verschiedene Rosen, die zusammengestellt wurden, um das beste Wurzelsystem mit der schönsten Spitze zu maximieren, sagt McEnaney. Veredelte Rosen haben Ausläufer, die beschnitten werden müssen.

1. Blätter entfernen

Bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen, beurteilen Sie die Gesamtform und den Zustand der Pflanze. Entfernen Sie die Blätter des letzten Jahres, die möglicherweise an der Pflanze haften, damit Sie den Strauch besser sehen können, sagt McEnaney.

2. Entfernen Sie abgestorbene Äste

Als nächstes schneiden Sie alle toten Äste an der Krone ab (der Basis, an der alle Äste zusammentreffen). Abgestorbene Äste könne man an ihrer mangelnden Flexibilität oder Verfärbung erkennen und sie zu gesundem Gewebe zurückschneiden, sagt Funk.

3. Beschädigte Äste entfernen

Beschädigte oder kranke Zweige sollten ebenfalls von Ihrem Rosenstrauch entfernt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. „Beschädigte oder erkrankte Äste sollten mindestens 5 Zentimeter unterhalb der Schadstelle abgeschnitten werden“, sagt Funk.

4. Entfernen Sie gekreuzte Äste

Wenn es schwache oder sich kreuzende Stängel gibt, schneiden Sie diese vollständig ab, um eine Luftzirkulation zu ermöglichen und die Gefahr von Reibung zu verringern, die das Risiko für das Eindringen von Krankheiten in die Pflanze erhöhen würde, sagt McEnaney.

5. Saugnäpfe entfernen

Wenn Sie veredelte Rosen züchten, ist es jetzt an der Zeit, die Triebe zu entfernen. „Ausläufer sind zusätzliche kleine Stängel, die sich von der Basis aus entwickeln. Dabei kann es sich um das Wurzelsystem handeln und nicht um die Spitze der Pflanze, die Sie sehen möchten“, sagt McEnaney. Diese wachsen typischerweise unterhalb der Krone.

6. Entfernen Sie kleine Knospen

Wenn Sie Ihren Rosenstrauch genau betrachten, werden Sie winzige Knospen oder Augen sehen, die an den Seiten hervorstehen. „Machen Sie Schnitte 1/4 Zoll über einem dieser Augen in der Richtung, in die der Zweig wachsen soll“, sagt Funk. „Von hier aus wird ein neuer Zweig wachsen.“

7. Pflanzen formen

Formen Sie die Pflanze, indem Sie alle langen Stängel in einem 45-Grad-Winkel zurückschneiden, der von der Knospe weg zeigt. Schneiden Sie es weit genug zurück, um neues Wachstum zu berücksichtigen, das in der kommenden Vegetationsperiode wahrscheinlich an Höhe und Breite gewinnen wird, sagt McEnaney.

8. Frische Schnitte versiegeln

Versiegeln Sie die Schnitte mit einem Gartendichtmittel, um sie vor unerwarteten kalten Temperaturen zu schützen, die nach dem letzten Frost auftreten können. „Die Versiegelung kann auch einen gewissen Schutz vor Krankheiten oder Insekten bieten, aber Strauchrosen sind widerstandsfähige Pflanzen und brauchen eigentlich nicht viel Pflege“, sagt McEnaney.

Häufig gestellte Fragen

  • Vermeiden Sie es, überwucherte Sträucher bis zum Boden abzuschneiden, da dies die Pflanze stark belasten kann, sagt McEnaney. Generell sollten Sie Ihren Rosenstrauch nicht mehr als die Hälfte seiner Gesamtgröße zurückschneiden.

  • Das Hauptrisiko, Rosen nicht zu beschneiden, ist das erhöhte Krankheitsrisiko, das zu einem Mangel an Blüten, Blattverlust oder zum Absterben der Pflanzen führen kann, sagt McEnaney. Die andere Auswirkung, wenn man nicht beschneidet, besteht darin, dass einige ältere Rosen wild werden und zu stark wachsen können.

War diese Seite hilfreich?