So beschneiden Sie einen Apfelbaum, damit er jahrelang Früchte trägt

Ein blühendesApfelbaumist eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten. Apfelbäume sind nicht nur schön anzusehen und liefern köstliche Früchte, sie sind auch relativ pflegeleicht, wenn sie erst einmal gepflanzt sind. Eine Sache, bei der sie wählerisch sein können, ist das Beschneiden. Ein ordnungsgemäßer Schnitt verringert die Wahrscheinlichkeit, dass der Baum abgebrochene und kranke Äste entwickelt, ein übermäßiger Schnitt kann sich jedoch nachteilig auf seine allgemeine Gesundheit auswirken.

Um herauszufinden, wie man Apfelbäume am besten und sichersten beschneidet, haben wir mit einem erfahrenen Baumpfleger und dem Besitzer eines Obstgartens gesprochen. Beide gaben Tipps zum Beschneiden von Apfelbäumen, damit sie viele Jahre lang glücklich und gesund bleiben.

  • Eric North, Programmmanager für städtische Forstwirtschaft und ISA-zertifizierter Baumpfleger beiArbor Day Foundation, die weltweit größte gemeinnützige Mitgliedsorganisation, die sich dem Pflanzen von Bäumen widmet.
  • Andy Ferguson, ein Obstgärtner, Landwirt und Miteigentümer vonFergusons Obstgärten.

Bedeutung des Beschneidens von Apfelbäumen

Das Beschneiden von Apfelbäumen hat viele Vorteile. Es kann verhindern, dass beschädigte Äste andere Äste schädigen, und die Luftzirkulation zwischen den Ästen erhöhen, wodurch potenzielle Pilzkrankheiten reduziert werden, sagt Eric North, Programmmanager für städtische Forstwirtschaft und ISA-zertifizierter Baumpfleger bei der Arbor Day Foundation.

Mit der Zeit können Apfelbäume zu dicht wachsen. Das gelegentliche Beschneiden hilft dabei, überschüssige Äste und Blattbedeckung zu entfernen, die den Äpfeln Schatten spenden. Zu viel Schatten und viele Äpfel reifen nicht vollständig aus, oderDer Obstbaum wird keine Früchte tragen. „Bäume sind etwas kurzsichtig und produzieren oft mehr Äpfel, als sie verarbeiten können – was zu einer Überlastung kleinerer Früchte führt und die Ernte im nächsten Jahr behindert.“

Wann sollten Apfelbäume beschnitten werden?

Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden eines Apfelbaums ist der späte Winter oder der frühe Frühling, nachdem die Früchte geerntet wurden. Apfelbäume sind anfällig für viele Krankheiten, und da beim Beschneiden offene Wunden durch Astschnitte entstehen, ist es am besten, dies zu tun, wenn die Bäume ruhen, sagt Ferguson. Wenn Sie bis zum Winter oder frühen Frühling warten, kann dies das Risiko einer Krankheitsausbreitung auf den Apfelbaum verringern und dafür sorgen, dass die Wunden vor den warmen Sommermonaten heilen.

Sie sollten mit dem Beschneiden von Apfelbäumen auch warten, bis sie Zeit hatten, sich zu etablieren. „Wenn Sie einen frisch gepflanzten Apfelbaum haben, können Sie ein oder zwei Saisons warten, bis der Baum wächst, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen“, sagt North. Sobald der Baum einige Saisons gewachsen ist, können Sie mit dem Beschneiden beginnen. Jüngere Bäume wachsen tendenziell schneller als alte, was bedeutet, dass sie häufiger beschnitten werden müssen.

Wann man Apfelbäume nicht beschneiden sollte

Es gibt mehrere Gründe, einen Apfelbaum nicht zu beschneiden. Eine davon ist, wenn der Baum sehr jung ist, insbesondere wenn er jung istaus Samen gewachsen, da es kein gut etabliertes Root-System haben wird. Der zweite Grund ist, dass der Apfelbaum an einer Krankheit wie Feuerbrand leidet. Wenn Ihr Baum dieses Problem hat, wenden Sie sich an einen zertifizierten Baumpfleger, um die Krankheit zu diagnostizieren und eine Behandlung zu empfehlen. „Das Beschneiden eines erkrankten Baumes kann die Krankheitsprobleme verstärken und die Krankheit möglicherweise auf andere Bäume übertragen, die Sie möglicherweise beschneiden“, sagt North. Erwägen Sie auch die Beauftragung eines zertifizierten Baumpflegers, wenn der Baum so groß geworden ist, dass Kettensägen oder Leitern erforderlich sind. Ein Fachmann kennt die sichersten Methoden zum Beschneiden Ihres Baumes.

So beschneiden Sie Apfelbäume

Stellen Sie beim Beschneiden eines Apfelbaums sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen – etwa eine Handschere, eine Handsäge und eine Trittleiter. Befolgen Sie dann diese Tipps von Experten, um Ihren Baum richtig zu beschneiden.

Begrenzen Sie, wie viel vom Baum Sie fällen. „Entfernen Sie nur bis zu 25 Prozent der lebenden Zweige“, sagt North. Das liegt daran, dass ein zu großes Abschneiden des Baumes dazu führen kann, dass er viele Triebe oder neue Zweige bildet, wodurch sich der Baum mehr auf das Nachwachsen der Zweige konzentrieren muss und weniger Zeit für die Apfelproduktion aufwenden muss.

Machen Sie einen Plan

Machen Sie einen Plan, bevor Sie mit dem Beschneiden beginnen. „Sie sollten wissen, wie der fertig geschnittene Baum aussehen soll, bevor Sie beginnen“, sagt North. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass bestimmte Äste näher am Boden hängen, damit die Äpfel leichter gepflückt werden können, sollten Sie dies unbedingt in Ihrem Plan berücksichtigen, sagt er.

Berücksichtigen Sie bei der Planung auch die Qualität der letztjährigen Ernte. „Gibt es Bereiche des Baumes, die entweder zu viele kleine Äpfel hervorgebracht haben oder zu viele Äpfel, die grün geblieben sind?“ fragt Ferguson. Wenn ja, ist das ein guter Indikator dafür, dass möglicherweise ein oder zwei große Zweige entfernt werden können, was zur Verbesserung der Gesamtqualität der Apfelernte beiträgt.

Entfernen Sie überschüssige Führungszweige

Identifizieren Sie als Nächstes den „Leitzweig“ Ihres Baumes. Dieser Zweig wächst gerade nach oben. „Es ist normalerweise das oberste Ende des Hauptstamms selbst“, sagt Ferguson. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Ihren Baum höher wachsen zu lassen, insbesondere in den ersten fünf Jahren oder so, entfernen Sie die Konkurrenz für diesen Leitzweig. „Auf diese Weise kann der Baum seine Energie darauf konzentrieren, den Leitbaum nach oben wachsen zu lassen.“ Wenn mehrere Führungszweige vorhanden sind, können Sie diese entfernen. Achten Sie dabei darauf, den gewünschten Zweig intakt zu lassen.

Entfernen Sie abgebrochene oder sich kreuzende Äste

Stellen Sie fest, welche Äste abgebrochen sind, sich kreuzen oder vertikal wachsen, und schneiden Sie sie ab. Machen Sie Ihren Schnitt an jedem Ast etwa 3 bis 4 Zoll vom Hauptstamm oder Hauptast entfernt. Der Schnitt sollte nicht zu nahe am Hauptstamm oder Hauptast erfolgen, da dies den Körper des Baumes schädigen und ihn möglicherweise dem Eindringen von Insekten oder Krankheiten aussetzen könnte.

Schneiden Sie zu lange Zweige ab

Identifizieren Sie als Nächstes die längeren Zweige, die Sie verkürzen möchten (aber nicht vollständig aus dem Baum entfernen möchten). Sie können diese Äste kürzen, indem Sie einen schrägen Schnitt senkrecht zum nächsten Fruchtsporn machen, wo der Ast enden soll. Schneiden Sie direkt über dem Sporn oder der Knospe, etwa 1/4 Zoll davon entfernt. Auf diese Weise können der Zweig und seine Früchte bis zur Ernte im nächsten Jahr weiter wachsen.

Wenn der Frühling kommt und die Äpfel kleiner als Golfbälle sind, sollten Sie darüber nachdenken, sie abzuschneiden. „Sie können die Ernte des Jahres unterstützen, indem Sie einige Äpfel entfernen, damit die übrigen Äpfel gedeihen können“, sagt Ferguson.

War diese Seite hilfreich?