Rosen gehören aufgrund ihrer auffälligen Blütenpracht zu den beliebtesten Blumen der Weltverführerischer Duft. Aus diesen Gründen ist es selbstverständlich, dass Ihre Rosen während der gesamten Vegetationsperiode weiter blühen. Um die Wiederblüte zu fördern, benötigen Ihre Rosen im Frühling und Sommer die richtige Pflege und ständige Aufmerksamkeit. Um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Rosen neuen Schwung zu verleihen, haben wir mit mehreren Rosarianern gesprochen, die uns ihre Tipps verraten haben, damit Ihre Rosen länger blühen.
- Geraldine Mahoney, Meisterrosenkranz für dieAmerikanische Rosengesellschaft, Bezirk Pazifischer Südwesten
- Ron Daniels, Rosenkranzmeister der American Rose Society und Autor vonRosentherapie: Meine Reise zum Anbau und zur Pflege von Rosen
- Jeff Wyckoff, Rosenkranz und ehemaliger Präsident der American Rose Society
Fotokris / Getty Images
Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht
Rosen brauchen ausreichend Sonnenlicht, um die Blüte zu fördern. „Als Faustregel versuchen wir, Rosen dort zu pflanzen, wo sie mindestens sechs Stunden Sonnenlicht am Tag haben“, sagt Geraldine Mahoney, Rosenkranzmeisterin der American Rose Society im Bezirk Pacific Southwest. „In unserer Gegend bedeutet das, dass ein optimaler Standort dort wäre, wo die Rosen Morgensonne und Nachmittagsschatten bekommen.“
Richtig gießen
Vermeiden Sie es, Ihre Rosenbüsche zu stark oder zu wenig zu bewässern – nur die richtige Menge fördert ein gesundes Wachstum über einen längeren Zeitraum. „Rosen brauchen etwa 5 cm Wasser pro Woche“, sagt Ron Daniels, Rosenkranzmeister der American Rose Society und Autor vonRosentherapie: Meine Reise zum Anbau und zur Pflege von Rosen.„Je höher die Temperaturen, desto mehr müssen sie gegossen werden. Zwischen 90 und 100 Grad Fahrenheit einmal täglich gießen.“ Ideal ist eine Bewässerung am frühen Morgen. Daniels empfiehlt die Verwendung eines Tropfwassersystems mit Zeitschaltuhr, um Wasser zu sparen.
Regelmäßig düngen
Sorgen Sie dafür, dass Rosen während der Vegetationsperiode länger blühen, indem Sie ein- oder zweimal im Monat einen ausgewogenen Dünger auftragen, je nachdem, wie das Wetter in Ihrer Region ist, sagt Mahoney. Wenn es beispielsweise sehr heiß ist, nehmen Rosen den Dünger nicht so schnell auf, sodass Sie ihn seltener ausbringen können. „Vermeiden Sie die Düngung im Herbst und lassen Sie die Pflanzen für den Winter abschalten“, sagt Jeff Wyckoff, Rosenkranz und ehemaliger Präsident der American Rose Society.
Im Frühling beschneiden
Um das Wachstum zu fördern, erfolgt im Frühjahr ein umfangreicher Rückschnitt. „Das Ziel besteht darin, alles tote Holz aus dem Busch zu schneiden und die Mitte des Busches zu öffnen, damit eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist“, sagt Daniels. „Dies wird dazu beitragen, neue Stöcke zu produzieren, die Rosenknospen produzieren.“ Überprüfen Sie vor dem Beschneiden die Richtlinien in Ihrem spezifischen Gebiet, da der Zeitpunkt je nach dem Teil des Landes, in dem Sie leben, unterschiedlich sein kann.
Deadhead regelmäßig
Zusätzlich zum Rückschnitt im Frühjahr sollten Rosen während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig abgestorben sein. „Durch das Abschneiden der verblühten Blüten bringt der Strauch neue Blüten hervor“, sagt Daniels. „Wenn Sie dies nicht tun, produzieren sie eine Samenkapsel oder eine Hagebutte und keine neue Rose. In den meisten Zonen haben Sie drei Blütezyklen, wenn Sie Ihre Rosen abschneiden.“
Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Luftzirkulation
Rosen müssen so gepflanzt werden, dass genügend Platz für eine gute Luftzirkulation vorhanden ist, damit sie Platz zum Blühen haben. Darüber hinaus trägt der richtige Abstand dazu bei, Krankheiten vorzubeugenEchter Mehltauin Schach hält und verhindert, dass sich Insekten im Garten ausbreiten. Mahoney empfiehlt, Rosen so zu pflanzen, dass die Mitte eines Busches in alle Richtungen einen Meter Abstand von der Mitte des anderen hat. „Außerdem versuchen wir, einen Abstand zwischen den Büschen und etwaigen Mauern oder Zäunen einzuhalten – das hilft, im Sommer reflektierte Hitze zu vermeiden und die Luft zirkulieren zu lassen“, sagt sie.
Untersuchen Sie Rosen auf Schädlinge und Krankheiten
Untersuchen Sie Ihre Rosen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen und Krankheiten, die die Langlebigkeit der Blüte beeinträchtigen können. „In unserem Garten versuchen wir, unseren Morgenkaffee zu trinken und durch den Garten zu spazieren“, sagt Mahoney. „Dieser Spaziergang gibt uns die Möglichkeit zu überprüfen, ob es Anzeichen von Insekten gibt, ob das Wassersystem funktioniert und ob es Schäden durch Wind oder Wetter gibt, die wir beheben müssen.“ Behandeln Sie Schädlinge und Krankheiten schnell, um eine Ausbreitung auf Ihre anderen Pflanzen zu verhindern.
Pflanzen Sie wiederblühende Rosen
Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten, Ihre Rosen länger blühen zu lassen, besteht darin, wiederblühende Sorten zu pflanzen. „Die meisten modernen Rosen, die verkauft werden, sind remontierende oder wieder blühende Rosen“, sagt Mahoney. „Wenn sie regelmäßig gefüttert und abgestorben werden, sollten die Rosen in Ihrer Region die ganze Saison über blühen.“ Rosen, die als „alte Gartenrosen“ oder „Artenrosen“ eingestuft sind, können wiederblühende Rosen sein oder auch nicht, aber auf dem Pflanzenetikett in Ihrer Gärtnerei sollte angegeben sein, ob sie wieder blühen werden.
War diese Seite hilfreich?