HeimDekorationstrends kommen und gehen. In einer Minute sind die 70er zurück und im nächstenMid-Century Modernerlebt (wieder) ein Wiederaufleben. Es gibt immer etwas Neues am Horizont, was bedeutet, dass wahrscheinlich einige Designtrends auf dem Vormarsch sind. Auch wenn Sie immer dem Dekor und den Möbeln treu bleiben sollten, die zu Ihrem Designstil passen, ist es hilfreich zu wissen, welche Looks ihre Blütezeit überschritten haben, insbesondere wenn Sie eine Neueinrichtung oder Renovierung planen. Hier erfahren Sie, welche Trends Innenarchitekten Sie überspringen sollten, wenn Sie Ihrem Zuhause im Jahr 2025 eine Auffrischung gönnen.
Überinszenierung eines Hauses
Cathleen Gruver, leitende Innenarchitektin beiMines Cooley Interiors, sagt: „Ich denke, der größte Trend bei der Inneneinrichtung, der bald verschwindet, ist die übermäßige Inszenierung eines Zuhauses. Man erkennt, dass die Einrichtung eines Raums kuratiert wurde oder eher wie etwas aus einer Kaufhausvignette aussieht.“
Sie erklärt, dass es einen schmalen Grat gibt zwischen einem Raum, der sich gesammelt anfühlt, und einem, der etwas zu sehr zusammenpasst. Anstatt sich darauf zu konzentrieren, den perfekten Raum zu schaffen, mischen Sie Elemente, die Sie geerbt haben,Vintage-Fundstückeund neue Stücke, die Ihre Aufmerksamkeit erregen. „Beim neuen Trend geht es vor allem darum, sich selbst zu stylen und nicht darum, ein gestyltes Zimmer zu haben“, sagt sie.
Wiederkehrende Muster an Wänden
Getty Images
Sich wiederholende Muster und Motive auf Tapeten gibt es schon seit Jahrhunderten, sodass sie nie wirklich aus der Mode kommen werden. Aber Kshama Shah, Inhaberin und Hauptdesignerin beiHaus des DesignsSie sieht, dass andere Wandgestaltungsmöglichkeiten im neuen Jahr für Aufsehen sorgen werden – und weist darauf hin, dass die Alternative womöglich längerfristig ist.
„Da Muster möglicherweise aus der Mode kommen, holen Wandgemälde schnell auf. Tapetenwandbilder sind ausgezeichnete Statement-Stücke und präsentieren Ihre Wände als ein großes Kunstwerk“, sagt Shah.
Komplett weiße Küchen
Weiße Küchensind klassisch, erfreuen sich aber zunehmender Beliebtheiteklektische Designstileübernehmen. „Komplett weiße Küchen hatten definitiv ihre Chance, aber wir sehen, dass sie bald verschwinden“, sagt Alexis Woodbury Earman, Innenarchitektin beiDas Woodbury-Haus. „Stattdessen tauchen in Küchen zunehmend satte Hölzer und dunklere Farben auf, die für einen viel individuelleren Look sorgen.“ Sie geht davon aus, dass im kommenden Jahr vor allem Holzküchen beliebt sein werden.
Schleife
Getty Images
Boucle ist zwar ein praktischer und stilvoller Stoff, aber es ist auch einer der anspruchsvollsten. Die Krallen von Haustieren lieben es, sich in den winzigen Schlaufen zu verfangen, und es sieht nie so gut aus wie am ersten Tag, an dem Sie es nach Hause bringen. Vielleicht ist es also eine gute Nachricht, dassTracy Metro, Innenarchitektin und Moderatorin von NetflixHausarzt, sagt, es sei auf dem Weg nach draußen. Sie weist jedoch darauf hin, dass, wenn Sie Bouclé lieben und bereit sind, sich eine High-End-Version zu gönnen, Sie eine finden können, die geschmeidig, weich im Griff und langlebiger ist.
Wasserfallinseln
In den letzten Jahren haben sich Küchen von schlicht und modern zu gemütlicheren, intimeren und Vintage-inspirierten Küchen entwickelt. Aufgrund dieser Transformation bleiben einige der heißesten Trends der vergangenen Jahre nun auf der Strecke. „Für dieses Projekt werde ich vielleicht etwas Gegenreaktion bekommen, aber an den Enden der Wasserfallinseln wurde so viel getan“, sagt Cyndy Cantley, Inhaberin vonCantley & Company. „Denken Sie klassisch und zeitlos, sodass Sie nie wissen, in welchem Jahr Ihre Küche renoviert wurde.“
Offene Regale
Getty Images
Für diejenigen, die nicht gerne Staub wischen oder sich keine Sorgen um die perfekte Organisation ihrer Küchenutensilien machen möchten, ist Cantley auf Ihrer Seite. „Wenn Sie nicht gerne immer für ein Fotoshooting bereit sind, ist es nicht einfach, offene Regale sauber und verstaubt zu halten.“
Stattdessen geht sie davon aus, dass etwas mit geringerem Aufwand (aber mit dem gleichen hübschen Aussehen) die Oberhand gewinnen wird. „Ich denke, wir werden mehr Schränke mit Glastüren sehen, die etwas weniger Wartung erfordern und in denen Sie immer noch Ihr fantastisch aussehendes Geschirr sehen können.“
Rustikaler Stil
Wenn Ihnen der rustikale Look von unbehandeltem Holz nicht gefällt, dann haben Sie Glück. Laut Christina Melander, Innenarchitektin und Gründerin von, wird sich diese Ästhetik im Jahr 2025 durchsetzenKnorriges Kiefern-Design. „Abgenutzte Holzoberflächen, gebleichte Holzoberflächen im Scheunenstil, Tische und Bars aus lebendem Holz haben eine Weile gedauert, aber die Leute suchen nach abgerundeten Ecken und mehr Glanz und Glanz“, sagt sie. Sie geht davon aus, dass sich die Menschen zu einem Look hingezogen fühlen werden, der die lässige Ausstrahlung einer rustikalen Einrichtung hat, aber weicher und harmonischer ist.
Einzigartige Stilräume
Getty Images
Fühlen Sie sich nicht gezwungen, Ihr gesamtes Zuhause auf eine Designästhetik zu beschränken – Melander geht davon aus, dass Räume mit einzigartigem Stil auf dem Rückzug sind. „Die Leute wollen keine reine Mid-Century-Moderne oder rein industrielle oder ganz traditionelle oder hundertprozentige Skandinavik“, sagt Melander.
Stattdessen sollten Räume so flexibel und nachsichtig sein wie die Menschen, die sie bewohnen. Sie erklärt, dass sich Häuser mit dem Stil und den Umständen weiterentwickeln sollten, und das ist einfacher, wenn man sich nicht in eine Schublade gesteckt hat. Da die Menschen zunehmend Second-Hand-Stücke kaufen, bevorzugen sie eine Mischung aus modernen, traditionellen und Vintage-Elementen.
Mutige, grafische Muster
Muster werden immer in Mode sein, aber Melander geht davon aus, dass die Menschen damit beginnen werden, sich von grafischen, auffälligen Mustern im ganzen Haus zu verabschieden, sei es an den Wänden, in Fliesen oder auf Teppichen. „Das Design ist organischer und die Menschen entscheiden sich für fließendere Blumen- und Pflanzenmotive“, sagt Melander. Vielleicht ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns alle nach etwas Entspannterem und Friedlicherem im Jahr 2025 sehnen.
War diese Seite hilfreich?