7 schnell wachsende Gemüsesorten, die man im zeitigen Frühjahr pflanzen sollte, so Marthas Chefgärtnerin

Der Frühlingsanfang ist für Gärtner eine Übergangszeit – draußen wird es langsam wärmer, aber die Abende sind kalt und es besteht immer noch die Gefahr von Frost und Frost. Trotz dieser Bedingungen kann der frühe Frühling ein guter Zeitpunkt sein, um mit dem Pflanzen vieler Gemüsesorten zu beginnen. Im Allgemeinen sind Pflanzen, die kältere Temperaturen mögen, etwas Feuchtigkeit bevorzugen, heißes Sommerwetter nicht mögen und gelegentlichen Frost vertragen, gute Kandidaten für den Vorfrühlingsgarten. Das bedeutet, dass Sie hauptsächlich viel Grün, Pflanzen aus der Familie der Kohlgewächse und einige Wurzelfrüchte pflanzen. Alle diese Gruppen erfüllen diese Anforderungen, da sie eine für diese Jahreszeit typische Kälte- und Feuchtigkeitstoleranz aufweisen.

So bereiten Sie Ihren Garten auf den Frühling vor

Der Martha-Blog

Bevor Sie mit dem Pflanzen von Frühjahrsgemüse beginnen können, müssen Sie Ihren Garten vorbereiten. Mit der Gartenvorbereitung sollte im späten Winter oder frühen Frühling begonnen werden (dies hängt hauptsächlich davon ab, wo in dem Land Sie leben). Beginnen Sie damit, alle Rückstände sowie tote oder unerwünschte Pflanzen aus dem Garten des letzten Jahres zu entfernen.

Als nächstes messen Sie Ihre Bodenqualität. Wenn es kompakt ist, sollten Sie eine Bodenbearbeitung oder ein doppeltes Graben in Betracht ziehen. Lassen Sie Ihren Boden testen, indem Sie ihn an ein Labor schicken oder einen Heimtest durchführen, der Ihnen sagt, womit Ihr Boden bearbeitet werden muss. Sobald Sie das wissen, können (und sollten) Sie Kompost und einen organischen körnigen Dünger hinzufügen, da Gemüse ein Starkzehrer ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Bereich, in dem Sie das Gemüse anpflanzen, über eine Drainage sowie ausreichenden Zugang zu Sonne und Wasser verfügt.

Wann man mit Frühlingsgemüse beginnen sollte

Der Martha-Blog

Wann Sie mit dem Gemüseanbau beginnen, hängt von den Gemüsesorten ab, die Sie pflanzen, vom Wetter und der Jahreszeit, von der Klimazone, in der Sie leben, von der Zeit, die das Gemüse vom Samen bis zur Ernte braucht, und von der Verfügbarkeit passender Pflanzen (oder der richtigen Sorten). einer bestimmten Pflanze), die im Garten wachsen soll, im Gegensatz zu Samen.

Pflanzen, deren Wachstum vom Samen zur erntefähigen Größe lange dauert, sollten bereits Wochen vor der Aussaat im Freien mit der Aussaat im Innenbereich begonnen werden. Dies hilft Ihnen, die Saison schneller voranzutreiben und stellt sicher, dass Ihre Pflanzen die richtige Größe haben, wenn es Zeit ist, sie im Freien zu pflanzen. Die Kohlarten (Brokkoli, Kohl usw.) sind ein gutes Beispiel dafür – ich pflanze sie innerhalb von vier bis acht Wochen an, bevor ich sie im Freien pflanzen möchte. Hackfrüchte können zum richtigen Zeitpunkt im Freien ausgesät werden, während Pflanzen wie Salat je nach Situation und Sorte in beide Richtungen angebaut werden können.

Schnell wachsendes Gemüse zum Pflanzen im zeitigen Frühjahr

Zu den am schnellsten wachsenden Frühlingsgemüsen gehören: Radieschen, Salat, Spinat, Rucola, Grünkohl, Rüben und Erbsen. Alle diese Gemüsesorten sollten gedüngt, in lockere Erde gepflanzt und mit ausreichend Sonne und Feuchtigkeit versorgt werden. Keiner muss beschnitten werden und alle können in nahezu jeder Zone angebaut werden.

Rettich

Der Martha-Blog

Radieschen gehören zu den schnellsten Nutzpflanzen, die man anbauen kann – vom Samen bis zur Ernte dauert das Wachstum des Gemüses etwa sechs Wochen. Auf Marthas Farm in New York ist der April der Standardmonat, um Radieschen anzupflanzenverträgt Kälte, aber keinen starken Frost. Sie können sie in jeder Zone pflanzen und sie reifen sehr schnell. Sie sind zur Ernte bereit, wenn die Wurzel die richtige Größe zu haben scheint. Je länger man sie wachsen lässt, desto „heißer“ werden die Wurzeln. Um Radieschen zu ernten, pflückt man sie einfach direkt aus der Erde. Sowohl die Wurzel als auch die Blätter sind essbar.

Rüben

Der Martha-Blog

Rüben sind Radieschen sehr ähnlich, was den Beginn und die Art der Ernte betrifft. Ein Unterschied besteht darin, dass die Rübenernte drei bis vier Wochen länger dauert. Die kleineren weißen japanischen Sorten sind süßer und reifen schneller. Die Ernte der violetten und weißen größeren Sorten dauert mindestens 60 Tage. Sowohl Blätter als auch Wurzeln sind essbar.

Kopfsalat

Der Martha-Blog

Wie schnell wächst Salat?hängt von der Art ab, die Sie pflanzen. Blattsorten wachsen am schnellsten und sind in 45 bis 60 Tagen fertig. Romaine braucht ein paar Wochen länger, während Überschriftentypen ein paar Wochen länger brauchen. Salat kann entweder aus Samen oder Transplantaten gepflanzt werden (Samen benötigen Licht zum Keimen).

Pflanzen Sie Salat etwa im April, da die meisten Sorten kühles Wetter vertragen, aber keine tiefe Kälte oder harten Frost. Wenn die Pflanzen voll sind, ernten Sie die Blätter in der Größe, in der Sie sie genießen möchten, sei es als junges Blatt oder als vollreifes Blatt. Sie können entweder einzelne Blätter selektiv oder den gesamten Kopf auf einmal ernten. Zum Ernten schneiden Sie einfach etwa 2,5 cm über dem Boden ab. Nach der Ernte können Blattarten im Boden belassen werden, um noch ein oder zwei Blattblätter wachsen zu lassen, während Kopfarten neu eingepflanzt werden sollten.

Spinat

Der Martha-Blog

Spinat ist eine gute Wahl für Gärten im zeitigen Frühjahr, da er kälteres Wetter braucht, damit er nicht ausblüht (d. h. zur Saat wird und bitter wird). Spinat kann entweder in Reihen gepflanzt oder über ein Beet verteilt werden. Säen Sie das Gemüse im zeitigen Frühjahr und ernten Sie es jederzeit nach etwa sechs Wochen. Wenn Sie es jedoch länger in der Erde belassen, entstehen größere Blätter. Wenn Sie etwa 2,5 cm über dem Boden schneiden, können Sie oft eine zweite Ernte erzielen. Schneiden Sie den Spinat kleiner, um junge Blätter zu erhalten, oder lassen Sie ihn ein paar Wochen länger wachsen und ernten Sie den ganzen Kopf auf einmal.

Rucola

Der Martha-Blog

Ich würde Rucola als das am schnellsten wachsende Gemüse bezeichnen – sogar noch mehr als Radieschen. Sie verträgt sowohl kalte als auch warme Temperaturen, sodass Sie sie im zeitigen Frühjahr oder später pflanzen können. Lockern Sie einfach die Erde, streuen Sie Samen darüber und gießen Sie. Sie können bereits einen Monat später ernten, aber je länger Sie Rucola in der Erde belassen, desto würziger werden die Blätter. Der Ertrag von Rucola reicht normalerweise für nur einen Steckling (manchmal auch für zwei). Für eine Reihe von Ernten alle zwei Wochen neu pflanzen.

Grünkohl

Der Martha-Blog

Grünkohl ist das winterhartste aller Gemüsesorten und sollte sehr früh gepflanzt werden (oder sogar sehr spät im Herbst, um in milderen Klimazonen zu überwintern). Das kalte Wetter verstärkt die Süße der Blätter. Grünkohl gibt es in verschiedenen Grün-, Rot- und Lilatönen. Die kleineren Blattarten können aus auf dem Boden ausgestreuten Samen gepflanzt und geerntet werden, indem die gesamte Pflanze auf einmal entfernt wird. Triebarten können frühzeitig in Innenräumen gepflanzt und dann ins Freie verpflanzt werden. Das Wachstum der Triebarten dauert etwa einen Monat oder länger und kann durch Entfernen einzelner Blätter oder der gesamten Pflanze auf einmal geerntet werden. Ein Messer ist das einfachste Werkzeug zum Ernten von Grünkohl.

Erbsen

Der Martha-Blog

Sie sollten Erbsen sehr früh pflanzen (Standardtag ist der 15. März). Erbsen hassen Hitze und wenn man sie frühzeitig pflanzt, kann das Gemüse bei kühlem Wetter wachsen und reifen. Sie können jede der drei Hauptarten – Schnee-, Schnapp- und Schalenfrüchte – pflanzen, je nachdem, welchen Teil der Schote Sie essen. Es ist von Vorteil, wenn Sie die Samen vor dem Pflanzen über Nacht in Wasser einweichen. Die Ernte von Erbsen dauert je nach Sorte etwa 60 bis 90 Tage. Ernten Sie sie, wenn die Schoten voll sind, aber bevor sie zäh werden. Pflanzen Sie alle paar Wochen Erbsen für zwei bis drei Erntefolgen, bevor die Sommerhitze einsetzt.

Mehr vom Martha-Kollektiv

War diese Seite hilfreich?