Ein nachhaltigerer Lebensstil bedeutet nicht, dass Sie über Nacht vegan leben oder Ihr Auto gegen ein Fahrrad eintauschen müssen. Während diese Änderungen sicherlich einen Unterschied machen, gibt es auch kleine Dinge, die Sie jeden Tag tun können, um umweltfreundlicher zu sein. Etwas so Einfaches wie das Mitbringen einer wiederverwendbaren Tragetasche zum Lebensmittelgeschäft oder das Anpflanzen eines Gemüses in Ihrem Garten wird sich positiv auf die Umwelt auswirken. Probieren Sie eine oder alle dieser einfachen Möglichkeiten aus, um in Ihrem täglichen Leben nachhaltiger zu sein.
Essen Sie eine pflanzliche Mahlzeit
Um sich nachhaltiger zu ernähren, muss man nicht unbedingt Vegetarier oder Veganer sein. Schon die Entscheidung, bei einer Mahlzeit – Frühstück, Mittag- oder Abendessen – auf Fleisch zu verzichten, macht einen Unterschied.
Lokal einkaufen
Lokale Unternehmen beziehen ihre Waren in der Regel von nahegelegenen Anbietern, wodurch die Schadstoffbelastung durch den Transport und die Kosten, die mit dem Empfang Ihrer Waren aus einer größeren Entfernung verbunden sind, minimiert werden.
Verwenden Sie einen wiederverwendbaren Strohhalm
Ob zu Hause oder unterwegs: Die Verwendung eines wiederverwendbaren Strohhalms anstelle von Plastik ist eine einfache Möglichkeit, den Genuss Ihres Lieblings-Eisgetränks umweltfreundlicher zu gestalten.
Trocknen Sie Ihre Wäsche auf der Leine
Werbung für Catherine Falls / Getty Images
Wenn Sie können, entscheiden Sie sich dafürTrocknen Sie Ihre Kleidungsstücke an der Leine, anstatt sie in den Trockner zu werfen. Dies reduziert nicht nur den Energieverbrauch, sondern schützt Ihre Kleidung auch vor Schäden durch die extremen Temperaturen des Geräts.
Kaufen Sie in großen Mengen ein
Kaufen Sie Nudeln, Haushaltswaren, Snacks und andere haltbare Waren in großen Mengen, um Verpackungsmüll zu reduzieren.
Recyceln
Recycling ist eine der bekanntesten Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben. Dadurch wird die Abfallmenge reduziert, die auf Deponien und Verbrennungsanlagen landet.
Verwenden Sie Bienenwachsfolie
Martha Stewart
Bienenwachswickelist eine plastikfreie Möglichkeit, Produkte, Reste und mehr aufzubewahren. Die formbare Hülle, die (natürlich) hauptsächlich aus Baumwolle und Bienenwachs besteht, lässt sich leicht um Behälter und Lebensmittel formen.
Essen Sie Ihre Reste
Bevor Sie essen gehen oder neue Lebensmittel kaufen, essen Sie zuerst, was sich in Ihrem Kühlschrank befindet. Es mag sich geringfügig anfühlen, die Essensreste aufzuessen, aber es zur Gewohnheit zu machen schonLebensmittelverschwendung begrenzenund reduzieren Sie die Menge an Lebensmitteln, die auf Mülldeponien landen.
Besuchen Sie einen Bauernmarkt
Der Besuch eines nahegelegenen Bauernmarktes ist mehr als nur eine gemütliche Sonntagsbeschäftigung, er ist auch eine umweltfreundliche Möglichkeit, Lebensmittel einzukaufen. Die lokal angebauten Lebensmittel reisen nicht so weit wie die, die Sie in einem Supermarkt finden würden, was zu weniger Treibhausgasemissionen führt.
Machen Sie einen natürlichen Reiniger
Wera Rodsawang / Getty Images
Im Laden gekaufte Reinigungsmittel enthalten oft umweltschädliche Chemikalien und Inhaltsstoffe und sind normalerweise in Plastik verpackt. Stattdessen,Machen Sie einen Reiniger zu HauseVerwenden Sie alltägliche Zutaten wie Essig und Wasser und bewahren Sie es in einer Glassprühflasche auf.
Verwenden Sie eine Bambuszahnbürste
Wenn Sie Ihre Zahnbürste das nächste Mal austauschen, entscheiden Sie sich stattdessen für eine aus Bambus. Die Griffe bestehen aus Bambus, der im Gegensatz zu Kunststoffversionen zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist.
Verwenden Sie einen wiederverwendbaren Kaffeebecher
Wenn Sie Ihrem morgendlichen Ausflug ins Café nicht widerstehen können, bringen Sie einen Mehrwegbecher mit, anstatt sich für die üblichen Einwegbecher zum Mitnehmen zu entscheiden.
Verwenden Sie einen Induktionsherd
Brizmaker / Getty Images
Verwenden Sie eineInduktionsherdanstelle eines Gas- oder Elektroherds. Diese Art von Kochfeld nutzt elektromagnetische Energie, die zwar leistungsstark, aber auch energieeffizienter ist, da bei der Übertragung keine Wärme verloren geht.
Schauen Sie sich ein Bibliotheksbuch an
Für begeisterte Leser gibt es kaum etwas Spannenderes als die Auswahl des nächsten Buches. Anstatt eines zu kaufen, um es zu lesen und in Ihr Regal zu stellen, sollten Sie es in Ihrer örtlichen Bibliothek ausleihen, wo es über Jahre hinweg wiederverwendet werden kann.
Kompost
Begrenzen Sie die Lebensmittelverschwendung, indem Sie Abfälle wie Eierschalen, Kaffeesatz, überschüssige Produkte und mehr kompostieren. Sobald sie zersetzt sind, können Sie den Kompost in Ihrem Garten als Nahrung für Pflanzen verwenden.
Tragen Sie eine wiederverwendbare Tragetasche
Westend61 / Getty Images
Halten Sie eine wiederverwendbare Tragetasche bereit, um den Abfall aus Einwegbeuteln zu reduzieren. Sie können es für alles verwenden, vom Lebensmitteleinkauf bis hin zu spontanen Einkäufen. Darüber hinaus gibt es viele stilvolle Tragetaschen auf dem Markt, aus denen Sie wählen können, sodass sie auch als Accessoire dienen können.
Spenden Sie unbenutzte Gegenstände
Geben Sie Ihren unbenutzten Gegenständen, von Kleidung, die nicht mehr passt, bis hin zu Spielzeugen, aus denen Ihre Kinder herausgewachsen sind, ein zweites Leben, indem Sie sie zu einem nahegelegenen Spendenzentrum bringen.
Fahren Sie mit dem Fahrrad, bilden Sie eine Fahrgemeinschaft oder nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, ist das tägliche Pendeln. Es kann einen Unterschied machen, das Auto auch nur einen Tag in der Woche zu Hause zu lassen. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften mit jemandem vor Ort. Wenn Sie eine kurze Strecke zurücklegen, verzichten Sie auf Ihr Auto und gehen Sie stattdessen zu Fuß oder fahren Sie mit dem Fahrrad.
Pflanze einen Samen
Natasha Lazaridi / Getty Images
Wenn Sie Ihr eigenes Obst, Gemüse und Kräuter anbauen, reduzieren Sie den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln und verringern die Lebensmittelverschwendung, da Sie nur das anpflanzen müssen, was Sie tatsächlich essen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Ihrem Garten Farbe und Schönheit zu verleihen – ein Gewinn, ein Gewinn!
Trinken Sie aus einer wiederverwendbaren Wasserflasche
Tauschen Sie Ihre tägliche Plastikwasserflasche gegen eine wiederverwendbare aus, um die Menge an Plastik zu reduzieren, die auf Mülldeponien landet.
Kaufen Sie Secondhand
Second-Hand-Shopping ist eine nachhaltige, lohnende und erschwingliche Möglichkeit, Waren zu kaufen, die sonst auf der Mülldeponie landen könnten. Bevor Sie etwas Neues kaufen, schauen Sie in örtlichen Secondhand-Läden, Immobilienverkäufen und Antiquitätenläden nach den Artikeln, nach denen Sie suchen, sei es Kleidung, Wohnaccessoires, Kleingeräte oder etwas anderes.
Reparieren, nicht ersetzen
Alexander Zubkov / Getty Images
In einer Zeit, in der der Neukauf so erschwinglich ist, kann es leicht übersehen werden, wie schnell etwas repariert statt ersetzt werden kann. Von einem Loch in Ihrem Pullover bis hin zu einer Lampe, die sich nicht einschalten lässt: Versuchen Sie, Ihre Besitztümer zu reparieren, bevor Sie sie in den Müll werfen.
Nehmen Sie eine kurze Dusche
Reduzieren Sie Wasserverschwendung und sparen Sie Energie, indem Sie kürzer duschen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist Multitasking: Anstatt beispielsweise herumzustehen, während die Spülung in Ihr Haar einzieht, können Sie diese Zeit zum Auftragen einer Körperwäsche oder zum Rasieren nutzen.
War diese Seite hilfreich?