Wenn Sie Ihre Gestaltungspläne auf die unteren Teile Ihres Raums beschränken – dieWände,Böden, Möbel undFenster– dann verpassen Sie die Gelegenheit, Ihre Ästhetik auf ein höheres Niveau zu heben (im wahrsten Sinne des Wortes!).
Durch die Einbindung der Decke in Ihre Inneneinrichtung können Sie die gesamte Stimmung Ihres Raumes verändern. Fügen Sie eine dezent bedruckte Tapete in satten Farben hinzu, schaffen Sie mit Balken einen Blickfang, machen Sie Ihren Raum mit freiliegenden Sparren oder Täfelungen gemütlicher oder wählen Sie einen unerwarteten Farbton, der den Rest Ihrer Ästhetik zu einem zusammenhängenden Ganzen macht. Lassen Sie sich von diesen Deckenideen dazu inspirieren, Ihr Design auf ein neues Niveau zu heben.
Malen Sie die Sparren
Julie Soefer
Freiliegende Dachsparren in diesem vom Wasser inspirierten Essbereich erhalten einen Anstrich mit seeblauer Farbe, der den Blick nach oben lenkt und die Decke höher erscheinen lässt. Die blasse Farbe kontrastiert mit den kräftigeren Aquatönen der Vorhänge und Leuchten.
Heben Sie architektonische Details hervor
Nun x Design
Während eine schräge Decke dazu führen kann, dass ein Raum im Obergeschoss düster und klein wirkt, werden die einzigartigen Dachvorsprünge und Linien dieses Raums durch die Verwendung einer satten neutralen Farbe vor einer gemusterten Tapete zu einem dramatischen Blickfang.
Verwenden Sie Hochglanzfarbe
Michael Mundy
Die Tablettdecke in dieser Küche ist in mehreren Blautönen gehalten und mit einem Farbton bedeckt, der sich nur wenige Farbtöne von den Wänden und Fliesen unterscheidet. Die hochglänzende Farbe verwandelt die Decke in eine schimmernde, reflektierende Oberfläche, die das Licht im gesamten sonnigen Essbereich reflektiert.
Fügen Sie Holzverkleidung hinzu
Nadia Watts Innenarchitektin
Die glänzende Holzvertäfelung an der Decke dieser Küche spiegelt die Wärme des edlen Bodenbelags wider und setzt einen gemütlichen Akzent gegenüber den komplett weißen Schränken, Wänden und Theken.
Hängen Sie fettes Papier auf
Nadia Watts Innenarchitektur
Die tiefblauen Wände in einem maximalistischen Wohnraum verschmelzen mit komplementärem Papier mit einem kräftigen Grafikdruck. Das Tapezieren der Decke verhindert die visuelle Abschirmung, die eine weiße Decke bieten würde, und sorgt dafür, dass der Raum zusammenhängend und gewollt wirkt.
Markieren Sie ein Gerät
Nadia Watts Innenarchitektur
Eine auffällige elfenbeinfarbene Leuchte könnte in diesem schwarz-weißen Badezimmer mit einer ganz in Weiß gehaltenen Decke harmonieren, aber wenn man sie in einen gerahmten Kreis einfügt, der in kontrastierendem Schwarz gestrichen ist – und einen schwarzen Zierstreifen um die Zierleiste herum anfügt –, verbindet man sie damit der Rest des Dekors.
Erstellen Sie einen Schwerpunkt
Nadia Watts Innenarchitektur
In einem gemütlichen Essbereich, der von raumhohen Fenstern umgeben ist, treffen freiliegende Balken in der Mitte zusammen, um den Kronleuchter zu verankern. Wenn Sie die Decke zum Mittelpunkt machen, lenken Sie auch die Aufmerksamkeit auf die Fenster – und die Aussicht.
Akzentuieren Sie eine Kassettendecke
Nadia Watts Innenarchitektur
In diesem formellen Wohnbereich verbindet eine mit Holzintarsien akzentuierte Kassettendecke traditionelles Design mit lässigen Farbtönen. Das helle Holz verhindert, dass der Kamin aus schwarzem Marmor und die Bücherregale aus Schiefer den Raum überfordern, während die weißen Verzierungen den Gesamteindruck auflockern.
Freiliegende Balken vergrößern
Nadia Watts Innenarchitektur
Während freiliegende Balken ein beliebter Deckenakzent sind, verleiht die Installation vergrößerter Versionen in einem Raum mit Steinwänden und übergroßen Fenstern eine rustikale Atmosphäre. Ledermöbel, ein Kachelkamin und ein kontrastreicher Teppich runden das Wohnzimmer im Lodge-Stil ab.
Installieren Sie Arching Frameworks
Nadia Watts Innenarchitektur
Betonen Sie eine hohe Flurdecke mit komplizierten Bogenbalken, die eine gewölbte Decke überspannen und ein übergroßes Fenster einrahmen. Wählen Sie ein Holz, das zu Flurgeländern und Fenstergittern passt, um einen einheitlichen Übergangsraum zu schaffen.
Kreieren Sie einen konkreten Look
Brian Wetzel
Beton ist eine untypische Wahl für eine Decke – Sie finden ihn eher unter Ihren Füßen als über Ihrem Kopf –, aber er verleiht diesem beruhigenden, komfortablen Raum einen schicken industriellen Kontrast.
Paar Paneele und Stein
Bei einer dunkleren Beize könnten die Holzpaneele, Balken und Wände dieser rustikalen Berghütte altmodisch und düster wirken. Aber in einem helleren Farbton fühlt sich das Holz frisch an – eine natürliche Ergänzung zur Akzentwand aus gestapelten Steinen und den weichen Sitzgelegenheiten.
Markieren Sie Asymmetrie
Eine sanft abfallende, asymmetrische Decke wird zu einem optisch interessanten Punkt, wenn sie mit parallelen Paneelen in einem dezenten Elfenbeinton verkleidet wird. Die helle Farbe gleicht die warmen Erdtöne der Möbel und Textilien aus.
Installieren Sie kontrastierende Balken
Fügen Sie einer ganz in Weiß gehaltenen Küche mit Balken im Landhausstil ein organisches Element hinzu, das in einem modernen Raum genauso gut funktioniert. Die hölzernen Akzentstücke definieren den Raum und verhindern, dass die weißen Wände kahl und kalt wirken.
Verwenden Sie ein kleingedrucktes Hintergrundbild
Sarah Stacey Innenarchitektur/Avery Nicole
Während eine Tapete mit kräftigem Druck an der Decke Ihrem Raum ein modernes und zeitgenössisches Flair verleiht, ist ein traditioneller, kleinformatiger Druck charmant und einladend. Konzentrieren Sie sich nicht darauf, sicherzustellen, dass das Muster stimmt. Der unterschiedliche Grundriss trägt dazu bei, die beiden Wände zu trennen und den Raum zu erden.
Farbe durchtränkt die Decke
Farrow & Ball
FarbdurchtränktIhr Zimmer – indem Sie den Wänden, Zierleisten und der Decke den gleichen Farbton verleihen – ist eine schicke Möglichkeit, Ihre Lieblingsfarbe in Ihrem Lieblingsraum zu verwenden. Übernehmen Sie einen einzigen Farbton auf allen Oberflächen in Ihrem Raum, um architektonische Details hervorzuheben.
Fügen Sie dezente Details hinzu
Die Kassettendecke in diesem Wohnzimmer ist in einer monochromen weißen Farbpalette gehalten und stellt ein subtiles Detail dar, das den Raum aufwertet, ohne den Fokus von den anderen Designelementen des Raums abzulenken – wie dem Steinkamin, den eingelassenen Bücherregalen und Küstenkunstwerken.
War diese Seite hilfreich?