Aktualisiert am 16. Januar 2019
Dieses Dessert gehört in die Liste der Outdoor-Unterhaltungen eines jeden. Die mit saftigen Früchten und einem knusprigen Belag verzierten Kuchenquadrate sind zum einfachen Verzehr gedacht.
Kochmodus(Bildschirm wach halten)
Zutaten
Kuchen
Pflanzenöl-Kochspray für Kuchenformen
1 Pfund plus 10 Unzen Rhabarber, geputzt und schräg in ½ Zoll dicke Scheiben geschnitten
2 Tassen Zucker, geteilt
2 Tassen Allzweckmehl
1 ¼ Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel grobes Salz
1 ½ Stöcke ungesalzene Butter, weich
1 Teelöffel fein abgeriebene Zitronenschale
3 groß Eier
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
½ Tasse Sauerrahm
Streuselbelag
1 Tasse Allzweckmehl
¼ Tasse hellbrauner Zucker
¼ Teelöffel grobes Salz
½ Stock ungesalzene Butter, geschmolzen
Wegbeschreibung
Kuchen: Backofen auf 350 Grad vorheizen, Rost in mittlerer Position. Besprühen Sie zwei quadratische 9-Zoll-Kuchenformen mit Kochspray und legen Sie sie mit Backpapier aus, sodass auf beiden Seiten ein Überstand verbleibt. Rhabarber und 1 Tasse Zucker verrühren; zum Mazerieren beiseite stellen.
Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Butter, restlichen Zucker und die Zitronenschale schaumig rühren. Ein Ei nach dem anderen unterrühren und dann die Vanille unterrühren. Mehlmischung in zwei Portionen einrühren, abwechselnd mit saurer Sahne, beginnend und abschließend mit der Mehlmischung.
Streuselbelag: Mehl, braunen Zucker und Salz verrühren. Geschmolzene Butter hinzufügen; Zum Kombinieren umrühren.
Den Teig auf die Pfannen verteilen. Mit der Rhabarbermischung belegen und mit Streuseln bestreuen. Etwa 1 Stunde und 5 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und durchgegart ist. Lassen Sie die Kuchen in den Formen auf Gitterrosten vollständig abkühlen und heben Sie sie dann mithilfe von Pergamentpapier aus den Formen. Pergament entfernen. Schneiden Sie die Zwiebel vor dem Servieren in 5 cm große Quadrate.
Cooks Notizen
Kuchen können in Plastikfolie eingewickelt und 1 Tag bei Raumtemperatur gelagert werden.
Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Mai 2012