Der Unterschied zwischen mehrjährigen und einjährigen Pflanzen, so Gartenexperten

Egal, ob Sie einen Garten haben oder nichtInteresse daran, eins zu gründen, Sie sind wahrscheinlich mit den Begriffen einjährig und mehrjährig vertraut. Beide werden verwendet, um den Wachstumszyklus von Pflanzen zu beschreiben. Wenn Sie jedoch den Unterschied zwischen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen (und ihrem weniger bekannten Gegenstück, den zweijährigen Pflanzen) kennen, können Sie besser verstehen, welche Pflanze besser zu Ihrem Gartenstil passt, und Sie können die Gestaltung Ihrer Landschaft im Laufe des Jahres besser planen Jahr. Es bestimmt auch die Art der Pflege, die Ihre Pflanzen an wichtigen Punkten während der Vegetationsperiode benötigen.

Was ist ein Jahrbuch?

Einjährige Pflanzen vollenden ihren Lebenszyklus in einer einzigen Vegetationsperiode und kehren nicht wieder zurück. „Sie sind eine großartige Möglichkeit, Ihrem Garten im Handumdrehen sowohl Farbe als auch Struktur zu verleihenneigen dazu, schnell zu wachsen„, sagt Kieran Avis, Gärtner bei Longwood Gardens. Es gibt einige Arten einjähriger Pflanzen, auf die Sie wahrscheinlich in Ihrer örtlichen Baumschule stoßen werden.

  • Jahrbücher der kühlen Jahreszeit:Diese gedeihen bei kühleren Temperaturen und können im Frühling oder Herbst verwendet werden, um Ihren Garten interessanter zu gestalten. „Mohn, Nigella, Duftwicke, Veilchen und Löwenmaul sind allesamt großartige Beispiele für einjährige Pflanzen der kühlen Jahreszeit, die Ihren Frühlingsgarten zum Leuchten bringen“, sagt Avis.
  • Einjährige Pflanzen der warmen Jahreszeit:Diese Pflanzen werden auch als zarte einjährige Pflanzen bezeichnet und genießen die Hitze des Sommers. „Einjährige Sonnenblumen, Gomphrena, Salvia, Celosia und Zinnien sind tolle Ergänzungen, um Ihren Sommergarten hervorzuheben“, sagt Avis. Viele einjährige Pflanzen der warmen Jahreszeit sind in den Tropen beheimatet.
  • Selbstaussaat einjährige Pflanzen:Diese wachsen im folgenden Jahr aus Samen nach und nicht aus ihren Wurzeln, wie es bei einer Staude der Fall wäre. „Pflanzen werfen Samen in Ihren Garten, sobald sie gepflanzt sind, und diese Samen werden im folgenden Jahr von selbst keimen“, sagt Avis. „Verbena bonariensis und einige Nicotiana sind gute Beispiele dafür.“

Was ist eine Staude?

Eine mehrjährige Pflanze ist eine Pflanze, die länger als zwei Jahre lebt und jedes Frühjahr nachwächst. Während die Blüten und Blätter von Stauden im Winter absterben, entsteht im folgenden Frühjahr mit minimalem Aufwand Ihrerseits neues Wachstum. „Bei richtiger Platzierung können Stauden geteilt und im Garten verschoben werden, um eine üppige und faszinierende Landschaft zu schaffen, die Jahr für Jahr wiederkehrt“, sagt Jeff Lorenz, der Gründer von Refugia. Diese Pflanzen werden normalerweise im Herbst oder frühen Frühling gepflanzt. Zu den häufig vorkommenden Stauden gehören Nieswurz, Pfingstrosen, Forsythien, Taglilien, Mohn, Schwarzaugen-Susanne, Chrysanthemen und Hortensien.

Was ist eine Biennale?

Zweijährige Pflanzen sind Pflanzen, die zwei Vegetationsperioden brauchen, um zu blühen. „Sie werden im ersten Jahr krautiges Wachstum ausstrahlen, gefolgt von krautigem Wachstum und Blüten im zweiten Jahr“, sagt Avis. Nach ihrem zweiten Lebensjahr sterben sie ab und stehen damit mitten zwischen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen. Allerdings werfen bestimmte zweijährige Sorten, wie einige einjährige Sorten, Samen ab und setzen so ihren Lebenszyklus in Ihrem Garten fort. Häufige zweijährige Pflanzen sind Vergissmeinnicht,Fingerhut, und süßer William; Mehrere Gemüsesorten, darunter Grünkohl, Rosenkohl und Blumenkohl, sind ebenfalls zweijährig

Einjährig vs. mehrjährig vs. zweijährig

Da sie unterschiedliche Lebenszyklen haben, haben einjährige, mehrjährige und zweijährige Pflanzen ihre ganz eigenen Vorteile im Garten.

Vorteile von Einjährigen

Einjährige haben in der Regel einelange Blütezeitund auffällige Blüten und sorgen für langanhaltende FarbeGärten schneidenund Behälter, sagt Peggy Anne Montgomery, Gärtnerin bei FlowerBulbs.com. Viele dieser Pflanzen können aus Samen gezogen werden, was eine unterhaltsame und kostengünstige Möglichkeit ist, Ihren Garten anzulegen. Wenn Sie einjährige Pflanzen nicht aus Samen züchten möchten, werden sie oft auch in voller Blüte verkauft, was den Gärtnern sofort Freude bereitet. „Viele einjährige Pflanzen sind winterhart und können im Freien gepflanzt werden, um zu Beginn der Saison Farbe zu erhalten“, sagt sie.

Vorteile von Stauden

Der größte Reiz von Stauden besteht darin, dass man sie nur einmal kaufen muss, während einjährige Pflanzen jedes Jahr gekauft werden. Auch Stauden werden größer und bringen immer mehr Blüten hervor, sodass sie geteilt und in weitere Pflanzen umgewandelt werden können. „Stauden kosten mehr als einjährige, sind aber eine tolle Investition, da sie nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen“, sagt Montgomery.

Stauden sind auch für Ihre Landschaft von Vorteil. „An Ihrem Standort heimische Stauden haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie spezielle ökologische Funktionen erfüllen, unter anderem als Wirtspflanzen für verschiedene Arten von Insekten“, sagt Lorenz. Während des Winters herumliegende Samenstände dienen auch der Tierwelt als Futter und ermöglichen den Pflanzen die Selbstaussaat im gesamten Garten. „Diese Pflanzen sind außerdem tief verwurzelt und können Regenwasser auf eine Weise wunderbar effizient verwalten, wie dies bei den meisten einjährigen Pflanzen nicht der Fall ist“, sagt Lorenz.

Vorteile von Biennalen

Während Sie vielleicht ungeduldig darauf warten, dass sie blühen, bieten Zweijährige die perfekte Mischung an Vorteilen. Sie wachsen wie mehrjährige Pflanzen nach und sind typischerweise auffällig wie einjährige Pflanzen. „Zweijährige Pflanzen sind ein weiteres gutes Mittel, um die Schönheit Ihres Gartens zu steigern“, sagt Avis. „Es ist wichtig, die Pflanzungen jedes Jahr zu ergänzen, um sicherzustellen, dass Sie jedes Jahr Blumen haben, da zweijährige Pflanzen in ihrer zweiten Wachstumssaison blühen.“

War diese Seite hilfreich?