Wenn Sie einen Ihrer Lieblingsorte auswählen müssten, steht Ihr Zuhause wahrscheinlich ganz oben auf Ihrer Liste. Dieser private Zufluchtsort dient mehreren Zwecken, ist aber letztendlich der Ort, an dem Sie am Ende eines langen Tages entspannen können. Deshalb ist es wichtig, es wie eine leere Leinwand zu behandeln und es mit Details zu füllen, die wirklich widerspiegeln, wer Sie sind.
Beginnen Sie mit der Entscheidung für eineInnenarchitekturstilSie lieben, und Sie werden in der Lage sein, sich auf das Aussehen und das Aussehen zu konzentrieren Gefühl des Raumes – und wie Sie sich darin fühlen möchten, sagtShaolin Low von Studio Shaolin. „Ich denke, wir verstehen jetzt mehr denn je, wie sehr sich unsere Umwelt auf unsere geistige und körperliche Gesundheit auswirkt“, sagt sie. „Wenn Sie über einen gut durchdachten, kuratierten Raum verfügen, beeinflusst dies die Art und Weise, wie sich Ihr Körper entspannt, neue Energie tankt und sich der Welt präsentiert.“
Wie können Sie Ihr Zuhause am besten zu einem echten Abbild Ihrer selbst machen? Richten Sie das Design nach Ihrem Persönlichkeitstyp aus. Wir haben einen Psychologen und mehrere Innenarchitekten hinzugezogen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Haus in ein Zuhause zu verwandeln, das einige Ihrer wichtigsten Eigenschaften widerspiegelt, hervorhebt oder beruhigt.
Die 5 Persönlichkeitstypen
Mehr über die „Big 5“ Persönlichkeitstypen (die auch OCEAN genannt werden) haben wir von erfahrenDoreen Dodgen-Magee, PsyD, ein Psychologe, Redner und Autor vonNeustart: Ein gesundes Leben nach der Pandemie gestalten. Menschen lassen sich in fünf Hauptkategorien einteilen, sagt sie: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus.
- Openness: Menschen, die Freude an neuen und anderen Erfahrungen haben.
- CGewissenhaftigkeit: Sorgfältige, fleißige und effiziente Menschen, die oft Wert darauf legen, Aufgaben gut zu erledigen und Aktivitäten ernst zu nehmen.
- EXtraversion: Gesellige Menschen, die es vorziehen, mit anderen zusammen zu sein und sich zu höheren Stimulationsniveaus hingezogen fühlen.
- AFreundlichkeit: Diejenigen, die freundlich, warmherzig, einfühlsam und anpassungsfähig an die Umgebung sind.
- NEurotizismus: Menschen, die als Reaktion auf Stress normalerweise ein hohes Maß an Angst verspüren.
Der beste Einrichtungsstil für jeden Persönlichkeitstyp
Ihre Persönlichkeit spielt eine Rolle bei der Art und Weise, wie Sie mit Räumen interagieren – einschließlich Ihres eigenen Zuhauses. „Wir leben, handeln, denken und fühlen auf bewusste und unbewusste Weise aus unseren Persönlichkeitsmerkmalen heraus“, sagt Dodgen-Magee. „Innenarchitektur hat die Kraft, sowohl das, was wir bereits sind, zu verbessern als auch uns in unserer Entwicklung voranzubringen.“ Dies zu verstehen kann besonders hilfreich sein, wenn Sie einen Online-Innenarchitekturdienst für DIY-Projekte nutzen.
Um den Einrichtungsstil auszuwählen, der am besten zu Ihrer Persönlichkeit passt, denken Sie an Ihre wichtigsten Charaktereigenschaften, sagt erLucas Goldbach, Partner und Designdirektor beiEn Masse Architektur und Design. „Es gibt den Ton an, indem es eine emotionale Verbindung zum Raum herstellt“, sagt er. „Jede Designästhetik weist bestimmte Werte auf.“
Offenheit: Eklektisches Design
Für diejenigen, die offen und kreativ denken, empfehlen unsere Experten einen vielseitigen Einrichtungsstil. Kräftige Farben und mehrschichtige Elemente kommen Emily Williams, der Chefdesignerin von, in den SinnZ-Eigenschaften, ein in Florida ansässiges Design-Build-Interior-Unternehmen. „Denken Sie an nichtlineare Linien, unerwartete Details und die Mischung von Mustern, Texturen und Farben“, sagt sie.
Dieses Einrichtungskonzept eignet sich am besten für offene Menschen, die gerne die Welt erkunden und ihre Fundstücke in ihrem Zuhause präsentieren möchten, fügt hinzuAbby Gruman von Abby Leigh Designs. „[Dieser Stil] repräsentiert oft eine weitgereiste Person, und diese Reiseerlebnisse spiegeln sich in einem eklektisch gestalteten Zuhause wider, in dem Skulpturen und Kunst zur Schau gestellt werden“, sagt sie.
Gewissenhaftigkeit: Minimalistisches Design
Da gewissenhafte Menschen einen gut organisierten und funktionalen Lebensstil bevorzugen, sei ein minimalistischer Wohnsitz am besten, sagt Alexandra Peck, Inhaberin und Direktorin vonAlexandra Peck Design. „Um ein erfolgreiches, schönes zu erreichenminimalistischer Innenraum„Entscheiden Sie sich für Stücke, die einfach und klar geschnitten sind“, sagt Peck. „Ich empfehle, bei Wänden und Decken auf natürliche Stoffe und Materialien wie Leinen, Wolle, weißes Eichenholz und helle Kalkfarbe zu setzen.“
Jedes Element sollte auf Produktivität ausgerichtet sein, was gewissenhaften Menschen sehr am Herzen liegt, betont Williams. „Alle Funktionen des [minimalistischen] Zuhauses sind zweckmäßig oder haben irgendeine Bedeutung oder Verwendung“, fügt sie hinzu und weist darauf hin, dass sich ein stromlinienförmiger, funktionaler Raum nicht kalt anfühlen sollte. „Die Dinge sind nicht besonders dekoriert, aber der Raum hat dennoch Persönlichkeit.“
Extraversion: Modernes Design
Extrovertierte sind das Leben der Partei, daher sollte ihr Raum dies widerspiegeln, bemerkt Williams. Diese leidenschaftliche, energiegeladene Lebensweise lässt sich am besten umsetzenmodernes Innendesign, ein Schema, das in offenen Räumen verwurzelt ist. „Ich stelle mir ein Zuhause für Gäste mit unerwarteten Treffpunkten und großen Sitzbereichen vor“, sagt sie. „Alles passt gut zusammen und das Wichtigste ist, dass sie immer einen Platz haben, an dem jemand sein Getränk abstellen kann – egal, wo im Haus er steht.“
Gruman empfiehlt, den offenen Grundriss durch die Verwendung anderer moderner Designelemente wie warme Neutraltöne, Grastapeten und gemütliche Stoffe zu ergänzen; Goldbach weist auch auf mutige, wirkungsvolle Stückideen als Optionen hin, wie ein skulpturales Sofa oder einen Statement-Teppich.
Behaglichkeit: Traditionelles Design
Wenn Sie in die Kategorie „angenehm“ fallen, zögern Sie möglicherweise, einen mutigen Einrichtungsstil zu wählen, der auf Ihrer mitfühlenden Persönlichkeit und Ihrem Wunsch basiert, einen Raum zu schaffen, den jeder genießen kann, bemerkt Peck. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie keinen Raum mit Wow-Faktor haben sollten. Sie schlägt eine vortraditionelle Ästhetikdas in der Geschichte verwurzelt ist und es für diejenigen, die Ihr Zuhause betreten, klassisch, zeitlos und vertraut macht.
Peck empfiehlt, antike Möbel aus vergangenen Jahrhunderten aus Materialien wie dunklem Holz, gealtertem Leder und Samt zu beschaffen. Verschönern Sie den Raum mit einem handgeknüpften Teppich in warmen Farbtönen und Leuchten aus poliertem Messing oder geölter Bronze mit cremefarbenen Leinenschirmen.
Neurotizismus: Küstendesign
Da Menschen mit neurotischen Persönlichkeitstypen dazu neigen, ein hohes Maß an Angst zu verspüren, empfiehlt Dodgen-Magee eine Innenarchitektur, die sowohl beruhigend als auch anregend ist. Laut Designern mediterrane bzwVon der Küste inspirierte Wohndesignssind beides – sie entführen uns an das Meer, wo ruhige Farbpaletten und das Rauschen der Meereswellen unsere Sinne gleichzeitig beruhigen und beleben. Diese Einrichtungsstile bieten auch eine einladende Atmosphäre, da sie gemeinsame Merkmale aufweisenneutrale FarbtöneUndZimmerpflanzenAlle tragen zur Stressreduzierung bei, erklärt Low.
Um diese Designkonzepte in Ihrem Zuhause umzusetzen, integrieren Sie helle und luftige Farben (wie Hellblau), bequeme Teppiche und Sofas, Fensterabdeckungen und Polster aus Leinen, helles Eichenholz und Grasstofftapeten.
War diese Seite hilfreich?