Klettroller sind zurück: Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung dieser viralen Volumenverstärker

Wenn uns virale Social-Media-Trends eines gelehrt haben, dann ist es, dass die besten Schönheitsmethoden oft direkt aus der Vergangenheit stammen. Ein perfektes Beispiel? Klettroller sind im großen Stil zurück, dank Experten und Influencern, die die Wirksamkeit dieser Volumen-Booster auf TikTok und Instagram demonstriert haben. Wenn Sie diese Werkzeuge richtig verwenden, erhalten Sie Sprungkraft,voluminöse Lockenohne großen Aufwand – aber das wussten Sie natürlich schon.

Warum Klettroller im Trend liegen

Laut Cassie Siskovic, der nationalen künstlerischen Leiterin von Alfaparf Milano Professional USA, sind Klettroller eine der einfachsten Möglichkeiten, einen langanhaltenden Föhn in Salonqualität zu erzielen. Und obwohl sie in den 50er bis 90er Jahren beliebt waren, hat TikTok neue Generationen dazu inspiriert, ihre Grenzen auszutesten.

Kein Wunder, dass Roller wieder für Aufsehen sorgen: „Aufgrund der Beschaffenheit des Klettverschlusses rasten sie leicht ein und sorgen für ein streichfähiges Finish“, sagt Siskovic. „Außerdem ermöglichen sie Ihrem Haar, nach der Wärmeanwendung abzukühlen, was zu einem länger anhaltenden Stil führt.“

So bereiten Sie Ihr Haar für Klettwickler vor

Während Sie Ihre abendliche Hautpflegeroutine durcharbeiten, wissen Sie, dass es wichtig ist, Ihre Haut zu waschen, zu peelen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Gleiche gilt, wenn Sie sich auf das Stylen Ihrer Haare vorbereiten – Schritte sind wichtig. Friseur Yvey Valcin erklärt, dass Sie die Strähnen vor der Verwendung von Lockenwicklern mit Klettverschluss mit Produkten vorbereiten sollten, die Feuchtigkeit und Flexibilität spenden, damit das Haar gut reagiert und die Locken hält. Er empfiehlt, mit frisch gewaschenen, feuchten Strähnen zu beginnen und sich an die folgende Methode zu halten.

  1. Verleihen Sie Ihrem Haar Feuchtigkeit mit dem Leave-in-Produkt Ihrer Wahl: Versuchen Sie es mit einem Haaröl, wenn Ihre Strähnen dick und grob sind, oder mit einem Leave-in-Conditioner, wenn sie feiner sind.
  2. Tragen Sie eine Formel auf, die das Haar geschmeidig und flexibel macht, z. B. ein Mousse oder ein Texturspray. Laut Valcin wird Ihnen dies dabei helfen, Ihr Haar besser zu manipulieren.
  3. Tragen Sie zum Schluss ein Haarspray auf, das geeignet ist, den Stil zu halten, den Sie erreichen möchten. Für festere Locken ist ein Haarspray mit mittlerem Halt die beste Wahl; Für lockerere Wellen oder Sprungkraft greifen Sie zu einer Iteration mit leichtem Halt.

Worauf Sie bei einem Klettrollen-Set achten sollten

Eine schnelle Google-Suche führt zu zahlreichen Optionen für Klettroller, alle in unterschiedlichen Preisklassen. Das Wichtigste beim Kauf eines Sets ist jedoch, dass Sie die Länge Ihres Haares und die gewünschte Lockengröße berücksichtigen, sagt Jonn Rhamani, Stylist im Salon YOSHIKO bei Bergdorf Goodman. „Mit einem kleineren Lockenwickler erhältst du eine engere Locke, mit einer größeren Lockenwickler erhältst du eine lockerere, federndere Locke“, sagt er. Als allgemeine Faustregel gilt, dass sich Ihr Haar problemlos zwei- bis dreimal um die Klettwickler wickeln lassen sollte.

Während für die Technik, die wir unten beschreiben, keine Rollklemmen (oft als Krokodilklemmen bezeichnet) erforderlich sind, verwenden einige Experten sie gerne, um jedes Stück an Ort und Stelle zu halten, nachdem es im Haar platziert wurde. Wenn Ihre KlettrollennichtIm Lieferumfang sind Stecknadeln enthalten – oft handelt es sich dabei um kleine Metallteile. Denken Sie darüber nach, sich ein separates Set zu besorgen und diese nach Bedarf zu verwenden.

So verwenden Sie Klettrollen

Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten als Klettroller zu testen? Hier erklärt Valcin eine einfache Schritt-für-Schritt-Technik, die Ihnen dabei hilft, schöne, federnde Locken zu erzielen.

  1. Bereiten Sie Ihr Haar mit den oben genannten Methoden vor.
  2. Trocknen Sie Ihr Haar, bis es zu etwa 90 Prozent trocken ist (es sollte sich leicht feucht anfühlen) und glätten Sie es dann mit einer Rund- oder Flachbürste.
  3. Beginnen Sie mit einem rechteckigen Abschnitt auf der Oberseite Ihres Kopfes bis hinunter zum Nackenbereich. Verwenden Sie Clips – Valcin empfiehlt Schmetterlingsvarianten –, um den Abschnitt an Ort und Stelle zu halten.
  4. Teilen Sie das verbleibende Haar in 4 bis 8 vertikale Scheitel auf beiden Seiten Ihres Kopfes. Je nach Kopfgröße und Haarlänge benötigen Sie möglicherweise mehr oder weniger. Befestigen Sie alle Seitenteile und kehren Sie zu dem in Schritt 3 genannten Abschnitt zurück.
  5. Platzieren Sie die Rollen auf dem oberen Teil bis zum Nacken und machen Sie zwischen den Rollen horizontale Trennwände.
  6. Gehen Sie zu den anderen Abschnitten über, beginnend am Hinterkopf. Valcin schlägt vor, die Rollen ebenfalls mit horizontalen Scheiteln zu platzieren, beginnend im Nackenbereich auf der rechten Seite; Arbeiten Sie sich nach oben und wiederholen Sie den Vorgang auf der linken Seite. Sobald Sie die Lockenwickler um Ihren gesamten Kopf gelegt haben, tragen Sie ein Haarspray mit mittlerem Halt auf.
  7. Lassen Sie die Lockenwickler zwischen 15 und 30 Minuten einwirken, je nachdem, ob Sie Volumen, Wellen oder Locken wünschen. Je länger sie einwirken, desto fester werden die Locken.
  8. Entfernen Sie nach Ablauf der vorgegebenen Zeit die Walzen einzeln.
  9. Sobald alle Lockenwickler entfernt sind, glätten Sie die Strähnen mit einer Flachbürste oder einem breitzinkigen Kamm. Valcin bevorzugt Ersteres, da es ein glatteres Finish bietet. Scheuen Sie sich nicht, die Strähnen zu bürsten, sagt er, da die Lockenspeicherung dank der Lockenwickler intakt bleiben sollte.
  10. Zum Schluss das Haar in die gewünschte Frisur bringen und Haarspray auftragen.

Profi-Tipp: Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie ein paar Versuche benötigen, um diese Methode zu beherrschen. Sie lernen nicht nur eine neue Technik, sondern lernen auch Ihr Haar kennen. „Je mehr Sie üben, desto vielseitiger und kreativer können Sie die Platzierung der Walzen gestalten und gestaltenverschiedene Lockenmuster„, sagt Valcin.

War diese Seite hilfreich?