Was sind Fenchelpollen – und wie sollte man damit kochen?

Der Unterschied zwischen einem guten Gericht und einem Gericht, über das man Jahre später redet? Manche sagen, es liegt alles an den Gewürzen. Derzeit haben die Fenchelpollen ihre Zeit in der Sonne und wir preisen dieses sogenannte „Engelsgewürz“. Folgendes müssen Sie wissen:

Was sind Fenchelpollen?

Fenchelpollen sind ein elegant komplexes Kraftpaket, das aus den gelben Blüten des Fenchels stammtFenchelknolle, sagt Olivia Roszkowski, Kochlehrerin amInstitut für kulinarische Bildung. Die meisten Fenchelpollen werden von wildem Fenchel gewonnen und sind daher langsam und schwierig zu ernten. Für ein paar Unzen dieses lukullischen Feenstaubs können Sie mit einem Preis von über 20 US-Dollar rechnen.

„Es hat einen komplexen Geschmack mit Noten von Zitrusfrüchten, Safran und Anis, die oft dazu dienen, ein Gericht zu ergänzen und nicht zu übertönen“, sagt Roszkowski und fügt hinzu, dass Fenchelpollen süßer und delikater im Geschmack sind als traditionell Fenchelsamen bekannt für seinen gerösteten, erdigen Anisgeschmack. Bewahren Sie Fenchelpollen hinsichtlich der Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort in einem verschlossenen Behälter auf, sagt sie und weist darauf hin, dass Sie ihn in kleinen Behältern kaufen und ihn für optimale Frische häufig auffüllen sollten.

Das starke Gewürz ist unglaublich vielseitig. „Fenchelpollen können in fast jedes Gericht eingearbeitet werden“, sagt Aysegul Sanford, Bloggerin und Inhaberin der RezeptseiteNarrensicheres Leben, und betonte, dass sein Geschmack viel kräftiger sei als der von Fenchelsamen (eine kleine Menge reicht weit). „Fenchelpollen passen hervorragend zu gebratenem Hühnchen und Gemüse. Sie können das Gericht abrunden, indem sie einen erdigen Unterton mit einem Hauch von Süße verleihen“, sagt sie über die Anis- und Zitrusnoten.

„Es lässt sich leicht als Beilage verwenden, da es beim Rösten oder Mahlen nicht gut ankommt“, fügt Roszkowski hinzu. „Es wertet sowohl herzhafte als auch süße Kreationen auf, ohne zu aufdringlich zu wirken. Fenchelpollen ähneln in der Anwendung.“Sumach– das ebenfalls aus einer Blüte stammt, was es zart genug macht, um es als Topping zu verwenden, im Gegensatz zu den meisten anderen Gewürzen, die etwas mehr Integration in ein Gericht benötigen.“

So verwenden Sie es

Hier sind Roszkowskis bevorzugte Verwendungsmöglichkeiten für Fenchelpollen:

Fladenbrotteig:„Fügen Sie es zusammen mit Zitronenöl direkt zum Fladenbrotteig hinzu. Diese Kombination sorgt für eine erfrischende Frische, die das Fladenbrot belebt, das dann gegrillt, in der Pfanne angebraten oder im Ofen gebacken werden kann“, sagt sie. „Die Flecken der Fenchelpollen, die im Teig erscheinen, sind eine großartige Möglichkeit, diese kulinarische Offenbarung zu feiern und zu präsentieren.“

Salatsoße:Der Koch-Ausbilder empfiehlt, Ihrem nächsten Salatdressing Fenchelpollen hinzuzufügen, anstatt schwarzen Pfeffer zu verwenden. „Das Ergebnis ist leichter, blumiger und perfekt für die wärmeren Monate“, sagt sie. „Fenchelpollen passen wunderbar zu den reichhaltigen Noten von unraffiniertem Olivenöl, Weißweinessig, Meersalz und einem Löffel Dijon-Senf. Über Babysalat träufeln oder als Marinade für in Gusseisen angebratenes Saisongemüse wie Spargel verwenden.“

Müsli, Obst und Joghurt perfekt:Ja, Fenchelpollen eignen sich auch hervorragend als Ergänzung zu Süßspeisen. „Mischen Sie Ihr Frühstück aus einem Müsli-, Obst- und Joghurtparfait mit einer Prise Fenchelpollen“, sagt sie und betont, dass die Süße der Früchte und der Geschmack des Joghurts durch die Einführung dieses Gewürzs noch ausgeprägter werden. „Wenn Sie ehrgeizig sind, können Sie es sogar zu Ihrer nächsten Müsliportion hinzufügen.“

Angereicherter Süßstoff:„Fügen Sie eine Prise Fenchelpollen zu Honig, Ahornsirup oder Kokosnusszucker hinzu“, sagt sie. Einige Möglichkeiten, den angereicherten Süßstoff zu verwenden, sind: ein Spritzer Tee, ein Cocktail oder ein Klecks auf Pfannkuchen, Waffeln oder Vanilleeis.

Ein wenig reicht weit

Es ist erwähnenswert, dass Sie nicht viele Fenchelpollen benötigen, um das Geschmacksprofil eines Gerichts zu verändern. Versuchen Sie als Ausgangspunkt für Neueinsteiger an Bord des Fenchelpollenzuges, ihn als Topping auf herzhafte Gerichte wie Suppen, Croutons, Popcorn oder Avocado-Toast zu streuen, bis Sie mit seinem Geschmack vertraut sind und tatsächlich erkennen können, ob er Ihnen Freude bereitet Küche, schlägt Roszkowski vor. „Außerdem ist es am besten, ihn dort zu präsentieren, wo sein Geschmack und sein Aroma nicht in der Mischung verloren gehen, da Fenchelpollen feinere Nuancen in sich tragen als kräftigere Gewürze.“

Vielleicht ist es Zeit für eine Kugel Vanilleeis mit etwas mit Fenchelpollen angereichertem Ahornsirup?

War diese Seite hilfreich?