Ihre Pflanze kann auf jeden Fall gerettet werden, selbst wenn es zu einem starken Absterben kommt.
Veröffentlicht am 19. August 2021
RosenAus verschiedenen Gründen kann es zu einem Absterben der Pflanze kommen. Solange jedoch mehr als die Hälfte Ihrer Pflanze gesund bleibt, können Sie sie möglicherweise durch vorsichtiges Beschneiden retten. Die richtige Pflege, Wartung und ein wenig Geduld sind alles, was Sie brauchenDeine Rosenwieder in Form. Wie das genau geht, erfahren Sie vorab, so ein Experte.
Das Absterben kann eine Vielzahl von Gründen haben.
Das Absterben von Rosen wird typischerweise durch eine Reihe von Dingen verursacht, wie z. B. falsche Nährstoffwerte und -pflege, Pilz- und Insektenschäden, Pflanzenalter und unsachgemäße Platzierung, sagt Matt Arnett, ein in Georgia ansässiger zertifizierter Pflanzenfachmann mitHechtgärtnereien. „Da das Absterben durch eine Kombination dieser Faktoren verursacht wird, ist es sehr schwierig, die Grundursache zu ermitteln“, fügt er hinzu. Dies kann die Behandlung etwas schwieriger, aber nicht unmöglich machen.
Handeln Sie schnell.
Arnett empfiehlt, schnell zu handeln, sobald Sie diesen Zustand bemerken. Sie sollten alle betroffenen Stängel bis auf den nicht betroffenen Teil der Pflanze zurückschneiden. „Das können kleine Stängel oder größere Abschnitte sein, die zurück zu einem der Hauptstöcke entfernt werden müssen“, sagt er. „Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere für saubere Schnitte.“ Darüber hinaus sagt Arnett, man solle überwachendas Laubbei Anzeichen von Insekten- und Pilzbefall; Suchen Sie nach Verfärbungen und Löchern. „Wenn es Probleme gibt, bringen Sie eine Probe des beschädigten Laubs zu Ihrem örtlichen Gartencenter und sie können Ihnen dabei helfen, das richtige Mittel zu finden“, sagt er.
Vermeiden Sie zukünftige Probleme durch strategische Bepflanzung.
Wenn Ihre Rosen es nicht sindam richtigen Standort gepflanztUnter den richtigen Bedingungen ist es wahrscheinlicher, dass sie absterben. „Rosen gedeihen an schattigen oder feuchten Standorten nicht gut. Stellen Sie sie daher an einen Ort, der mindestens sechs Stunden Sonne scheint und einen gut durchlässigen Boden hat“, sagt er. „Beim Pflanzen sollten Sie die Rose nicht zu tief pflanzen“, sagt er und erklärt, dass diese Pflanzen auf zwei Arten verkauft werden: in Containern und ohne Wurzeln. „Wenn Sie mit Rosen in Containern arbeiten, pflanzen Sie diese auf der gleichen Höhe wie im Container.“ Und bei wurzelnackten Sorten empfiehlt Arnett, die Pflanzanweisungen des Rosenlieferanten zu befolgen.
Lassen Sie sich nicht einschüchtern.
Lassen Sie sich nicht durch die Möglichkeit eines Absterbens davon abhalten, überhaupt Rosen zu züchten. Arnett sagt, dass diese Büsche Ihrem Garten eine Menge optischer Reize verleihen können. „Die Vielfalt der Rosen, von unterschiedlichen Wuchsformen bis hin zu einer breiten Palette an Blütenfarben und Düften, bietet für jeden Gärtner etwas“, erklärt er.
War diese Seite hilfreich?