DerFicus Elastic,Auch als Gummianlage oder Gummi -Feigenpflanze bezeichnet, ist eine Zimmerpflanze, diegedeiht in Behälternund ist für die reiche Farbe und den Glanz seiner dicken Blätter beliebt. Das Laub hat einen wachsartigen Glanz und bietet anhaltende Farbe; Neues Wachstum tritt als rote Spikes auf, bevor dicke grüne Blätter aufzeigen, die zu einem guten Punkt kommen.
Obwohl die Gummianlage nur in warmen Klimazonen im Freien winterhart ist, ist es einfach, drinnen zu wachsen. Eine Warnung: Der dicke, milchige Saft, der von der Pflanze sekretiert wird, kann die Haut reizen und diejenigen mit Latexallergien auslösen und istgiftig für Katzen, Hunde und Pferde. "Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um Pflanzen in Behältern außer Reichweite oder erhöht zu werden", sagt Paul Sangha, Landschaftsarchitekt und Gründer vonPaul Sangha Creative.
Gummi -Pflanzen -Sorten
DerWIE beliebter Zimmerpflanzeist immergrün in der Natur, fügt ganzjähriges Farben und Interesse hinzu und kann dramatisch in Innenräumen wachsen. "Obwohl in der Lage ist, Höhen über 100 Fuß zu erreichen, wenn sie in ihrer einheimischen Reichweite angebaut werdenFreshcutky geschnittene Blume und Gemüsegarten.
Die Pflanzen, die ihren Namen von ihrer Reaktion auf Schneiden und Schäden erhalten, sezernieren einen dicken milchigen Saft, der einst zur Herstellung einer gummiähnlichen Substanz verwendet wurde. "Verbindungen innerhalb des Safts sind bekanntermaßen Hautreizungen verursachen und können sogar diejenigen mit Latexallergien auslösen", sagt Barnett.
Nicht alle Gummipflanzen sehen identisch aus; Jessica Mercer vonPflanzenabhängigeEmpfiehlt diese Sorten für eine noch farbenfrohere Ergänzung in Ihrem Innengarten.
- Ficus ElasticAudrey:"Diese Sorte ist einfacher als die meisten zu wachsen", sagt Mercer. "Der Audrey hat auch eine attraktive gelbe Aderung."
- Rubinrosa Gummibaum (oder ein bunten Gummibaum):"Dies ist ein weiterer Favorit, da das variabierte Laub unter anderem unter anderem Zimmerpflanzen auffällt und das ganze Jahr über Farbe anbietet", sagt sie. "Ruby Pink ist auch gegen Blattropfen resistent, was eine häufige Beschwerde gegen Gummibäume darstellt."
- Tineke -Gummi -Baum:"Dies ist eine weitere wunderschön volle Sorte. Es ist winterhart und bevorzugt eine höhere Lichtintensität als einige der anderen Sorten", sagt Mercer.
- Burgund Gummi Tree:"Crimson hinterlässt, die zu einem tiefen Kastanienbraun verdunkeln und sofort ein Drama für eine Pflanzenlandschaft verleihen", sagt Mercer.
Ashley-Belle Burns / Getty Bilder
Wachstum und Pflege von Gummipflanzen
Obwohl sie in USDA -Zonen 9, 10 und 11 im Freien im Freien sind, ist es am häufigsten, dass Gummipflanzen drinnen anbauen. "Ficus ElasticMacht einen wunderbaren Zimmerpflanzen für kältere Zonen, da es keine hohe Intensitätslicht oder Hitze benötigt “, sagt Mercer.
Sonne
Barnett schlägt vor, Gummipflanzen den größten Teil des Tages an einem Ort mit hellem, indirektem Licht zu platzieren. "Während sie unter schlechten Lichtverhältnissen überleben können, führt dies häufig zu einem Blattabfall und einem erhöhten Stress", sagt Barnett. "Zu viel direktes Sonnenlicht kann auch die allgemeine Gesundheit der Anlage beeinträchtigen."
Bewässerungsanforderungen
Halten Sie den Boden feucht, aber vermeidenEntwicklung verschiedener Krankheiten oder sogar Wurzelfäule verursachen. "Es kann auch im Winter auch zusätzliche Blätter erforderlich sein, wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen besonders gering ist", sagt Barnett.
Bodenanforderungen
Gummipflanzen gedeihen in lehmiger, leicht saurer Boden; Entscheiden Sie sich für eine gut abtretende Mischung mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7. "Wählen Sie einen hohen Qualitäts-Blumenerde und mischen Sie zusätzlichen Bimsern oder Perlit für die Entwässerung", sagt Mercer. "Ein DIY -Rezept könnte 2 Teile kommerzielle Blumenerde, 1 Teil Perlit und 1 Teil Kiefernrinde umfassen."
Dünger
EntsprechendDas Haus- und Garteninformationszentrum der Clemson UniversityEs ist wichtig, während des aktiven Wachstums in den wärmeren Monaten regelmäßig mit einem wasserlöslichen Zimmerpflanzendünger zu düngen. Dies sollte alle zwei Wochen erfolgen - es sei denn, Pflanzen wachsen in niedrigerem Licht, dann sollten sie weniger häufig befruchtet werden.
Wenn Sie Ihrem Gummibaum während der Vegetationsperiode einen Schub geben möchten, schlägt Sangha im Frühjahr und Herbst mit einem regelmäßigen monatlichen Dünger vorein halbverdünnunger Innenpflanzendüngerentweder in flüssiger oder langsamer Freisetzung.
Wachsende Gummipflanzen im Freien
Obwohl Gummipflanzen am häufigsten als Zimmerpflanzen angebaut werden, können sie in wärmeren Teilen der Vereinigten Staaten im Boden überleben. "Es sollte in einer schattigen Lage mit gefiltertem Sonnenlicht gepflanzt werden, da es natürlich im Unterschicht tropischer Regenwälder wächst", sagt Mercer. "Im Gegensatz zu den meisten Innenpflanzen können Gummianlagen im Freien ziemlich hoch werden und möglicherweise regelmäßig Schnitt benötigt, um seine Größe in Schach zu halten."
Halten Sie den Boden feucht durchMulch die Wurzeln mit Kompost. "Im Freien muss Gummibaum während der Vegetationsperiode nur ein- oder zweimal befruchtet werden", sagt Mercer.
Wie man winterfest Gummipflanzen
Gummipflanzen ruhen im Winter. Egal, ob sie drinnen oder draußen angebaut werden, sie brauchen weniger Wasser. "Gießen Sie sie alle 2 bis 3 Wochen, wenn sich der Boden trocken anfühlt", sagt Mercer. "Schlaffende Pflanzen erfordern keine Fütterung."
Wie man Gummipflanzen beschnitten
Wenn Sie Ihre Gummianlage für Größe oder Form beschneiden oder tote oder Kreuzzweige entfernen möchten, ist die beste Zeit im späten Frühling oder Frühsommer, sagt Mercer. "Wenn Ihre Pflanze zu groß ist, können Sie die Krone auf die gewünschte Größe abschneiden", sagt sie. "Wenn Sie eine buschige Form fördern möchten, schneiden Sie seitliche Seitenaufnahmen kurz nach einem Wachstumsknoten - die Pflanze wird von diesem Punkt an ein oder zwei neue Triebe anbauen." Sie empfiehlt, Handschuhe zu tragen, um die durch den Latex im Saft der Anlage verursachte Hautreizungen zu schützen.
Lucentius / Getty Bilder
Gummipflanzen umgeben
Gummianlagen wachsen schnell in Töpfen, sagt Mercer, und Sie sollten erwarten, dass Sie die Pflanze wieder aufwenden, wenn Sie die Wurzeln sehen können - typisch alle zwei bis drei Jahre. Setzen Sie die Pflanze im frühen Frühjahr gegen Ende ihrer ruhenden Periode in einen Behälter von 2 bis 4 Zoll größer als der aktuelle.
"Füllen Sie den Behälter teilweise mit lehmigen, gut abtretenden, leicht sauren Boden. Entfernen Sie die Pflanze vorsichtig aus ihrem Behälter, und wenn die Wurzeln potiert sind, necken Sie die äußeren Wurzeln mit Ihren Fingern", sagt Mercer. "Legen Sie die Pflanze in den neuen Behälter und verteilen Sie den Boden um den Wurzelball um den Wurzelballe.
Gummipflanzen ausbreiten
Die Gummianlage ist möglicherweise in Südostasien beheimatet, aber Sie finden eines für Ihr Zuhause an den meisten Orten, an denen Zimmerpflanzen verkauft werden. "Obwohl Gummi -Feigenbäume in Ihrem örtlichen Kindergarten in der Regel leicht zu finden sind, möchten Pflanzenbegeisterte möglicherweise ihre eigenen propagieren", sagt Sangha. "Dies kann mit Stecklingen oder Luftschichttechniken zusammen mit Wurzelhormonen erfolgen, um das Wurzelwachstum zu stimulieren."
Nach Pflanzenabhängigen 'Ficus Propagating GuideStammschnitte werden in ungefähr sechs Wochen Wurzeln schlägt.
Gummipflanzen aus Samen beginnen
Obwohl es möglich ist, Gummipflanzen durch Stecklinge zu verbreiten, ist es auch möglich, aus Samen zu wachsen. Barnett sagt, dass dieser Prozess einige Forschung und Geduld erfordern wird. "Da Gummipflanzen selten Samen im Inneren festlegen, sollten hoffnungsvolle Erzeuger sicherstellen, dass [Samen] nur von erhaltenRufliche Quellen"Sie sagt und fügt hinzu, dass dies dazu beitragen wird, dass neu produzierte Pflanzen krankheitsfrei und dem Typ treu sind.
Häufige Probleme beim Anbau von Gummianlagen
Mehrere häufige Arten von Insekten werden vom Saft der Blätter der Ficus -Pflanze angezogen, einschließlich Mealybug, Thrips und Skalen, sagt Mercer. Diese winzigen Schädlinge können oft mit einem in Alkohol getauchten Stoff abgewischt werden. "Die häufigsten Ficus -Krankheiten sind Anthracnose, Wurzelfäule und Bakterienblattfleck", sagt Mercer.
- Anthracnose:Wenn Sie die bräunlichen Flecken auf Blattspitzen sehen, die auf Anthracnose hinweisen, entfernen Sie das Laub und tragen Sie ein Fungizid auf.
- Bakterienblattfleck:Wenn Sie sickernde gelbe oder braune Flecken sehen, schneiden Sie die infizierten Blätter ab und versuchen Sie, den Rest des Laubs nicht zu nassen.
- Wurzelfäule:"Zu den Zeichen der Wurzelfäule gehören das Wilten, das Ablegen von Blättern und matschige Wurzeln", sagt Mercer. "Wurzelfäule ist schwer zu behandeln, aber die beste Vorgehensweise ist es, beschädigte Blätter zu entfernen, die matschigen Wurzeln zu schneiden und die Pflanze in einer gut abtretenden Topfmischung aufzuteilen."
War diese Seite hilfreich?