Der Herbst sorgt für wunderschönes Laub und frisches, kühles Wetter, aber diese Veränderung bringt auch eine Änderung der Bedürfnisse Ihres Rasens mit sich. Wenn die Temperaturen sinken, müssen Sie einige wichtige Aufgaben erledigen, um Ihren Rasen im Herbst und Winter gesund zu halten.
Beginnen Sie diese Aufgaben lieber früher als später, damit Ihr Garten im Frühling großartig aussieht. Darüber hinaus trägt die Pflege Ihres Rasens im Herbst dazu bei, etwaige Schäden zu reparieren, die er im Sommer erlitten hat. Aber um Ihren Rasen auf kälteres Wetter vorzubereiten, gehört noch mehr dazu, als nur das Laub zusammenzuharken. Im Voraus verraten Experten ihre besten Tipps zur Rasenpflege im Herbst, damit Ihr Garten auch in den kommenden Jahreszeiten schön aussieht.
Belüften Sie Ihren Rasen
Belüften Sie Ihren RasenVerbessert die Luftzirkulation durchReduzierung der Bodenverdichtung. „Durch die Belüftung entstehende Löcher bieten Platz für Wasser, Luft und Dünger, um tiefer in den Boden zu gelangen. Dieser wichtige Schritt wird dazu beitragen, dass Ihr Rasen bis zum Frühjahr üppig und gesund aussieht“, sagt Brian Parker, leitender Lebendwarenhändler beiHeimdepot.
Um Ihren Rasen zu belüften, verwenden Sie einen Motorbelüfter oder einen Sternradgrubber, um den Zielbereich bis zu einer Tiefe von etwa 1/4 Zoll zu bearbeiten. Dann bedecken Sie die Fläche leicht mit frischer Erde und streuen Sie Grassamen darauf, passend zum umgebenden Gras. Nochmals pürieren und mit dem Fuß leicht andrücken, um einen guten Kontakt zwischen Saatgut und Boden zu gewährleisten. Verwenden Sie Bambuspfähle oder gebogene Zweige, um neu gesäte Bereiche zu markieren, und gießen Sie sie gut.
Wenn Sie keinen Luftsprudler besitzen, können Sie einen mieten.
Harken Sie Ihre Blätter
Das Harken der Blätter im Herbst ist wichtig für die allgemeine Gesundheit Ihres Rasens. „Ich weiß, dass das Zusammenharken der Blätter nicht die glamouröseste Aufgabe ist, aber es ist wichtig, damit Ihr Rasen den Photosyntheseprozess fortsetzen und die Sonnenstrahlen absorbieren kann, um gesund und grün zu bleiben“, sagt Ryan McEnany, Spezialist für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation fürBailey Kindergarten. „Genau wie die Pflanzen in Ihrem Garten muss das Gras weiterhin die Sonne sehen, um im Herbst und im nächsten Frühling gesund zu sein.“ Durch das Harken von Blättern wird Ihr Gras auch der Luft ausgesetzt, betont Schwager, was dabei hilft, Krankheiten wie Schimmel und Pilzinfektionen vorzubeugen.
Mähen Sie Ihr Gras
Das Rasenwachstum verlangsamt sich im Herbst, aber das bedeutet nicht, dass Sie das tun solltenHören Sie auf zu mähen. „Ihr Rasen muss gemäht werden, solange er aktiv wächst“, sagt Schwager. „Je nach Wetter kann das bis weit in den Herbst hinein dauern.“ Das Mähen Ihres Rasens trägt auch dazu bei, ihn vor Krankheiten zu schützen, da dadurch mehr Luft in den Boden gelangt. „Kürzere Rasenflächen verbrauchen normalerweise auch weniger Wasser und fördern eine bessere Wurzelentwicklung“, sagt Schwager.
Schneiden Sie Ihre Bäume
Schneiden Sie im Herbst kleine Mengen Ihrer Schatten- und Zierbäume zurück. „Schneiden Sie schattenspendende und blühende Zierbäume, um zu verhindern, dass Äste aufgrund von Wind oder starkem Schneefall auf Ihren Rasen oder Garten fallen“, sagt Parker. „Durch das Beschneiden abgestorbener Äste verhindern Sie die Gefahren, die ein heruntergefallener Ast für das Haus mit sich bringen kann.“ Er empfiehlt, nah am Stamm, aber nicht bündig mit diesem zu schneiden, um in Zukunft keine Schäden zu verursachen.
Mulch auslegen
Schützen Sie Ihren Garten vor den rauen Bedingungen, die der Winter mit sich bringtMulchen im Herbst. „Das Anbringen von Mulch rund um die Basis von Bäumen und Pflanzen kann dazu beitragen, dass diese im Winter nicht gefrieren“, sagt Parker. Der Herbst ist auch ein guter Zeitpunkt, um alle Gartenbeete, die Sie im nächsten Frühjahr erweitern möchten, mit Mulch zu bestreuen. „Eine vorausschauende Planung stellt sicher, dass der Boden frei von unerwünschtem Wachstum ist, sobald der Boden wärmer und zum Pflanzen bereit ist“, sagt Parker.
Düngen Sie Ihren Rasen
Helfen Sie Ihrem Gras, starke und gesunde Wurzeln zu bilden, indem Sie es im Rahmen Ihrer Rasenpflege im Herbst düngen. „Verwenden Sie einen Langzeitdünger mit einer hohen Stickstoffkonzentration“, sagt McEnany. „Stickstoff ist das Element, das grünes Wachstum fördert und daher für die Rasenentwicklung von entscheidender Bedeutung ist.“
Geben Sie Ihrem Rasen im Frühherbst eine einmalige Düngergabe – die den Pflanzen hilft, ihr Wurzelsystem wiederherzustellen, das im Sommer möglicherweise gelitten hat – und ein paar Monate später eine weitere Düngergabe. Eine zweimalige Düngung hilft Ihrem Gras, Energie für den nächsten Frühling zu speichern und gemulchtes Laub aus den Herbstmonaten abzubauen.
Rasenteile, die in der Nähe von blühenden Sträuchern stehen, von Hand düngen. „Dünger mit hohem Stickstoffgehalt soll das grüne Wachstum fördern und so die Blütenentwicklung verlangsamen“, sagt McEnany.
Weiter gießen
Ihr Rasen und Ihre Pflanzen brauchen immer noch Wasser. Vergessen Sie also nicht, ihnen etwas zu trinken zu geben, nur weil es kühler ist. „Bewässern Sie den Rasen ebenso wie Ihren Garten bis zum Frost“, sagt McEnany. „Es wird nicht so viel Wasser wie im Sommer benötigt, aber es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, bis Frost eintritt und der Rasen in die Ruhephase übergeht.“
Sie wissen, dass Ihr Garten zum Bewässern bereit ist, wenn Sie Ihren Finger ein paar Zentimeter tief in die Erde stecken und keine Feuchtigkeit spüren. „Die meisten Rasen sehen ein wenig trist aus, wenn sie durstig sind, aber manchen Menschen fällt es schwer, diese Farbveränderung zu bemerken“, sagt Schwager.
Füllen Sie tote Stellen aus
Der Herbst ist eine gute Zeit, um lichter werdende und abgestorbene Rasenflächen zu pflegen, die im Sommer entstanden sind. „Der Boden ist noch warm genug, damit die Samen schnell keimen können, und die neuen Graspflanzen werden die kühleren Temperaturen und die höhere Luftfeuchtigkeit zu schätzen wissen, die normalerweise mit dem Herbstwetter einhergehen“, sagt Schwager. „Ihr Rasen wird im nächsten Frühjahr eine Starthilfe haben, da das neue Gras bereits einigermaßen etabliert ist.“
War diese Seite hilfreich?