Alles, was Sie über Osiria-Rosen wissen müssen

Wenn Sie jemals eine Osiria-Rose gesehen haben, wissen Sie bereits, warum sie so beliebt istGärtner und Blumenliebhaber. „Sie können diese Rose an einem deutlichen Farbkontrast zwischen der Außenfarbe des Rosenblatts und der Innenfarbe erkennen“, sagt Gärtnermeister und LandschaftsarchitektAndrea Scharff. „Am häufigsten findet man sie mit einem kirschroten Blütenblatt und einer weißen Rückseite.“

Doch so schön und interessant Osiria-Rosen auch sind,Sie anzubauen ist keine leichte Aufgabe. „Der Anbau der Osiria-Rose kann eine Herausforderung sein“, sagt Benjamin Godfrey, Gartenmanager beiCornerstone Sonoma, erklärt. „Es wächst langsamanfällig für Mehltau, schwarzer Fleck (Pilz) und schwache Stängel; Aber wer geduldig ist und sich gut um ihn kümmert, kann mit der Osiria-Rose mit floristenwürdigen großen, wunderschönen Blüten belohnt werden, die einen herrlichen Duft verströmen.

Interesse anZüchten dieser einzigartigen Rosenim eigenen Garten? Wir haben Godfrey und Scharff um Rat gefragt, wie man Osiria-Rosen pflanzt, pflegt und beschneidet, um die beste Blüte zu erzielen.

In voller Sonne pflanzen.

Da Osiria-Rosen eine relativ kleine und langsam wachsende Pflanze sind, empfiehlt Godfrey, dies zu tunPflanzen Sie sie an einem Ort, der volle Sonne bekommt; Sie sollten außerdem einen Ort wählen, der vor starkem Wind und prasselndem Regen geschützt ist. „Im Halbschatten gedeiht sie auch gut, aber mehr Sonne bedeutet mehr Wachstum, dickere Stängel und mehr.“große, schöne Blumen„, erklärt er.

Sorgen Sie für eine gute Bodenentwässerung.

Wenn es an der Zeit ist, Ihre Osiria-Rose zu pflanzen, empfiehlt Godfrey, in Ihrem Garten ein Loch zu graben, das ein Drittel bis doppelt so breit und genauso tief ist wie der Behälter, aus dem Sie die Rose entnehmen. „Vor dem Pflanzen ist es am besten, den Boden leicht anzuhäufen, damit er gut entwässert“, sagt er. „Achten Sie darauf, Ihre Osiria nicht an einer niedrigen Stelle zu pflanzen, denn ohne gute Drainage ist dies der Fall.“anfällig für Wurzelfäule.“ Er empfiehlt außerdem, den Stamm so zu pflanzen, dass er auf gleicher Höhe mit der Erde rund um das Loch ist. „Wenn Sie den Stamm vergraben, ist er anfällig für Pilzinfektionen“, fügt er hinzu.

Gießen Sie, wenn sich die obersten fünf bis drei Zentimeter der Erde trocken anfühlen.

Als Faustregel gilt laut Scharff, dass Sie dies tun sollten, wenn Sie an einem Ort mit extrem heißen Temperaturen lebenGießen Sie Ihre Osiria-Rosen jeden Tag. „An einem normalen Sommertag mit angenehmer Hitze müssen Sie jedoch alle zwei oder drei Tage gießen, und bei warmem, trockenem Wetter nur etwa einmal pro Woche.“ Um sicherzustellen, dass Ihre Osirias gründlich bewässert werden, schlägt Godfrey vor, zu warten, bisDie obersten zwei bis drei Zoll des Bodens sind trockenzwischen dem Gießen.

Im zeitigen Frühjahr und Sommer düngen.

Um ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte zu fördern, empfiehlt Scharff Osiria-Rosensollte zwei- bis dreimal im Jahr gedüngt werden. „Düngergaben können im zeitigen Frühjahr, unmittelbar nach dem Schnitt, während der ersten Blütezeit und Mitte bis Ende Juli erfolgen – jedoch nicht nach dem 31. Juli“, sagt sie. „Harken Sie im zeitigen Frühjahr eine 2,5 cm dicke Schicht gut kompostierten Ochsenmistes (oder einen 2-1-2,4-Dünger)in den Boden um etablierte Rosen herumliefert die Nährstoffe, die sie für die Entwicklung von Laub und Blüten benötigen.“

Schneiden Sie etwa einen halben Zoll über einem Blatt mit fünf Blütenblättern zurück.

Beim Beschneiden oder Abschneiden von Osiria-Rosen empfiehlt GodfreySchneiden Sie einen Viertel bis einen halben Zoll über einem Blatt zurückdas hat fünf Blütenblätter. „Der Stiel sollte mindestens die Breite eines Bleistifts haben, damit der neue Austrieb das Gewicht einer Blüte tragen kann“, erklärt er. „Wenn Sie den Stiel schräg abschneiden, wird verhindert, dass sich Wasser am Ende des Stiels ansammelt, wodurch das Infektionsrisiko verringert wird. Wählen Sie ein Blatt mit fünf Blütenblättern, das nach außen zeigt.“Schneiden über einem nach innen gerichteten BlattEs entsteht ein Stock, der andere Äste überquert und in die Mitte des Busches hineinwächst.

War diese Seite hilfreich?