Die Wahl eines (oder zweier) Signature-Cocktails ist einer der Höhepunkte bei der Planung einer Hochzeit oder einer anderen Feier. Ein besonderes Getränk kann ein Sinnbild für eine geschätzte gemeinsame Erinnerung oder sogar für Ihr Flitterwochen- oder Hochzeitsziel sein. Es sollte auch festlich sein, Ihre Gäste ansprechen und unglaublich schmecken – was bei nur einem Trankopfer eine große Herausforderung ist.
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl die Cocktails, die Sie am meisten lieben, sowie die Jahreszeit, und bringen Sie Ihre Auswahl dann auf die nächste Stufesaisonale SirupeUndBeilagen. Wenn Ihr Team sprudelnd ist, entscheiden Sie sich für einen klassischen Champagner-Cocktail. Wenn Tequila Ihr Favorit ist, dann machen Sie daraus eine Margarita. Ganz gleich, welche Spirituose Ihren Namen nennt, wir haben 28 Cocktails, die Sie inspirieren.
Profi-Tipp: Wenn Sie einen Cocktail mit hohem Alkoholgehalt servieren, sollten Sie als Ersatz einen Spritzer dabei haben. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem besonderen Tag!
Schaumwein: Kir Royale
Dieser französische Klassiker ist eine Mischung aus unverwechselbarer Crème de Cassis (einem schwarzen Johannisbeerlikör) und Champagner und wurde für besondere Anlässe hergestellt. Oh, und es schmeckt genauso spektakulär, wie es aussieht.
Schaumwein: Prosecco Sangria
Diese köstliche Sangria ist fruchtig und spritzig und erhält ihren Kick durch Pfirsichbrand und Prosecco. Pfirsich-, Nektarinen- und Aprikosenscheiben darüberlegen.
Rotwein: Ingwer-Rotweinschorle
Wein ist möglicherweise vielseitiger als Sie denken. Wir trinken ihn zwar immer gerne pur, aber gemischt mit Ginger Ale und Kirschlikör ist er ein freudiger Anlass.
Rotwein: Klassische Sangria
Einige Sangria-Liebhaber wissen möglicherweise nicht, dass dieses spanische Grundnahrungsmittel normalerweise mit Brandy gewürzt ist. Mischen Sie die Spirituosen mit einer Flasche rotem Rioja und Fruchtstücken und kühlen Sie sie ab, damit sich die Aromen vermischen.
Weißwein: Cranberry-Weißweinschorle
Hell und sprudelnd mischt dieser würzige Schorle Preiselbeersaft, Weißwein und Selterswasser zu einem umwerfenden Effekt. Leicht zu trinken, leicht zu lieben.
Weißwein: Kirschwein-Cocktails
Dieses köstliche Getränk ist eine Hochzeit im Cocktailhimmel und kombiniert Kirsch- und Weißwein mit natürlichem Kirschlimonade für prickelnde Wirkung. Für einen weiteren fruchtigen Geschmack mit getrockneten Kirschen garnieren.
Campari: Falscher Negroni
Kohlensäurehaltig und fabelhaft: Dieses aus vier Zutaten bestehende Kruggetränk basiert auf Negroni, ersetzt jedoch den Gin durch Prosecco, wodurch es noch einfacher zu trinken ist – und, wagen wir es zu sagen, sogar noch köstlicher?
Campari: Spritziger Campari-Punsch
Nur wenige Getränke sind so festlich wie Punsch, und dieses – hergestellt aus Prosecco, Campari, Cocchi Americano und einer Reihe leuchtender Zitrusfrüchte – schreit geradezu nach einer Party! Wenn Sie keinen Cocchi Americano, einen italienischen Likörwein, haben, können Sie stattdessen Lillet Blanc verwenden.
Gin: Bombay Fizz
Eine Klasse, so erfrischendGinund Limettensaftcocktail ist von Nimbu Pani inspiriert, einer in Indien beliebten Limonade oder Limonade. Ein Hauch vonOrangenblütenwasserverleiht ein zartes Aroma und einen faszinierenden Abgang.
Gin: Pink Gin Martinis
Zwar sind Gin und Wermut die treibenden Kräfte dieses errötenden Cocktails, aber Kirschwasser, ein klarer Brandy, der aus Kirschen und ihren Kernen destilliert wird, verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter. Servieren Sie es in einemCoupé-Glasmit einer Wendung und ein paar Kirschen.
Wodka: Bloody Mary in großen Mengen
Die besten Bloody Marys beginnen mit einer aromatischen Mischung und einem großzügigen Schuss Wodka. Mit der perfekten Menge Tabasco-Sauce undMeerrettichDieses Rezept für große Mengen scheut auch die Hitze nicht.
Wodka: Melon Mule
Melonen-Minz-Wodka mit Melone undfrische Minze, ist die Grundlage für diesen spritzigen Cocktail. Limettensaft sorgt für einen zitrischen Akzent, während Ingwerbier für den prickelnden Geschmack sorgt.
Aperol: Aperol Jasmin Spritz
Dieses Rezept vereint einen klassischen Gin-Cocktail und einenAperol Spritzfür ein erfrischendes (und schönes!) Großgetränk, garniert mit gefrorenen Zitronenscheiben und einem Hauch Grün.
Aperol: Amaro Spritz
Für diesen einfachen, alkoholreduzierten Spin des beliebten Aperol Spritz ersetzen wir ihn durch Campari oder Aperol – oder noch besser, einen botanisch angehauchten Amaro – und Tonic Water für den Spritz, abgerundet mit einer Zitronenscheibe als Garnitur.
Tequila: Klassische Margarita
Hergestellt aus frischem Limettensaft, Cointreau undTequilaDieser klassische Cocktail bietet die perfekte Balance aus sauren, süßen und salzigen Aromen. Ein Schluck und Sie werden sehen, warum unsere Margarita ein Grund zum Feiern ist.
Tequila: Rauchige Serrano-Minz-Margarita
Lennart Weibull
Diese Minz-Margarita ist ein Geschmackskraftwerk für Gewürzliebhaber und bringt den Klassiker in eine wunderbar rauchige Richtung, indem sie silbernen Tequila, Orangenlikör und frischen Limettensaft kombiniert. Der Salzrand weist einen dunkelroten Einsprenkel aufSumach, verleiht Farbe und einen Hauch von Säure.
Rum: Ingwer-Caipirinhas
Bringen Sie mit diesem aktualisierten Klassiker etwas Schwung in Ihren Caipirinha-Schritt. Geschälter frischer Ingwer wird mit frischem Limettensaft vermischt und dann mit einer brasilianischen Spirituose namens Cachaça, einem leichten Rum aus Zuckerrohrsaft, zu einem herausragenden Signature-Cocktail kombiniert.
Rum: Ananas-Minze-Daquiri
Wenn Sie Flitterwochen im Paradies planen, ist diese Variante das Richtige für SieDaiquiriversetzt Sie in die richtige Denkweise. Frische Ananas und Minze harmonieren wunderbar mit weißem Rum und zaubern tropische Atmosphäre.
Bourbon: Apfelwein-Bourbon-Cocktail
Bryan Gardner
Mit diesem aromatischen Cocktail mit köstlichen Aromen trifft Bourbon seinesgleichenApfelwein. Es ist einer von Marthas absoluten Favoriten – und wir vermuten, dass er auch ganz oben auf Ihrer Hitliste stehen wird.
Bourbon: Marthas Manhattan
Hergestellt aus Bourbon oder Roggen (Ihr Wahl) und süßem Wermut.Angosturabitterund einer Maraschino-Kirsche als Garnitur sorgt dieser klassische Cocktail immer für den richtigen Start in die Party.
Roggen: Sazerac
Dieser Roggenwhisky-Klassiker bedarf keiner Verbesserung. Es hat alles: Zucker und Gewürze und eine faszinierende Geschichte, die bis ins alte New Orleans der 1830er Jahre zurückreicht.
Roggen: Sauerkirsche altmodisch
Diese neue Interpretation der Tradition weicht der Tradition ausAltmodischwird aus Roggenwhisky und Kirsch hergestellt. In Zucker mazerierte Sauerkirschen und spritzige Zitronenschalenstreifen runden den Geschmack ab.
Whisky: Martha's Whiskey Sour
Rachel Mark
Ein Klassiker, und das aus gutem Grund – dieser Publikumsliebling bedarf keiner Vorstellung. Marthas Version sieht vor, den üblichen Zitronensaft durch frisch gepressten Orangensaft zu ersetzen und rundet das Ganze mit einer Scheibe ofengetrockneter Orange ab.
Whisky: Irish Whiskey Sour
Chelsea Cavanaugh
Diese neuartige Interpretation ist eine Neuinterpretation des bewährten Cocktails und enthält Cocktailkirschen mit Zitronen- und Limettengeschmack sowie in goldenen Schleifzucker getauchte Orangenscheiben.
Bier: Lime Shandies
Dieses charakteristische Getränk ist ein erfrischendes Getränk mit niedrigerem Alkoholgehalt, genau das Richtige für eine Sommerhochzeit. Es lehnt sich stark an ein leichteres Bier wie ein Pils an. Für ein längeres Trankopfer wird es mit Limettensaft und Zucker kombiniert.
Lillet: Lillet Rose Frühlingscocktail
Lillet Rose ist ein wunderschön blumiger Likörwein, perfekt für Frühlingssoireen. In diesem bezaubernden Cocktail sorgen Gin und Grapefruitsaft für den Kick und die Farbe – und essbare Blüten machen esfastzu hübsch zum Trinken.
Lillet: Lillet Wodka-Cocktail
Diese einfache, aber perfekte Mischung basiert auf Lillet Blanc, akzentuiert mit frischem Orangensaft und Wodka, für ein helles und erfrischendes Getränk, das vom Brunch bis Mitternacht reicht.
Sake: Litschi Martini
Die Trockenheit des Sake und die Süße der Litschi machen diese Sake-Cocktails einfach unwiderstehlich. Tatsächlich wetten wir, dass Sie nicht nur einen haben können.
War diese Seite hilfreich?