Aktualisiert am 4. Oktober 2019

Ein köstlicher Käsekuchen ohne Backen mit reichhaltiger SchokoladeKekskrustekann im Handumdrehen zubereitet werden, bevor es eine Stunde lang gekühlt wird. Aufgrund seiner zarten Statur eignet es sich perfekt für ein intimes Treffen odereinfaches Dessert unter der Woche.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 7 Unzen Schokoladenwaffelkekse (ca. 30 Kekse)

  • Tasse , plus 3 Esslöffel Zucker, geteilt

  • 6 bis 8 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

  • 8 Unzen Frischkäse, Zimmertemperatur

  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft

  • ¼ Tasse Schlagsahne

  • 3 Unzen Himbeeren (¾ Tasse) plus weitere Portion

Wegbeschreibung

  1. Machen Sie die Kruste:Kekse in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und zerkleinern, bis sie fein gemahlen sind. In eine mittelgroße Schüssel umfüllen. 3 Esslöffel Zucker und 6 Esslöffel Butter hinzufügen und verrühren, bis die Masse gleichmäßig angefeuchtet ist. Bei Bedarf die restlichen 2 Esslöffel Butter hinzufügen. In den Boden und 3/4 der Seiten einer 6-Zoll-Springform drücken. Während Sie die Füllung zubereiten, einfrieren.

  2. Machen Sie die Füllung:Mit einem Handmixer Frischkäse, Zitronensaft und den restlichen 1/3 Tasse Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang gut verrühren. Schlagen Sie die Sahne in einer anderen Schüssel zu weichen Spitzen auf; Vorsichtig unter die Frischkäsemischung heben (nicht zu stark vermischen). Die Füllung über die gefrorene Kruste gießen und gleichmäßig bis zum Rand verteilen. Mit Plastikfolie abdecken; mindestens 30 Minuten einfrieren, bis es fest ist. In den Kühlschrank stellen und mindestens 30 Minuten und bis zu 1 Tag kalt stellen, bis es fest ist.

  3. Zum Servieren die Hälfte der Himbeeren durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel drücken, sodass ein Püree entsteht. Den Kuchen in Scheiben schneiden und mit Püree beträufelt und mit den restlichen Beeren garniert servieren.

    Julia Gartland

Cooks Notizen

Dieser Kuchen kann einen Tag im Voraus zubereitet und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Februar 1998