Aktualisiert am 8. August 2017

Pierogi wurden in der Fastenzeit traditionell als fleischloses Gericht serviert, entwickelten sich aber zu einer beliebten Beilage. Wenn die Pierogi fertig sind, tauchen sie an die Oberfläche des Kochwassers auf.

Kochmodus(Bildschirm wach halten)

Zutaten

  • 1 groß Ei

  • 2 Esslöffel Sauerrahm

  • 1 Tasse Milch

  • 1 Tasse Wasser

  • 4 1/2 bis 5 Tassen Allzweckmehl, plus mehr zum Bestäuben

  • 5 Pfund (ca. 10 mittelgroße) Backkartoffeln, geschält und geviertelt

  • 12 Esslöffel (1 ½ Stangen) ungesalzene Butter, geschmolzen

  • 2 Unzen Cheddar-Käse (ca. ½ Tasse), gerieben

  • 4 Unzen Frischkäse

  • Grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer

  • 2 Esslöffel Maismehl

Wegbeschreibung

  1. Den Teig zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel das Ei verquirlen. Sauerrahm hinzufügen und glatt rühren. Milch und 1 Tasse Wasser hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Fügen Sie langsam etwa 3 Tassen Mehl hinzu und rühren Sie alles mit einem Holzlöffel um.

  2. Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und beim Kneten etwa 1 Tasse Mehl einarbeiten. Heben Sie den Teig mit einem Plastikschaber an, da er vor dem Einarbeiten des Mehls an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Kneten Sie 8 bis 10 Minuten lang weiter und arbeiten Sie dabei eine weitere halbe Tasse Mehl ein. Der Teig sollte eine elastische Konsistenz haben und nicht mehr klebrig sein. Achten Sie darauf, nicht zu viel Mehl hinzuzufügen, da der Teig dadurch zäher wird. Geben Sie den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn ruhen, während Sie die Füllung vorbereiten.

  3. Füllung zubereiten: Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Salz hinzufügen. Bei starker Hitze erhitzen und zum Kochen bringen. Kochen, bis es gabelzart ist. Abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. 4 Esslöffel geschmolzene Butter und den Käse hinzufügen und weiter pürieren, bis alles gut vermischt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einen großen Topf mit Salzwasser auf hoher Stufe erhitzen und zum Kochen bringen. Legen Sie ein sauberes Leinentuch auf Ihre Arbeitsfläche und verteilen Sie das Maismehl gleichmäßig darauf, um ein Anhaften zu verhindern.

  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Schneiden Sie mit einem Glas- oder Keksausstecher mit einem Durchmesser von 2 1/2 Zoll so viele Kreise wie möglich aus. Teigreste zusammensammeln, erneut ausrollen und weiterschneiden.

  5. Aus der Füllung 3,8 cm große Kugeln formen und eine Kugel in die Mitte jedes Teigkreises legen. Halten Sie einen Kreis in der Hand, falten Sie den Teig über die Füllung und drücken Sie die Ränder zusammen, sodass ein gut verschlossener Halbmond entsteht. Auf ein Leinentuch geben. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis alle Teigkreise gefüllt sind.

  6. Pierogi portionsweise in kochendes Wasser geben. Sie sinken auf den Boden des Topfes und steigen dann nach oben. Sobald sie aufgegangen sind, lassen Sie sie noch etwa eine Minute kochen. In der Zwischenzeit die Platte mit den restlichen 8 Esslöffeln geschmolzener Butter beträufeln. Nehmen Sie die Pierogi aus dem Topf und geben Sie sie auf eine Platte, um ein Anhaften zu verhindern. Sofort servieren.

Ursprünglich erschienen: Martha Stewart Living, Februar 2004