Weichspüler ist ein wesentlicher Bestandteil der meisten unserer ProdukteWäscheroutinen. Und das aus gutem Grund: Das Produkt ist ein wirksames Mittel, um Kleidung weicher zu machen und Falten zu reduzieren. Obwohl es viele kommerzielle Weichspüler gibt, ist die Herstellung eines selbstgemachten Weichspülers eine kostengünstige Alternative, mit der Sie die Düfte und Inhaltsstoffe, die Sie für Ihre Kleidung verwenden, kontrollieren können. Wir haben mit Reinigungsexperten darüber gesprochen, wie Sie Ihren eigenen Weichspüler aus Zutaten herstellen können, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben.
- Alicia Sokolowskiist ein Spezialist für umweltfreundliche Reinigung und Präsident und Co-CEO vonAspenClean.
- Kathy Cohoonist Leiter des Franchise-Betriebs vonZwei Dienstmädchen.
Wie man Weichspüler mit Essig herstellt
Eine der nachhaltigsten Methoden, Weichspüler selbst herzustellen, ist die Verwendung von Essig, der dabei hilft, Kleidung weicher zu machen und statische Aufladung zu reduzieren, ohne potenziell schädliche Rückstände zu hinterlassen. "Essig hilft auch, Seifenreste zu entfernenund Mineralablagerungen aus Stoffen“, sagt Alicia Sokolowski, Präsidentin und Co-CEO von AspenClean. „Durch die Verwendung von Essig als Weichspüler können Sie die Weichheit und Flauschigkeit Ihrer Kleidung wiederherstellen.“
Obwohl das Reinigungsmittel einen starken Duft hat, verfliegt dieser beim Waschen und Trocknen und hinterlässt ein neutrales oder leicht duftendes Ergebnis. Essig ist im Allgemeinen für die meisten Stoffe unbedenklich, Sie sollten jedoch einen kleinen Bereich Ihrer Kleidung testen, bevor Sie ihn in voller Menge verwenden.
Benötigte Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Destillierter weißer Essig
- Ätherisches Öl (optional als Duft)
- Leerer Behälter oder Flasche mit Deckel
Schritte
Befolgen Sie diese Schritte von Sokolowski, um Weichspüler aus Essig herzustellen.
- Reinigen Sie den Behälter oder die Flasche, in der Sie den Weichspüler aufbewahren möchten.
- Gießen Sie 2 Tassen destillierten weißen Essig in den Behälter oder die Flasche.
- Fügen Sie dem Essig 20 bis 30 Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzu (optional).
- Verschließen Sie den Behälter fest und schütteln Sie ihn, um den Essig und das ätherische Öl gründlich zu vermischen.
Verwendung
Gießen Sie beim letzten Spülgang etwa 1/4 bis 1/2 Tasse Weichspüler in den Spülgangbehälter Ihrer Waschmaschine, sagt Sokolowski.
Wie man Weichspüler mit Spülung herstellt
Die Verwendung von Haarspülung zur Herstellung von Weichspüler kann eine praktische und effektive Methode sein. Allerdings ist der Conditioner möglicherweise nicht für alle Stoffe geeignet. „Einige Stoffe wie Handtücher oder Sportbekleidung profitieren möglicherweise nicht von der Verwendung von Spülung, da diese ihre Saugfähigkeit verringern oder ihre Leistung beeinträchtigen kann“, sagt Kathy Cohoon, Leiterin des Franchise-Betriebs von Two Maids. „Bedenken Sie außerdem, dass parfümierte Spülungen einen Duft auf Ihrer Kleidung hinterlassen können, der je nach Ihren persönlichen Vorlieben entweder erwünscht oder unerwünscht sein kann.“
Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Haarspülung
- Destilliertes Wasser
- Leerer Behälter oder Flasche mit Deckel
Schritte
Befolgen Sie diese Schritte von Cohoon, um Weichspüler mit Spülung herzustellen.
- Reinigen Sie den Behälter oder die Flasche, in der Sie den Weichspüler aufbewahren möchten.
- Gießen Sie etwa 1 Tasse Haarspülung in Ihren Behälter oder Ihre Flasche.
- Geben Sie etwa 3 Tassen destilliertes Wasser in die Spülung.
- Rühren oder verquirlen Sie die Mischung gründlich, um sicherzustellen, dass die Zutaten vollständig vermischt sind.
Verwendung
Geben Sie etwa eine halbe bis eine Tasse hausgemachten Weichspüler in den Spülgang Ihrer Waschmaschine. „Sie können es direkt in den Weichspülerspender füllen, falls Ihre Maschine einen hat“, sagt Cohoon.
Wie man Wolltrocknerbälle herstellt
Helin Loik-Tomson / GETTY IMAGES
Wolle ist ein natürlicher Weichspüler; Seine Eigenschaften tragen dazu bei, Feuchtigkeit zu absorbieren, was die statische Anhaftung verringert und die Stoffe weicher macht. „Trocknerbälle helfen, die Trocknungszeit zu verkürzen, indem sie die Luftzirkulation erhöhen und die Kleidung im Trockner trennen. Dies kann zu Energieeinsparungen und niedrigeren Stromrechnungen führen“, sagt Sokolowski.
Bedenken Sie, dass das Filzen der Trocknerbälle einige Zeit dauern kann und möglicherweise mehrere Wasch- und Trockenzyklen erfordert, um die gewünschte Dichte und Form zu erreichen, sagt Sokolowski. Während Wolle im Allgemeinen ein hypoallergenes Material ist, können manche Menschen empfindlich oder allergisch darauf reagieren. Wenn jemand in Ihrem Haushalt eine Wollallergie hat, lassen Sie diese Methode am besten aus.
Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Vorgarn aus 100 % Wolle (Mischungen oder Acrylgarn vermeiden)
- Schere
- Strumpfhose oder Socke (optional)
Schritte
Befolgen Sie diese Schritte von SokolowskiWolltrocknerbälleDadurch wird Ihre Kleidung weicher.
- Nehmen Sie das Ende des Wollgarns und wickeln Sie es ein paar Mal um Ihre Finger, sodass ein kleines Knäuel entsteht.
- Ziehen Sie die Schlaufe von Ihren Fingern ab und wickeln Sie die Wolle weiterhin in verschiedenen Richtungen fest um die Schlaufe, sodass eine Kugel entsteht. Wickeln Sie weiter, bis der Ball die gewünschte Größe erreicht hat.
- Schneiden Sie die Wolle ab und befestigen Sie das freiliegende Ende unter einem der Wickeldurchgänge.
- Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Trocknerbälle herzustellen. (Drei bis sechs Bälle sind ideal für eine Ladung Wäsche).
- Legen Sie die Trocknerbälle in eine Strumpfhose oder Socke und befestigen Sie sie mit einem Knoten. (Dieser Schritt ist optional und trägt dazu bei, dass die Trocknerbälle während des Filzvorgangs ihre Form behalten.)
- Legen Sie die Trocknerbälle in die Waschmaschine und lassen Sie einen Heißwassergang laufen.
- Übertragen Sie die Trocknerbälle in den Trockner und lassen Sie sie bei hoher Hitze laufen.
- Entfernen Sie nach dem Trocknen die Trocknerbälle aus der Strumpfhose oder Socke, falls Sie eine verwendet haben.
Verwendung
Sobald Ihre Trocknerbälle gewaschen, getrocknet und zu einer dichten Kugel geformt sind, können Sie sie bei der nächsten Wäscheladung zusammen mit Ihrer Kleidung in den Trockner legen.
So stellen Sie Trocknertücher her
Trocknertücher sind eine weitere Option für Weichspüler – und selbstgemachte ermöglichen es Ihnen, Ihren bevorzugten Duft individuell anzupassen und gleichzeitig den Abfall zu reduzieren (sie sind wiederverwendbar!). „Es kann einige Experimente erfordern, um die richtige Kombination zu finden, die für Ihre Wäsche am besten geeignet ist“, sagt Cohoon. „Außerdem ist es bei Empfindlichkeiten oder Allergien wichtig, auf die verwendeten Inhaltsstoffe, einschließlich ätherischer Öle, zu achten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.“
Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie diese Zutaten zur Hand haben, bevor Sie beginnen.
- Quadrate aus Baumwollstoff oder Stoff
- DIY Weichspüler (flüssig)
- Ätherische Öle (optional als Duft)
- Kleine Schüssel
- Behälter mit Deckel
Schritte
Befolgen Sie diese Schritte von Cohoon, um selbstgemachte Trocknertücher herzustellen.
- Schneiden Sie den Baumwollstoff oder das Baumwolltuch in Quadrate von etwa 6 bis 8 Zoll.
- Kombinieren Sie in einer kleinen Schüssel ein paar Tropfen Ihrer bevorzugten ätherischen Öle mit einem Weichspüler Ihrer Wahl. (Sie können die oben beschriebenen Methoden mit Essig oder Spülung verwenden.)
- Legen Sie die Stoffquadrate in die Schüssel mit der weichmachenden Mischung. Lassen Sie sie einige Minuten einweichen und achten Sie darauf, dass sie vollständig mit der Flüssigkeit gesättigt sind, aber nicht tropfen.
- Drücken Sie vorsichtig überschüssige Flüssigkeit aus jedem Quadrat heraus.
- Legen Sie die feuchten Stoffquadrate auf eine saubere Oberfläche oder einen Wäscheständer, um sie vollständig an der Luft zu trocknen.
- Sobald die Quadrate trocken sind, geben Sie sie zur Aufbewahrung in einen kleinen, luftdichten Behälter.
Verwendung
Nehmen Sie eines der selbstgemachten weichmachenden Trocknertücher aus dem Behälter und werfen Sie es zusammen mit Ihrer Wäsche in den Trockner. „Die Stoffbahn gibt ihre weichmachenden Eigenschaften während des Trocknungszyklus frei, sodass sich Ihre Kleidung weich und frisch anfühlt“, sagt Cohoon. „Nach jedem Gebrauch können Sie das Trocknertuch mehrmals wiederverwenden, bis es keine spürbare weichmachende Wirkung mehr hat.“ Sobald sie nicht mehr wirksam sind, erfrischen Sie die Laken, indem Sie den Einweichvorgang wiederholen.
War diese Seite hilfreich?